Türdichtung löst sich auf
Hi , habe das problem das sich bei meinem coupe ( seit samstag verkauft ) . wird dann mittwoch abgegeben .
die rahmendichtung auf beiden seiten löst , ist nicht nur das es blöde ausschaut, sondern auch noch ärgerlich.
da es ja anscheinend ein bekanntes prob ist , wollte ich mal fragen ob da jemand erfahrung mit hat , bezüglich toleranz bei BMW.
oder bleibe ich auf den kosten sitzen ??
wenn ja mit was für kosten muß ich denn da rechnen ??
danke und gruß
56 Antworten
Danke schonmal, Deflex hab ich gefunden, nur diesen Kleber nicht. Steht da vielleicht ein Inhaltsstoff drauf, eventuell Cyanacrylat?
...servus kollegen,
ich habe diesen thread dieser tage mitverfolgt. und siehe da: setz mich gestern in mein coupé, blick nach rechts zur beifahrertür. hängt doch dieser angefilzte streifen ein stück runter. neee, oder? hmmmm. habs dann vorhin mit dem guten alten pattex geklebt. beide seiten eingestrichen, 10min gewartet, bis der klebefilm angetrocknet war, und dann kurz aber kräftig angedrückt. mal sehen, wie lange das hält. sonst flitz ich auch mal hin zum 🙂 ...
Ich halte Dir die Daumen...Pattex soll da allerdings nicht der Bringer sein und nur ganz begrenzt halten.
Bitte berichte wieder.
Gruss Mad
Zitat:
Original geschrieben von MadMaxV8
Danke schonmal, Deflex hab ich gefunden, nur diesen Kleber nicht. Steht da vielleicht ein Inhaltsstoff drauf, eventuell Cyanacrylat?
Ja, Cyanacrylat steht drauf, ansonsten kein weiterer Inhaltsstoff :-) Was issn des für Zeug?
Die Firma steht auch drauf:
"DEFLEX-DICHTSYSTEME GMBH"
Tel.: 0203 318080
Ich bin nächste Woche beim 🙂 zum TÜV, da frag ich nochmal genau nach wg. dem Kleber.
Gruß
Ci-driver
Ähnliche Themen
Dieses Cyanacrylat ist ein wichtiger Bestandteil z.B. in hochwertigen Sekundenklebern, wie z.B. Loctite 401, aber auch anderen Klebern. Diese Loctite Kleber (wohl auch der , sowie von ATU der Petec Power-Kleber ( 3g, 3,99 Euro) sollen nach einigen gefundenen Erfahrungsberichten für die dauerhafte Verklebung geeignet sein.
Gruss Mad
Ich hatte das Problem auch bei meinem 01/2002er 330 Coupé.
Mir wurde auf Garantie/Kulanz (weiß ich nicht genau) beide Türdichtungen getauscht ....
mfg
Ist zu dem Thema evtl eine Service Nr. von BMW bekannt auf die man sich berufen kann?
Hat jemand mit einem bestimmten Kleber jetzt dauerhaft Erfolg gehabt?
Bei meinem Coupe BJ 4/2003 hängt seit einer Woche auf beiden Seiten der Kantenschutz herunter.
Ab zu BMW, sollen in München anrufen ... wird auf Kulanz gemacht !! Wenn Händler sich weigert hier anrufen ...
BMW Gewährleistungsstelle
BMW AG Gewährleistungsabteilung
Petuellring 130
80788 München
Tel.: 089 382 0
@All
könntet Ihr nochmal angeben, EZ des Fahrzeugs, Laufleistung und wieviel auf Kulanz übernommen wurde?
Das könnte für alle anderen eine große Hilfe sein.
Gruss Mad
Komme gerade von meiner BMW Werkstatt. Der Türkantenschutz wird kostenlos erneuert.
Allerdings nicht auf Kulanz, eine entsprechende Anfrage ans Werk brachte angeblich keine positive Antwort, sondern nur, weil ich langjährig Kunde bei dieser Wekstatt bin und alle Inspektionen machen lasse.
Zitat:
Original geschrieben von Jeuni
Komme gerade von meiner BMW Werkstatt. Der Türkantenschutz wird kostenlos erneuert.
Allerdings nicht auf Kulanz, eine entsprechende Anfrage ans Werk brachte angeblich keine positive Antwort, sondern nur, weil ich langjährig Kunde bei dieser Wekstatt bin und alle Inspektionen machen lasse.
Bj. und Laufleistung?
Wenn das echt der ) übernimt, hast Du einen wirklich kulanten 🙂.
Gruss Mad
Ihr müsst Profilgummikleber nehmen,das hebt auch!
BJ 4/2003. 54.000 km. Nicht bei diesem Händler (NL Frankfurt) sondern von WA gekauft.
...war heut beim 🙂 hier in darmstadt. ich erklär ihm das mit dem einklemmschutz. zeigte ihm ne fotodokumentation mit den bildern vom runterhängenden filzstreifen. er meinte, klar machen wir neu, kostet 250,-EUR plus einbau. da mein auto mittlerweile 3 jahre und 8 monate ist (11/2002) geht nix mehr mit kulanz.
ich sach, gut und schön, kann sein, akzeptiere ich so nich. hab ihm dann die geschichte erzählt, das es da eine häufung der fälle bei den coupé mit dem athraziten dachhimmel gibt. er wollt das nich glauben, hab dann gemeint, dann brechen wir das hier ab und ich kläe das erstmal mit BMW.
er ging dann zum niederlassungsleiter, und kam nach 30sec wieder raus. ergebnis: teil geht auf kulanz, einbau würde auf mich gehen. okay, hab das akzeptiert. waren 59,10 EUR. damit kann ich zähneknirschend leben. wollte euch nur bescheidgeben.
Habe das Problem letzens auch gehabt. Habe es mit Sekundenkleber UHU Super Power angeklebt. Immerhin hält es schon seit fast drei Wochen, und der Wagen steht ständig in der Sonne.