Türkontaktschalter
Hi
wenn ich die Beifahrertüre öffne, geht meine Innenbeleuchtung nicht mehr an. Weiß jemand, wo sich der Türkontaktschalter befindet und wie ich ihn ersetze? Muss ich die Abdeckung der Türe ausbauen? Kann man den Schalter aktivieren oder deaktivieren. Habe den Wagen erst kürzlich gebraucht gekauft und weiß nicht, ob das ein Defekt ist. Bei allen anderen Türen (vornel links und beide hinten) geht das LIcht an.
Da auch die leuchte unten in der Türe nicht geht (elektr. Fenster geht aber!), befürchte ich Schlimmeres... Hängen die zusammen?
30 Antworten
ich habe das gleiche problem... bei mir geht das licht wenn ich die fahrertür öffne mal an und mal wieder nicht... außer ich öffne sie von außen, da geht gar nichts mehr...
also was könnte man da machen??? könnte mir auch jemand bitte beschreiben, wie ich da genau vorgehen muss? wo was machen usw...
danke, ciao!
@ Berlinfreak
Kannst deine Beleidigungen ruhig für dich behalten. So Jogis wie dich hab ich gerne, wenn alle so wie du reagieren würden, dann dürfte hier bald keiner mehr auf Fragen antworten.
Sprüh dir doch deinen Müll ruhig in die Tür, wird dir auf Dauer eh nichts helfen.
Ich hab meine beiden neuen Schlösser umsonst von VW bekommen (Sachmängelhaftung), hatte deshalb solche fragwürdigen Methoden nicht nötig.
Viele Grüße
habs mit öl probiert - nicht geholfen...
@gti-fan
wie dir hier in diesem thread mehr als eine hand voll leute bestätigt haben, muss es nicht definitiv ein neues türschloss sein!
trotzdem hast du permanent versucht, dem Armen ein teures neues Schloss aufzuschwatzen!
Es spricht wohl nix dagegen, zuerst die preiswertere Alternative zu probieren, zumal mehrere Mitglieder mit Silikonspray Erfolg hatten!
Freu dich dass du die Dinger kostenlos bekommen hast, andere zahlen dafür ein Schweinegeld, und zwar eventuell wegen deiner falschen Darstellung der Sachlage.
Da war ein entsprechender Kommentar von mir wohl mehr als angemessen. Bisher gab es hier erst einen beleidigenden Beitrag in diesem Thread. Das war deiner.
Echt erbärmlich dass man sowas von sich geben muss. *kopfschüttel*
Ähnliche Themen
@ berlinfreak
Da gebe ich Dir vollkommen recht.
Das Forum ist dazu da, das sich die User gegenseitig helfen und Tipps geben.
Da muessen solche dummen Kommentare doch nicht sein.
@Berlinfreak
Hörst dich wohl gerne reden und kannst keine andere Meinungen ertragen wie ?
Ich mir jetzt aber sch***egal, werde glücklich und schwatz den Leuten weiter dein Silikonspray auf.
Viele Grüße
@gti-fan
So gerne ich es würde, aber ich kann dein Verhalten leider nicht nachvollziehen.
Soeben hast du mich das zweite Mal beleidigt, und zuvor ausgerechnet mir vorgeworfen dich zu beleidigen, was ich allerdings überhaupt nicht getan habe.
Ich habe lediglich, wie du mir ebenfalls vorwirfst es nicht zu tun, andere Meinungen akzeptiert und versucht, sachlich zusammenzufassen, dass vor dem teuren Austausch des Schlosses verschiedene Kriechmittel probiert werden sollten (außerdem die Sperrdiode als Möglichkeit). Sollte dies nicht helfen, ist der von dir genannte Schlosstausch fällig. Du hingegen bist der kompromisslosen Meinung, dass nur deine Methode die richtige ist, und wenn ich das nicht akzeptiere, hast du es nötig mich zu beleidigen. Dabei habe ich nur darauf hngewiesen, dass in vielen Fällen nicht das Türschloss kaputt war, und dein Rat eventuell dazu führt, dass Corx ca.100€ zum Fenster rausschmeißt.
Nein, das hab ich mir auch nicht ausgedacht mit meinem "müll" den ich anderen "aufschwatze" (Zitate von Dir)
...man lese und staune:
Zitat:
Versuchs mal mit Kriechöl, vielleicht hängt der Schalter auch einfach nur.
Zitat:
bevor du dir jezt n teures schloss bei vw bestellst, erst mal da prüfen
Zitat:
Türschloss mal ordentlich mit WD40 einsprühen.
