Defekter Türkontaktschalter?
Hi,
ich hab fogendes Problem:
Wenn ich meinen Golf aufschließe, die Fahrertür öffne und nicht die Zündung einschalte schließt er sich nach ein paar Sekunden automatisch wieder ab wie er es tut wenn aufgeschloßen wird und keine Tür geöffnet!!!
Ich glaub das, dass vielleicht am Türkontaktschalter liegt!!!!
Hatte jemand schon mal das selbe Problem?
20 Antworten
Hallo,
- Kabelbruch im Übergang Fahertür zur A-Säule
- Steckkontakt am Steuergerät in der Fahertüre beim Fensterheber (Feuchtigkeit,
Wackler)
- Einer der Microschalter im Türschloß
- Steuergrät ZV-Alarmanlage defekt
...Du siehst da gibt es einige Möglichkeiten, das würde ich erst mal mit Fehlerspeicher-
auslesen probieren, dann eins nach den anderen....
Es gibt da bestimmt noch mehr mögliche Fehlerquellen. Warscheinlich werden
da noch einige Leute im Forum Ideen haben......
Ich denke, dass es schon etwas mit Kabelbruch oder Schalter sein müsste, da es bei den anderen Türen einwandfrei funktioniert und nur bei der Fahrertür rum muckt!!!!
Und der Mikroschalter sitzt im Türschloss? Da muss ich ja die ganze Tür auseinander nehmen um da hin zu kommen!!!
...leider ja.
Es gibt hier im Board eine Top Anleitung dafür.
Aber frag´ lieber erst den Fehlerspeicher ab.
ich würde sagen, daß das Türschloss an deiner Fahrertür hinüber ist. (bin ich mir sogar ziemlich sicher)
Habe nämlich das gleiche Problem, "Licht aus-Vergessen-Summer"
funktioniert auch nicht und die Türbeleuchtung an der Unterkante leuchtet auch nicht, oder?
Kumpel hatte das auch. Bei ihm wars das Schloß.
Der Freundliche hat mir das auch schon bestätigt, kostest ca. 40€ + Einbau.
Türschloss vorne für Fzg ohne ZV 45,59 Euro inkl. ohne Einbau
Türschloss vorne für Fzg mit ZV 103,59 Euro inkl. ohne Einbau
Jo das mit dem Summer und der Beleuchtung funktioniert auch nicht!!!
Das der Einbau aber stolze 100€ schlag mich tod kostet streßt mich grad ein wenig!!!! Sollte jetzt dann erst mal Zahnriemenwechsel machen und der kostet ja auch so um die 600 Mücken!!!! :-(
Hallo,
hier eine Anleitung für den Türkontaktschalter.
http://www.michaelneuhaus.de/forum/ftopic482.html
..ich hoffe es hilft Dir weiter
Vielen Dank für die Anleitung!!! Ist gut und ausführlich beschrieben!!!!
Kann ich das eigentlich irgendwie feststellen ob der Mikroschalter kaputt ist ohne die gesamte Tür auseinander nehmen zu müssen?
...leider nein !!!
lt. Diagnose wirst Du auch keine aussagekräftige Anwort erhalten.
Du must das Schloss zerlegen und da jeden einzelnen Microschalter auf Durchgang mit einem Ohmmeter prüfen.
Feuchtigkeit ist eben der Killer.
Es gibt so weit mir bekannt bei anderen Fahrzeugherstellern
hochwertigere Schalter, die feuchtigkeitsbeständiger sein sollen.
Anschließen so gut es geht Alles abdichten.
Bei Conrad gibt es ein schwarzes selbstverschweißendes Gummi-band.Ich denke so um 9.95 €uro.
Damit habe ich super Erfolge mit Feuchtigkeit und Wasser erzielt.
Gruß rolo1
....ich habe derzeit einen Variant MJ 2000.
von eienm Freund zum Reparieren.
Bei dem verschließt sich bei laufenem Motor die ZV. Gelegentlich löst die Alarm aus,
sogar beim Anfahren.
Wenn man die Fahretüre ins Schloß fallen läßt, verriegelt er sich selbständig und ab und zu im stehenden Zustand öffnet er sich wieder.
Evtl. eine harte Nuss zum Knacken.
Bei meinem Golf Mj 2002 Variant blinkte ab und zu der Alarmknopf nicht beim Verschließen.
Habe das Schloß ausgebaut ,mit Föhn getrocknet und den äußeren Microschalter
auf Grund "Wackler" beim Durchmessen ersetzt. Dabei auch gleich den Steckkontakt beim Türsteuergerät mit "Conradband isoliert. Der Steckkontakt war auch feucht.
Dann war ruh.
Sehr Aufwendige Aktion.
Den Microschalter habe ich bei Ebay (150cent- Ebay Anbieter gekauft).
viel Glück
P.S. Bei meienem Variant spuckte die Diagnose den Fehler F220 Fahrertüre sporadisch aus..bei dem anderen Golf keinen Hinweis auf Fehler.
@ rolo1
was steht im Messwerteblock für eine Schalterstellung wenn die ZV nicht richtig arbeitet?
Habe ein ähnliches Problem....
Muss manchmal den 'Verriegeln'-Knopf auf der FFB mehrere male drücken, bis die DWA scharf ist..... ZV schließt aber immer beim ersten mal..... Ausserdem kann ich entriegeln, die Fahrertür öffnen und trotzdem witrd wieder verriegelt.... ABer auch nur bei der Fahrertür....
Der Lichtwarnsummer und die Leuchte inner Tür funktionieren allerdings ohne Probleme....
Gibt es mehrere Mikroschalter im Schloss und haben die unterschiedliche Funktionen oder gibt es eine Extra Leitung zum DSteuergerät DWA?
Wo sollt ich wohl als erstes nach dem Fehler suchen?
MfG