türkontaktschalter
hy
vor 2 Wochen hatt mein Türkontakt den Geist aufgegeben, daher habe ich mir von ein anderen Schloß den Schalter abgebaut und in der Werkstadt prüfen lassen, war alles in ordnung, also haben wir ihn eingebaut.
jetzt 2 wochen später spinnt das ding schon wieder also licht geht nicht an und der summer will auch nicht.
Das verückte daran ist nur das der Schalter heile ist, kliken tut er auch wenn die Tür ins schloß geht. Lötstellen sind auch ok.
Und ab und zu mal geht wieder alles als wenn nie was gewesen wäre.
Also wenn Ihr mir irgentwie helfen könnt.
danke im Voraus
24 Antworten
Würde das Teil mal mit Kontakspray behandeln. Hat bei mir auch funktioniert. Habe einmal die Tür mit Kontakspray "geflutet", da ich keine Lust hatte, alles abzubauen. Zwei Tage später ging wieder alles einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von heddi
Würde das Teil mal mit Kontakspray behandeln. Hat bei mir auch funktioniert. Habe einmal die Tür mit Kontakspray "geflutet", da ich keine Lust hatte, alles abzubauen. Zwei Tage später ging wieder alles einwandfrei.
also geflutet ist auch nicht schlecht, aber werd es mal probieren so langsam hab ich auch die Schnauze voll mit der Türverkleidung abbauen
ganz werde ich nicht schlau.
Insgesamt sind am Türschloß 5Mircotaster.
Wobei 1im Außenbereich angebracht ist und die Stellung des Türverriegelungshebel abfragt.
Dieser ist im Naßbereich der Tür. siehe Tropfwasser der Scheibe.
Dieser ist meist total verdreckt und schaltet nicht. also dort reinigen und neu fetten. ODer ihn komplett wechelt. man sieht die 2Kabel hingehen.
Oder einer der 4Taster im Inneren ist defekt.
Diese durch klingel und schauen.
Ich tippe aber auf denn Außen. siehe nach 14Tagen geht wieder nix, könnte was mit der verschmutzung zu tun haben.
Zitat:
Original geschrieben von Autokiller00
also geflutet ist auch nicht schlecht, aber werd es mal probieren so langsam hab ich auch die Schnauze voll mit der Türverkleidung abbauen
in dem schloß sind
innen 4mikrosund der 5te ist der wo im "regen steht"😁 wo die beiden kabel ran gehen
entweder ist der 5te schon wieder voll dreck oder es ist einer im schloß direkt
edit: pinki innen sind es 4 stück und der eine außen, ich komme somit auf 5 schalter pro schloss....😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
ganz werde ich nicht schlau.
Insgesamt sind am Türschloß 7Mircotaster.
Wobei 1im Außenbereich angebracht ist und die Stellung des Türverriegelungshebel abfragt.Dieser ist im Naßbereich der Tür. siehe Tropfwasser der Scheibe.
Dieser ist meist total verdreckt und schaltet nicht. also dort reinigen und neu fetten. ODer ihn komplett wechelt. man sieht die 2Kabel hingehen.
Oder einer der 6Taster im Inneren ist defekt.
Diese durch klingel und schauen.Ich tippe aber auf denn Außen. siehe nach 14Tagen geht wieder nix, könnte was mit der verschmutzung zu tun haben.
ja ich meine den der Draußen ist, als wir den alten draußen hatten haben wir ihn ja gettestet er war wirklich defekt.
Und wegen der neu Verschmutzung. wir haben den neuen je heute noch mal durch geprüft und mir ist eigentlich kein dreck aufgefallen.
^^ dann sollte er ja gehen.
Was machen die beiden anderen?
ups jap 4 innen.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
^^ dann sollte er ja gehen.
Was machen die beiden anderen?ups jap 4 innen.
also wie gehsagt es geht alles. aber kann es nicht noch irgendwo anders dran liegen als an irgend ein Microschalter
evtl die andere Seite??
Was passiert wenn du zu schliessen willst?
Wenn der Schalter defekt wäre, würde die defekte Seite nicht schliessen.
z.b. nur alleine zu oder auf, wenn man schlüssel nimmt.
ZV würde nicht ansprechen
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
evtl die andere Seite??
Was passiert wenn du zu schliessen willst?
Wenn der Schalter defekt wäre, würde die defekte Seite nicht schliessen.
z.b. nur alleine zu oder auf, wenn man schlüssel nimmt.
ZV würde nicht ansprechen
Also wenn ich zuschließe springt die Fahrertür wieder auf aber wenn ich dan ca. 10 s warte und dan nochmal zuschließe geht sie auch zu. aber manchmal geht wieder alles normal.
welcher ton kommt?
2mal dingklingklack oder nur 1mal?
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
welcher ton kommt?
2mal dingklingklack oder nur 1mal?
also wenn ich zuschließe klag es auf beiden seiten dan springt die fahrertür wieder auf und die beifahrer tür klagt noch mal und bleibt zu. wenn ich dann noch mal drücke klagt die fahrertür ein mal und zu ist sie.
Ich scließe mich hier mal an. Bei meiner Fahrertür habe ich ein ähnliches Problem.
Wenn ich aufsperre und die Tür öffne, brennt das Licht unten in der Tür nicht und wenn man das Licht einschaltet bei geöffneter Fahrertür summt auch kein Warnschalter. Innenbeleuchtung geht auch nicht an.
Wenn Ich das Auto zusperre dann wird alles verriegelt mit einem Klack und das Kontrolllämpchen an der Fahrertür blinkt.
Wenn ich dann nochmal zusperre, macht es klackklack an der Fahrertür und die Blinker blinken einmal. So was es auch mal von anfang an.
Hab dann das Türschloss ausgebaut und gereinigt. Wieder eingebaut und es ging wieder. Ein paar Wocehn später das gleiche Spiel. Mir ist aufgefallen das es bei Sonne ging und bei regen eben nicht. Soll ich es mit Kontaktspray fluten?
Wo muss das Kontaktspray rein? Oder muss wieder Türverkleidung ab und Fensterhaber raus und und und...
würde da nix mit Kontaktspray fluten. So versüft man nur alles.
Wenn das Lämpchen in der Tür nicht leuchtet und auch kein Summer beginnt zu Summen, wird unweigerlich immernoch ein Problem mit dem Microtaster im Aussenbereich sein.
Siehe es schliesst ja auch nur klack. Es muss aber Klack klack sein.
Bei mir ging das auch erst beim 2mal zuschliessen.
Nach komplett Reinigung des Türschlossen und neufetten mit Hochleistungsfett ging alles.
Also nochmal raus das Ding...