1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. F30, F31, F34 & F80
  7. Türknopf / Türpin klappert

Türknopf / Türpin klappert

BMW 3er F30

Bei meinem BMW F30 Bj. 2012 klappert der Türpin an der Beifahrertüre extrem bei unebener Fahrbahn wie z.B. Kopfsteinpflaster (an der Fahrertüre auch manchmal, aber nicht so schlimm). Das nervt tierisch und entspricht nicht wirklich meinen Qualitätserwartungen an einen BMW!
Mich würde mal interessieren, wer dieses Problem auch hat, d.h. ob das sehr oft beim F30 auftritt.
Und vielleicht hat jemand eine Idee, was man dagegen machen kann?

Beste Antwort im Thema

Konnte es ab und zu auch schon mal hören. Ist bei meinem 3er aber nicht besonders störend ausgeprägt. Ist es bei eingeschalteter Auto-Verriegelung bei dir etwas besser? Dann ist der Pin ja versenkt...

94 weitere Antworten
Ähnliche Themen
94 Antworten

Das habe ich auch schon überlegt. 😁

Den Pin-Käfig raushebeln, im nicht sichtbaren Bereich Isoband um den Pin und dann den Käfig wieder rein...

Mal sehen wie viel Platz da ist, wenn der Käfig raus ist.

Beste Grüße,
Heino

Ein Tröpfchen Sekundenkleber löst das Problem auch. 😁
Unglaublich wie dilletantisch die Entwickler hier teilweise agieren. Naja, alles meist hocharrogante Mittdreisiger die die Nase kaum höher kriegen. Der Fall der dt. Automobilindustrie wird mal heftig ausfallen wenn alle auf den Boden der Realität zurückkommen müssen.😎

Vorsichtig mit solchen "Tipps" wie mit dem Superkleber - gibt genug Leute, die das ernst nehmen und dann ist hinterher das Gejammer groß und du bist der "pöse Purche". 😁

Schrumpfschlauch in schwarz und ein Feuerzeug geht da genauso.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 17. Oktober 2016 um 20:19:21 Uhr:


Schrumpfschlauch in schwarz und ein Feuerzeug geht da genauso.

Gute Idee!

Guten Morgen!
Gute Ideen, aber warum geht ihr solche Kompromisse ein wenn BMW es aus Kulanz bezahlt?
Grüße Milos

Weil ich Realist bin und mein Wagen über 100 TKm runter hat.

Ich komme mir schon ein bisschen blöd vor, wenn ich wegen so einem Kleinkram bei einem doch schon intensiv genutzten Fahrzeug ankomme, aber vielleicht spreche ich es vorsichtig nochmal an, wenn ich meinen Wagen eh nächste Woche wegen meines Bluetooth-Problems in der NL hinstelle.

Wenn es einfach zu beheben ist, mache ich es sonst schnell selbst und spare mir das Wohlwollen von BMW für wichtigere Dinge auf. 😁

Beste Grüße,
Heino

Zitat:

@schall-und-rauch schrieb am 17. Oktober 2016 um 11:53:47 Uhr:


Moin,

habe gerade bei BMW angerufen und wollte mir den kleinen Führungsring für den Türpin bestellen - da stutzt der Teilemensch und sagt "Da ist BMW aber großzügig zu sich - der soll 13 Euro kosten!"

Er wollte es selber kaum glauben und selbst mit Rabatt (nur minderrabattiertes Teil) würde es noch knapp 12 kosten.
Das ist es mir jetzt für 3 Gramm Plastik doch nicht wert, da komme ich mir verarscht vor...
Dann fülle ich die Tür lieber mit Bauschaum aus. 😁

@Mikel1975 : Wo bekommst du die denn für 2 €?

Beste Grüße,
Heino

Ich habs damals bei Leebmann bestellt, aber hab scho gesehen, dass es jetzt dort auch teurer ist ?? Haben wohl gemerkt, dass das Teil gefragt ist. Oder ich habs falsch in Erinnerung was ich aber nicht glaub. Ich würde es aber auch um 12 € bestellen, da damit alles wieder seine Ordnung hat und ruhig ist. Da würde ich persönlich keine Bastellösung wollen. Schlimm genug das man da überhaupt so nacharbeiten muss.......

Ich habe dieses Teil bestellt gehabt da kostet das Stück 11€ iwas. Das is ja Wucher!

Ich habe das Thema mit den klappernden Türpins auch. Der :-) hat Teflonband verwendet um dies abzustellen. Nun, 2 Wochen später klappern sie wieder. Ist es wirklich nur die obere Führungsring (51417316859) oder muss noch mehr getauscht werden?

Schräg, hatte den Thread schon ein paar Mal gesehen und dachte mir: schön meiner ist leise. Aber die letzten tage fällt mir frühs im Kalten auf: irgendwie schnarrt der Türpin. Drück ich drauf ists weg.

Noch stört es mich nicht so, da es wenn er warm ist weg ist. Aber der Thread hat mir geholfen schnell die Urasche und Lösung zu finden. ::Top::

In meinem Wagen klappert seit Kurzem auch der Beifahrer-Türpinn. Wenn ich den Türpinn hin- und her bewege, klappert es von innen drin. Nachdem ich nun den ganzen TE durchgelesen habe, stellt sich nun die Frage, ob´s nur an der äußeren, oberen Verkleidung liegt (austauschbar für ca. € 12,00) oder doch die ganze Türinnenverkleidung runter muss, um mehr austauschen zu lassen und vor allen Dingen ob ich in die Werkstatt gehen muss. Meine Gewährleistung ist seit Juli 2016 abgelaufen. Die obere runde Verkleidung könnte man doch selber tauschen (Teil vorsichtig aushebeln, über den Pinn ziehen und neues Teil einklicken).

Der führungsring in der verkleidung reicht und man bekommt ihn auch von aussen mit etwas kraft raus. Ich habs in 5 min pro seite erledigt gehabt und der pin ist darin schön fest :-)

Die Führung reicht nicht unbedingt
Bei mir wurde sie 2 mal getauscht ohne Erfolg! Jetzt wurde das ganze Gestänge usw getauscht ! Und läuft alles auf Kulanz hab nicht mal fragen müssen! Genauso wie ich vorn 2 neue Sitze bekommen hab weil sie bei kurvenfahrt laut geknackt bzw die Rückenlehne in der Führung hin und her gerutscht ist. Also ab zum 🙂

Das Problem mit dem Sitz habe ich auch, gibt es hierzu eine Puma Nr. ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen