Türinnengriffbeleuchtung nachrüsten
Gibt's da was passendes für den Passat, das direkt verbaut werden kann, analog der Einstiegswarnleuchten? Oder ist hier improvisieren angesagt?
Beste Antwort im Thema
Hier der Link:
http://cgi.ebay.de/.../260710714959?...
Wie gesagt, das sind die Dioden, Farbe kann man sich aussuchen. Widerstände sind dran.
Jetzt ganz einfah die Türverkleidung abbauen. In die Griffschale ein kleines Loch boren, sodass die Diode geradeso reinpasst und am Fensterheber anschließen. Also graues Kabel der Instrumentenbeleuchtung und braunes Kabel für Masse.
Mehr ist das nicht.
137 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Passi Driver
Sind da die Türverkleidungen mit dabei?Zitat:
Original geschrieben von ronney10
Es gibt ja auch Leute die das hier für die Beleuchtung ausgeben!
http://cgi.ebay.de/.../230630446195?...
Nur um noch eine Möglichkeit aufzuzeigen!
Ja, sind sie! Aber trotzdem zu teuer....
Der Selbstnachbau mit den LED's ist ja nun wirklich keine große Kunst!
Danke Leute, aber ich denke ich wähle den Originalteile-Weg.
Mir ist das "zu helle" Licht nicht so das Wahre.
Mag es persönlich schlicht und dezent. Man soll ja nur ein leichtes Schimmern der Griffmulden wahrnehmen, da ist die Version mit den Lichtleitern mMn passender - aber es ist ja bekanntlich Geschmackssache. 😉
PS: Wenn man die Tiguanteile nicht einzeln bekommt, müssen wohl die Touareg herhalten.
mfg
Auch wenn die LED-Selbstbauvariante ganz gut ist, aber so richtig überzeugend find ich es noch nicht.
Ich habe hier eine ganz schöne Anleitung gefunden.
http://www.mytouran.de/html/turgriffbeleuchtung.html
Und noch die TN
7L6 819 773 - Lichtleiter 2,90€
7L6 919 063 - Leuchtdiode Led “rot” 3,25€
4B0 971 832 - Stecker 2,26€
000 979 009 -Einzelleitung mit 2 Kontakten 1,84€
Sieht doch gar nicht so schwer aus...
Zitat:
Ich habe hier eine ganz schöne Anleitung gefunden.
Die Anleitung ist gut , schön anzeichnen, mit der Dremel nicht zu viel wegnehmen, lieber noch ein wenig nachschleifen mit den Feilen damit es absolut gerade wird. Dann mehrfach einpassen, bis die gewünschte Passgenauigkeit hergestellt ist.
Der Lichtleiter kann auch vorn verschliffen werden, sollte dann aber mit einer Polierfeile wieder auf Hochglanz gebracht werden.
Bei mir ist es so das man die Aussparrung und den Lichtleiter mit den Fingern nicht fühlt.... sauber verschliffen und angepasst. 😁
Ähnliche Themen
hallo,
kennt jemand die Farbe des kabels oder die PIN Nummer von dem Beleuchtungsplus von der Fensterheberbeleuchtung?
Wäre echt wichtig, da meine Fahrertür momentan auseinandergebaut ist 😁
Hab momentan angeschlossen pin 21 und pin 25 stimmt das so?!
vielen Dank.
gruß
uni
auf nachfrage beim :-) wurde mir bestätigt, dass pin 25 für die beleuchtung ist.
Gesagt getan, Fahrerseite leuchtet nun :-)
...häng mich mal hier an diesen Thread mit dran, mit ein paar Teilenummern und Fotos der original Türinnengriffbeleuchtung aus dem VW CC.
1x Innenbetätigung vorn links satinschwarz/chrom 3C8837113E VAL (€19,16)
1x Innenbetätigung hinten links satinschwarz/chrom 3C8837113D VAL (€19,16)
2x Innenbetätigung vorn/hinten rechts satinschwarz/chrom 3C8837114D VAL (€19,16/Stk.)
2x Klemmstück links 3C8837197A (€4,34/Stk.)
2x Klemmstück rechts 3C8837198A (€4,34/Stk.)
2x LED-Modul mit Lichtleiter links 3C8919011 (€5,47/Stk.)
2x LED-Modul mit Lichtleiter rechts 3C8919012 (€5,47/Stk.)
4x Flachkontaktgehäuse 2-pol schwarz 4B0972623 (€3,63/Stk.)
8x Flachsteckhülse mit Rastnase 0,63mm/0,5qmm N 90764701 (€0,14/Stk.)
(oder Reparaturkabel 000979009E)
Hab das Zeug die letzten Tage in einen Passat CC (BJ 08/2010) eingebaut. Die Beleuchtung ist sehr dezent weiß, also bei weitem nicht so hell, wie die rote Beleuchtung auf dem Foto ein paar Beiträge vorher. Der Einbau war problemlos und funktionierte ohne irgendwelche Anpassungsarbeiten. Hatte sie erst mit auf die Ambientebeleuchtung der Türdekorleisten geklemmt (vorne am 32pol Stecker Pin17 +12V bzw. Pin21 Masse; hinten am 20pol Stecker Pin4 +12V bzw. Pin17 Masse), aber dort ließ sich das Licht nicht dimmen. Parallel zur Schalterbeleuchtung mit Dimmen (vorne am 32pol Stecker Pin25 +12V bzw. Pin21 Masse; hinten am 20pol Stecker Pin10 +12V bzw. Pin17 Masse) gefiehl mir dann doch besser und das Kodieren der Steuergeräte kann man sich auch sparen. An das Flachkontaktgehäuse für das LED-Modul an Pin2 kommt +12V und an Pin1 Masse. Wem das weiße Licht nicht gefällt, lässt halt das LED-Modul weg und steckt eine LED (passenden Widerstand nicht vergessen) mit seiner Wunschfarbe in den Lichtleiter, das Loch ist ca. 6mm groß.
Grüße
Hab letzte Woche auch die Türgriffbeleuchtung in meinem CC nachgerüstet. Habs die aber an die Ambiente Tür leisten geklemmt. Mir gefällt es so .
Schaut in weiß nicht schlecht aus habs bei mir in Rot, hab die Leuchtdiode von Audi genommen ohne jetzt was zu Basteln.
Die Diode
4B0 919 063 A - 3,33€
Anbei noch Fotos von der Diode, Wird einfach anstatt des weißen LED Moduls getauscht, aufpassen das der Lichtleiter nicht bricht beim Wechseln.
Auch noch ein Foto wie das ganze so ausschaut sorry für die misserabele Qulität der Fotos aber mit einem Handy konnte man nicht mehr reißen 😁 Will mir ständig ne neue Digi kaufen aber kann mich nicht entscheiden 😁
Zitat:
Original geschrieben von aCIDhOERER
1x Innenbetätigung vorn links satinschwarz/chrom 3C8837113E VAL (€19,16)
1x Innenbetätigung hinten links satinschwarz/chrom 3C8837113D VAL (€19,16)
2x Innenbetätigung vorn/hinten rechts satinschwarz/chrom 3C8837114D VAL (€19,16/Stk.)
2x Klemmstück links 3C8837197A (€4,34/Stk.)
2x Klemmstück rechts 3C8837198A (€4,34/Stk.)
2x LED-Modul mit Lichtleiter links 3C8919011 (€5,47/Stk.)
2x LED-Modul mit Lichtleiter rechts 3C8919012 (€5,47/Stk.)
4x Flachkontaktgehäuse 2-pol schwarz 4B0972623 (€3,63/Stk.)
8x Flachsteckhülse mit Rastnase 0,63mm/0,5qmm N 90764701 (€0,14/Stk.)
(oder Reparaturkabel 000979009E)
Mehr als 130 €uronen muss einem das aber schon wert sein. 🙁
Ich werde mir wahscheinlich einfach eine 12V-LED einbauen.
Aber mal zum Ausbau der Türverkleidungen beim CC:
Muss man die Bedieneinheit der Fensterheberschalter einfach nach oben hebeln um die abzubekommmen? Da wollte ich bisher nicht so heftig dran rumreißen um sie nicht zu beschädigen.
Danke!
Um den Schalter auszubauen einfach von richtung fahrerseite mit einem Keil langsam aufhebeln.
Für den Preis klar kann das billiger haben, aber dafür ist es Orginal und das kommt mir zuerst ins haus 😉
Grundsätzlich steh ich ja auch auf OEM-Tuning, allerdings hat das alles seine Grenzen. Die Lüftungsdüsen vom B7 waren schon teuer genug, und jetzt soll auch noch die Fußraumbeleuchtung rein 😁
Jedoch....... je länger ich es mir überlege 😕 Kann man die Lichtleiter nicht einfach in die alten Türbetätigungen integrieren, gibts da große Unterschiede? Vielleicht mit Heißkleber anheften? Habt ihr mal ein Bild der alten zum Vergleich?
In der roten Version von dir könnte ich mir das durchaus vorstellen, in weiß gefällt es mir nicht so gut.
Wenn du mal wieder ne ordentliche Kamera hast, kannst du ja nochmal ein schönes Foto schießen 😉
Mhh der unterschied, die alten gehen in der mulde mehr spitz runter, runter da ist keine gerade fläche um den lichtleiter aufliegen zu lassen.
Bei den neuen geht die mulde mehr gerade und dann um etwa 90(grad finds im handy nicht) leicht abgerundet nach unten.
Das klemmstück wo der lichtleiter dran ist passt auch nicht so ganz drauf auf den alten griff.
Fotos werde ich mal reinstellen wenn mal ne neue digi da ist
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
...
Die Diode4B0 919 063 A - 3,33€
...
Ist natürlich praktisch für die "Rotlicht"-Fraktion, dass es das LED-Modul passend auch mit roter LED gibt. Für mich natürlich wieder mal unverständlich, warum beim CC das LED-Modul und der Lichtleiter nur zusammen verkauft werden und bei anderen Fahrzeugen einzeln, aber man muss nicht unbedingt alles verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von passatsucher
...
Mehr als 130 €uronen muss einem das aber schon wert sein. 🙁
...
Nun ja, ist sicher zu teuer für ein wenig mehr Beleuchtung, aber wer erwartet ernsthaft bei Neuwagenpreisen meist jenseits von €40k, dass es solch' Zeug zum Preis von einem Sixpack Bier zu kaufen gibt?
Zum Thema: Lichtleiter in alten Griff rein bauen. Ich denke, das wird nicht richtig funktionieren. Wie boss1287 schon schrieb, die Griffmulden der alten Griffe sind im oberen Teil zu schräg nach unten ausgeformt. Sieht man auf den Fotos eigentlich recht gut.
Grüße
Danke, das hast du mit den Fotos sehr gut dargestellt. Die Form ist doch erheblich anders.
Ich werds mir überlegen 😉