Türdichtung löst sich auf
Hi , habe das problem das sich bei meinem coupe ( seit samstag verkauft ) . wird dann mittwoch abgegeben .
die rahmendichtung auf beiden seiten löst , ist nicht nur das es blöde ausschaut, sondern auch noch ärgerlich.
da es ja anscheinend ein bekanntes prob ist , wollte ich mal fragen ob da jemand erfahrung mit hat , bezüglich toleranz bei BMW.
oder bleibe ich auf den kosten sitzen ??
wenn ja mit was für kosten muß ich denn da rechnen ??
danke und gruß
56 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rhader
meinte nicht die türdichtung selber , sonder diesen filz !!!
Der Filz war bei mir auf der Fahrerseite auch lose.
Hat mir der 🙂 kostenlos wieder festgeklebt. Hält super.
Gruß
Ci-driver
Bekanntes Coupe Problem ;(
bei mir sind auch beide Türdichtungen leicht defekt
Bei mir haben die das mit Türdichtung festgemacht, davon wusste ich aber nix ... jetzt bei der Hitze hat es sich gelöst und ich hab denen fast nen Haufen auf den Tisch gemacht so sauer war ich, weil der ganze Rotz im Auto hing !!
Naja, hat der Servicemeister direkt mit BMW-München angerufen und schwubs gings auf Kulanz !! Ich war ziemlcih stinkig !!
Auto für 55.000 Öcken und dann wird da mit Türdichtung rumgeklebt ...... pfffff
@ reddy
Baujahr und Kilometer???
Ähnliche Themen
Edit...wegen "passt nicht wirklich" 😉
So , war gestern beim freundlichen , die haben erst mal versucht beide seiten zu kleben.
War natürlich nix !!!
dann habe ich mal an einer stelle versucht das mit pattex zu kleben , und siehe da, es hält wesentlich besser als bei BMW.
Habe soeben trotzdem kontakt mit BMW in München aufgenommen- wegen Kulanz.
Mal schauen was daraus wird. Werde auf jeden Fall weiter darüber berichten .
Das Problem habe ich aktuell auch.
Alle möglichen Kleber ausprobiert; hält alles nicht. Spätestens wenn es richtig heiß wird (wie die letzten Tage) gibt der Kleber bald wieder auf 😠
Nach Ablehung eines ersten Kulanzantrag der Werkstatt *grummel* habe ich mich direkt an die Kundenbetreuung gewandt. Mal sehen was da kommt
Bj. 09/2002 und knapp 35.000km !!
wieso gibts denn da beim QP solche Probleme? Ist die Dichtung da anders befestigt, als bei ner Limo? Oder ists ne andere Dichtung?
Zitat:
Original geschrieben von Diathlon
wieso gibts denn da beim QP solche Probleme? Ist die Dichtung da anders befestigt, als bei ner Limo? Oder ists ne andere Dichtung?
Das QP hat rahmenlose Scheiben und somit ein ganz anderes System.
Gruss Mad
aber die Befestigung ist doch die gleiche, oder?
Hmm, komisch.
Bei mir hält das geklebte schon über 1 Jahr. Das Auto stand letztes Jahr 1 Woche in Italien in der vollen Sonne bei ca. 40 Grad *lol*. Der Kleber hat gehalten, es ist nur ne Scheibe gerissen 😉 😉
Bei mir hat das der 🙂 mit so vulkanisierendem Kleber befestigt, d.h. der Kleber verschmelzt das Gummi miteinander.
Pattex o.ä. "klebt" ja nur.
Gruß
Ci-driver
Zitat:
Original geschrieben von Diathlon
aber die Befestigung ist doch die gleiche, oder?
Nein, da es die Limo diese Dichung nicht hat 😉.
Zitat:
Original geschrieben von Ci-driver
Hmm, komisch.
Bei mir hält das geklebte schon über 1 Jahr. Das Auto stand letztes Jahr 1 Woche in Italien in der vollen Sonne bei ca. 40 Grad *lol*. Der Kleber hat gehalten, es ist nur ne Scheibe gerissen 😉 😉
Bei mir hat das der 🙂 mit so vulkanisierendem Kleber befestigt, d.h. der Kleber verschmelzt das Gummi miteinander.
Pattex o.ä. "klebt" ja nur.Gruß
Ci-driver
Kannst Du vielleicht in Erfahrung bringen, womit Dein 🙂 das geklebt hat...das wäre mir und anderen sicher eine große Hilfe und würde vor unnützen Versuchen schützen.
Mein 🙂 sagte gestern, dass er noch keinen Kleber gefunden hat, der das hält.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Kannst Du vielleicht in Erfahrung bringen, womit Dein 🙂 das geklebt hat...das wäre mir und anderen sicher eine große Hilfe und würde vor unnützen Versuchen schützen.
Mein 🙂 sagte gestern, dass er noch keinen Kleber gefunden hat, der das hält.Gruss Mad
Er hat mir das Fläschchen sogar mitgegeben.
Ich glaub dieser wars:
"DEFLEX-Kleber "SST-CA""
Ich kann aber nochmal nachfragen, ob´s wirklich dieser Kleber war.
Gruß
Ci-driver