Türknopf / Türpin klappert
Bei meinem BMW F30 Bj. 2012 klappert der Türpin an der Beifahrertüre extrem bei unebener Fahrbahn wie z.B. Kopfsteinpflaster (an der Fahrertüre auch manchmal, aber nicht so schlimm). Das nervt tierisch und entspricht nicht wirklich meinen Qualitätserwartungen an einen BMW!
Mich würde mal interessieren, wer dieses Problem auch hat, d.h. ob das sehr oft beim F30 auftritt.
Und vielleicht hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?
Beste Antwort im Thema
Konnte es ab und zu auch schon mal hören. Ist bei meinem 3er aber nicht besonders störend ausgeprägt. Ist es bei eingeschalteter Auto-Verriegelung bei dir etwas besser? Dann ist der Pin ja versenkt...
Ähnliche Themen
94 Antworten
@ Montana22. Du meinst das Gestänge? Ich hab ne neue Führung bekommen und einmal „Stilllegen B Säule“ für 90 Euro und es hat noch nichts gebracht. Werde jetzt wohl selber dran gehen...
Montana hat recht: es sind lockere Drähte der Verriegelung, welche gegen Verkleidung schlagen. KOstet 90. Es ist wohl nicht der Pin/Führung.
Was ist denn mit lockere Drähte die an die Verriegelung schlagen gemeint? Die Stange des Türpinn? Oder was könnte da noch an die Verkleidung schlagen?
Keine Ahnung. Eben die Verriegelung (Stange oder Draht). Die sind oft zu locker angebracht und das schlägt bei Unebenheit gegen Tür, innen. Bei mir ist es komplett behoben mit 90 Euro.
Bei mit hat es auch mal geklappert,mit verriegelter Tür war es besser aber nicht ganz weg.Mein BMW Service kannte das wohl schon und haben es auch behoben.
Kostenpunkt um die 40€,weil der rest auf Kulanz ging.
Die haben sofort beide Seiten gemacht,obwohl nur die Beifahrerseite betroffen war.
Zitat:
@milos76 schrieb am 18. Oktober 2016 um 08:52:22 Uhr:
Guten Morgen!
Gute Ideen, aber warum geht ihr solche Kompromisse ein wenn BMW es aus Kulanz bezahlt?
Grüße Milos
Bei meinem Fahrzeug ist das Klappern an der Fahrertür nach 6 Jahren aufgetreten. Da war nix mehr mit Kulanz habe deswegen sogar an die Kundenbetreuung geschrieben alles ohne Erfolg. Bei mir wurde auch das Gestänge getauscht. 60€ hat der Spass gekostet.
Bei meinem hatte es auch in der Fahrertür geklappert... Habe dann selber die Führungshülse vom Pin durch eine neue ersetzt, und seitdem ist Ruhe !
Hat mich ganze 14,95€ gekostet 🙂
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 17. April 2020 um 20:05:47 Uhr:
Bei meinem hatte es auch in der Fahrertür geklappert... Habe dann selber die Führungshülse vom Pin durch eine neue ersetzt, und seitdem ist Ruhe !
Hat mich ganze 14,95€ gekostet 🙂
Wo hast du die Führungshülse her?
Bei mir klapperts auf der Beifahrerseite.
Direkt von BMW !
In der Führungshülse sind innen 3 "Kunstoffnasen" !
Sind davon welche abgebrochen, ist der Türpin zu locker in der Hülse, und Klappert.
Bei meinem waren zwei von drei Nasen weg bzw. abgebrochen...
Frage mich allerdings, warum BMW noch immer an die Türpins festhält 😕
Zitat:
@stefan.gts schrieb am 17. April 2020 um 20:05:47 Uhr:
Bei meinem hatte es auch in der Fahrertür geklappert... Habe dann selber die Führungshülse vom Pin durch eine neue ersetzt, und seitdem ist Ruhe !
Hat mich ganze 14,95€ gekostet 🙂
Falls das Problem nochmal Auftreten sollte wird das meine erste Maßnahme sein. Gelegentlich habe ich mit dem Türpin das Problem dass er beim öffnen der Tür nicht nach oben geht, die Tür ist aber trotzdem offen.
Ich habe das Problem mit dem klappernden Türpin auf der Beifahrerseite auch. Ich habe es bei BMW angesprochen und die meinten, dass die Premium-Selection/ Garantie das nicht übernimmt. Die komplette Türverkleidung soll runter und der neue Türpin inkl Gestänge soll insgesamt 180 € kosten.
Ich finde das echt frech und kann es kaum glauben.
Mein Auto ist von 04/2017 und hat ca. 70.000 km gelaufen. Premium-Selection-Garantie hab ich extra noch mit gekauft und jetzt zahlen sie nichts.
Bzw. Von möglicher Kulanz, oder dass dieses Problem bekannt seie, hat mein Händler nichts gesagt.
MfG
Ich habe die Führung des Pins bei Leebmann neu bestellt.
Ca. 13 EUR für eine !!!
Alte nach oben aushebeln und Neue reindrücken.
Blende Verriegelungsknopf vorn (51417388497)
Das Überstülpen eines schwarzen Schrumpfschlauches brachte auch Abhilfe. Der muss aber eng anliegen, dass er sich nicht beim Öffnen an der Unterkante der Blende verhakt.
Kommentar zum "Premium ... ":
Diese Blende dürfte max. 2 EUR kosten, ohne Premium 65 Cent :-)
Also meine Lösung war das hier:
https://www.amazon.de/.../...cm_sw_r_cp_apa_glt_i_0ZPHQ454912AFSQ20MRJ
Zitat:
@AwesomeInfernus schrieb am 24. April 2021 um 21:27:05 Uhr:
Ich habe es bei BMW angesprochen und die meinten, dass die Premium-Selection/ Garantie das nicht übernimmt.
...
Mein Auto ist von 04/2017 und hat ca. 70.000 km gelaufen. Premium-Selection-Garantie hab ich extra noch mit gekauft und jetzt zahlen sie nichts.
Ich rate freundlich, Du solltest lernen zukünftig Verträge zu lesen. In diesem Fall ist es einer Versicherung mit ellenlangen Ausnahmen. Das wohlig warme Gefühl bei Abschluß war lediglich Reibungswärme vom übern Tisch ziehen 😁 😁 .
Andererseits das mit dem Türpin ist eine Kleinigkeit.