TTS 8S Umbau auf ca. 480 Ps
Guten Abend an alle im Forum
Vor 6 Wochen habe ich meinen TTS bekommen und optisch auf Vordermann gebracht.
Nun gehe ich die Leistung an.
Folgendes liegt zuhause und wird morgen zum Teil verbaut.
76mm Downpipe durchgängig (Endtopf bleibt)
R600 Ansaugung
Llk Wagner
Loba Turbolader 462-ea888
Softwareanpassung
Weitere Folge kommt Upgrade Kupplung (Getriebeklinik die Antworten leider Net auf Email....)
Wird eine geänderte Benzinpumpe gebraucht ?
Ich gehe davon aus das es für den TTS 8s noch nicht viel zu sagen gibt aber vielleicht gibt es ja den einen oder anderen der was dazu sagen kann.
Freu mich auf Antwort
Beste Antwort im Thema
1. Falsches Forum (TT 8s)
2. Falsches Forum (Poser, siehe 3. Foto)
77 Antworten
Ja, sowas in die Richtung, hab sie sofort abgeschraubt und nicht hingeschaut, die OZ hat jedenfalls ET45 bei 8,5J
Ja dann denke ich bekomme ich das schon unter 🙂 aussehen wird es auf jeden Fall Mega. Und bremsen a 🙂
Heute Felgen zum Lackierer gebracht weil das Kupfer Net mehr passt zur Bremse und den neu lackierten teilen 🙁
Hallo Leute
Nachdem ich mit einigen Sachen nicht zufrieden war, musste ich nochmal alles überdenken.
Hier mal das Update vom FAST fertigen TTS Projekt.
-76mm Downpipe ohne Kat + Milltek in schwarz Keramik
-R600 Ansaugung
-Ladeluftkühler Wagner
-Loba Turbolader 462-ea888
-Autec Benzinpumpe
-Zündkerzen gegen NGK Platinum Premium getauscht
-Softwareabstimmung by Roman Lind
DSG und Motorsteuergeät
genaueres kommt sobald er gemessen wurde, sind noch nicht ganz fertig aber mal soviel er ist unter 4 auf 100 und unter 12 von 0-200 km/h
-H&R Federn mit Magnetic Ride
(Gibt noch kein Fahrwerk für den TTS Roadster)
-Rückleuten leicht lackiert
-ALLES silberne (auch innen) in schwarz Hochglanz lackiert.
-20 Zoll Audi Felgen in schwarz Hochglanz
(Felgen in Kupfer fand ich ja geil aber musste bei der Bremsanlage lackiert werden hat einfach nicht mehr gut ausgesehen)
-Distanzen vorne 10mm hinten 15mm pro Achse
-Bremsanlage vorne vom Rs6 mit 6Kolben und 390 Wave Scheiben Hinten Rs7mit 356Wave Scheiben.
-Klappe vom Auspuff über OEM Schalter vom Parkassistent öffnen und schließen.
-Audizeichen vorne und hinten entfernt 🙂
Diverse Codierungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Auditts7582 schrieb am 20. Juni 2016 um 20:23:26 Uhr:
Nachdem ich mit einigen Sachen nicht zufrieden war, musste ich nochmal alles überdenken.
Geiles Teil!
Gefällt mir sehr gut.
Besonders die Lösung der manuellen Abgasklappensteuerung klingt sehr interessant. Wie wurde das genau umgesetzt?
Tolles Projekt, aber was mich stört ist der rote/rosa Streifen oben und unten am Nummernschild, der wird aber genauso wenig entfernbar sein wie die grüne Umweltplakette auf der Windschutzscheibe hier in DE :-) ...
Guten Morgen an alle
@comsat
Wie schon gesagt es gibt noch kein gescheites Fahrwerk aber da bin ich dran 🙂
@a4 martin
Bitte frag mich nicht 🙂 es waren Relais und Widerstände ??
@andreas
Sha Xl 451 war mein Deutsches Kennzeichen als ich noch zuhause gewohnt habe ??außerdem ist es optisch durch das Glanzschwarz ein Vorteil weil sie wieder größer wirkt.
@stylist
Da hast du leider recht ??
Zitat:
@comsat
Wie schon gesagt es gibt noch kein gescheites Fahrwerk aber da bin ich dran 🙂
Mit den Spurplatten, kannst dir das dann aber schenken, von der Höhe her wird da nicht mehr viel gehen nach unten.
Aber in der Beziehung seid ihr Ösis sowieso etwas eigen 😁😁
Also erstens lieber Comsat bin ich Stuttgarter !!!!! 🙂
Natürlich kommen dann meine 10 und 8 mm wieder rein aber ohne das Fahrwerk waren die Felgen so verlohren 🙁 deshalb die anderen Distanzen.
Zitat:
@Auditts7582 schrieb am 21. Juni 2016 um 10:26:20 Uhr:
Also erstens lieber Comsat bin ich Stuttgarter !!!!! 🙂Natürlich kommen dann meine 10 und 8 mm wieder rein aber ohne das Fahrwerk waren die Felgen so verlohren 🙁 deshalb die anderen Distanzen.
Ja, ich bin auch Kölner und fahr mit Polnischen Kennzeichen rum 😛
Bin halt kein Freund von herausragenden Felgen, aber das Teil an sich ist schon sehr schön !!! 🙂
PS: gib mir nur mal nen Link zu der Reifen- Kriegsbemalung ! 😎
Die Reifen stehen aber nicht drüber, die sind schon drin im Radhaus, schick dir nachher mal Bilder von oben.
Hier geht's zur Reifen Beschriftung
Zitat:
@Auditts7582 schrieb am 21. Juni 2016 um 10:26:20 Uhr:
Also erstens lieber Comsat bin ich Stuttgarter !!!!! 🙂Natürlich kommen dann meine 10 und 8 mm wieder rein aber ohne das Fahrwerk waren die Felgen so verlohren 🙁 deshalb die anderen Distanzen.
Also kann ich mir dein TT mal am schloss solitude betrachen kommen? 😁
Wundert mich das ich ihn hier in Stuttgart noch nicht gesehen habe 😁