Vielleicht hängt ja nur der Microschalter fest.
Zitat:
es hackt nur der schnipper an der tür. bissel öl oder ähnliches ran paar mal schließen und du hast 100€ gespart.
Zitat:
Es ist ganz einfach du musst den kontakt einw enig ein fetten und dann gehts wieder.
Nun sag mir bitte, wer hier keine fremden Meinungen akzeptiert...
Da das mein Thread war, den ich initiert habe, möchte ich ihn hiermit schließen und bitten von weiteren Diskussionen Abstand zu nehmen.
*******************************************
CLOSED
Corx,
das Thema ist hoch interessant, da bei mir das gleiche Problem an der hinteren Türe links ist.
VW wollte mir gleich das Schloss tauschen, aber ich hab denen gesagt das es mich hinten nicht stört.
Ich werds morgem mal mit WD-40 versuchen, danach die Sperrdiode prüfen und hoffen das es wieder funzt. Ansonsten muss ich mir wohl oder übel ein neues Schloss holen.
Da ist man Froh endlich nen 5-Türer zu haben und jetzt bereut man es schon wieder *Fg*
@ Rgd-VR-6: Es ging mir eher um die Attacken, die ich nicht mehr lesen wollte.
Aber mir geht es mit der Türe genau so. Froh, nach 6 Jahren wieder mal einen 5-Türer zu fahren und dann der Mist mit dem Türkontaktschalter. Bei mir hat das Öl nicht geholfen ... Morgen geh ich um "Freundlichen", allerdings macht dieser bei mir seinem Namen weniger Ehre.
Corx,
wenn du noch 2 Tage warten kannst kann ich dir vielleicht noch paar Tips geben.
Der Vater meiner Freundin arbeitet bei Bosch,
und der ist dort Produktionsleiter von den ganzen Teilen die ja in den VWs verbaut werden.
Der schaut sich das Teil bei mir mal an, weil er vermutet das lediglich der Mikroschalter was ab hat, oder die Diode.
Also wenn du noch 2 Tage warten kannst kann ich dir vielleicht noch paar Ratschläge geben.
mfg
PS: ich find es auch hammer wie sich manche Leute hier so richtig fetzen können.
Ich bin auch eher der Mensch der versucht was zu reparieren bevor er viel Geld für was neues ausgibt.
Und der Freundliche tauscht gern man unnütze Sachen aus. Aber das kennt wohl jeder selbst am besten
Hallo Berlinfreak,
ich möchte das Thema beenden, bringt nichts.
Die Sachen die du zitierst hast habe ich natürlich auch gelesen, kann mich aber nicht erinnern das jemand eine positive Rückmeldung gegeben hat. Was ich öfter gelesen habe (auch in diesem Threat) ist, das es leider nichts geholfen hat.
Nichts für ungut, viele Grüße
GTI-FAN
@ Rgd-VR-6: Danke dir. Aber der "Freundliche" repariert es bei mir noch kostenlos, wie ich eben erfuhr. Habe mich auf meine Gebrauchtwagengarantie berufen und nun klappt es. Endlich einen netten und kompetenten Meister erwischt, der sich der Sache gleich annahm.
Hallo gti-fan
lies dir nochmal den ganzen thread durch. es waren wirklich einige dabei, bei denen das spray geholfen hat. Es war also nicht nur eine "leere" Idee!
Ich bin ja auch grundsätzlich deiner Meinung, dass in den meisten Fällen das Schloss getauscht werden muss.
Ich finde bloß, dass man immer zuerst die preiswerte Alternative probieren sollte, zumal diese bei ein paar Leuten aus diesem Thread geholfen hat!
Beleidigen wollte ich dich auch nicht, dich als potentiellen VW-Mitarbeiter zu bezeichnen war eben meine Art dir zu sagen, dass man mit dem Neukauf des Schlosses nicht so voreilig sein sollte!
Man, müssen wir eine Meinung von unserer Autofirma haben, wenn es schon eine Beleidigung ist, jemanden als VW-Mitarbeiter zu bezeichnen! 🙂 🙂 🙂
Hoffe die Sache ist jetzt gegessen!
gruß berlinfreak
Erst heute mit WD40 repariert
Hab erst heute mein Hecklappenschlosskontaktschalter mit WD40 wieder funktionstüchtig gemacht.
Musste dafür das Schloss ein wenig aufbiegen und mit Wattestäbchen hantieren. VW Werkstatt wollte für hunderte €uronen ein neuens Schloss einbauen.