TTR180F vs A63.0TDI

Audi TT RS 8S

hi,

hatte vorhin das vergnügen einen a6 3.0 tdi deutlich mehr als ich erhoffte hätte ärgern zu können.

ich fahre vorhin auf die autobahn und ganz links kommt der entlanggeschnurt. tempo etwa 140, dort war 120 erlaubt.
tempolimit kurz dannach aufgehoben, ich im 5. gang aufs gas gelatscht.
er nach wie vor links, ich mittlere spur dem a6 immer näher kommend..als er es wohl bemerkt hat und nun voll aufs gas gestiegen ist.
das ging bis gut 220 so dahin, wobei ich dem a6 immer näher kam, er wollte aber nicht nach links rübergehen und ich habs dann wegen starkem regen und schlechter sicht aufgegeben.
eine ausfahrt später ist er rausgefahren und hat ein verdutztes gesicht gemacht als er den ttr sah.

ich hätte gedacht, der 3.0tdi lässt mich schon merklich stehen und war sehr überrascht.
ok, mein ttr hat etwas mehr leistung, abgeklemmtes n249 und nen sportluftfilter und schätzungsweise 220 pferde.

sehr erfreulich war das...

17 Antworten

A6 3.0 TDI Quattro 165 kW

0-100 7,3
vmax 243

der wollte einfach nicht, glaub mir 🙂

naja, wenn der ttr serie wäre beschleunigt er in ca 8,3 sec auf 100. Gechipt wird er sicher fast die 7,3 sec des 3,0 TDI erreichem. Also so groß wird der unterschied nicht sein.

eh, es ging um autobahn, somit um vmaxx, da bringt der chip fast nichts.
auf 7.3 kommt man mit nem chip sicher nicht denn der frontantrieb packt das einfach nicht.

ps: ttr 132 kw front =7.9 bzw neu 8.1 angegeben

20 km/h vmaxx unterschied solllte man schon merken, gerade ab 210 wird es zäh beim 180er finde ich.

gruß

Also bei der Beschleunigung nach Baustellen etc auf der AB kommts wohl eher auf das Drehmoment an, davon dürfte der 3,0 TDI massig haben und in dieser Diziplin wohl fast jeden TT abhangen..

Stimmt, der hat einfach nicht gewollt..

Ähnliche Themen

vergleichswerte

hm,

meint ihr der wollte nicht, ich hatte da aber einen ganz anderen eindruck vorhin.

um vmax gings eigentlich noch nicht, echte 230 macht mein ttr auch ohne langen anlauf, der tdi steht mit 243 km/h da.

nahezu gleiche motorleistung (ps), der tt 1340kg leergewicht, der a6 1765kg. beim a6 schleppt ein ps damit 7,8kg beim ttr nur gerademal 6kg.

ich habe neulich mal gemessen und dies auch in einem thread gepostet:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

hier nochmal die messwerte:
0-100 6.6s (kaum auf spur zu halten, kupplung stinkt!)
80-120 (4.gang) 4.9s
80-120 (5) 6.5s (*)
60-120 (4) 7.2s
60-120 (5) 9.3s
120-160 (5) 7.1s

habe mal im web gesucht um einen elastizitätswert vom a6 3.0tdi zu finden, das einzige was ich fand war:
80-120 (4) 5.5s, da ist mein ttr aber (wenn auch kaum zu bemerken) flotter als der a6.

hat jemand mal paar solche werte vom a6?

klar, 450nm sind ein wort, aber der frontantriebs tt wirkt halt doch über 400kg weniger die auch beschleunigt werden wollen, denke ich schon, daß dies etwas ausmacht.
nehmt nen elise oder nen opel speedster, selbst mit den kleinsten motörchen sehr schnelle durchzugswerte bei nicht wirklich viel drehmoment..

würde ich jetzt schonmal gerne werte haben!!!

(die hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!)

ah ja, 0-100 ist mein gechippter schneller als der 3.0 tdi.
nur oft ausprobieren mag ich das nicht, jetzt mit winterreifen drehen selbst im 3 gang dabei die räder durch....

ich denke einfach 400kg leichter, gleichviel ps und immerhin 310nm drehmoment kommt fast gleich brachial rüber im durchzug.

werde mal gg einen neuen 530d eines freundes antesten, der dürfte noch nen tick flotter als der audi 3.0 gehen und gebe dann bericht ab

0-100 6.6, wie gemessen ? vag-com,gps ? exakt 100 oder tacho ?
welche reifen?

ich fahre selber nen ttr 180 + chip und 220 ps und 330 nm gemessen.
und die 6.6 kannst du vergessen 🙂 damit würdest du nen 225er kriegen auf 100 und das geht mal sicher nicht !

wie fährst du denn aus dem stand loß ? mit 4000 rpm und dann die kuppung reingewürgt?
gruß

moin,
ich hab das auch mal probiert. meiner ist auch deutlich schneller auf 100 als von audi angeben und der ist original...

die knappen 7 sek können meiner meinung locker hinkommen....

oder meiner hat doch nen chip und ich weiß das nicht.. 😁

also, sry bin auch der Meinung von Juzam ... mit einem 225 PS kannste anner Ampel net mithalten ... und beim 3.0 TDI auch nicht ... ich meine V6 und 450 NM

ttc und ttr sind nicht zu vergleichen. ~70 kg mehrgewicht.

durch den quattro bringen die einfach die leistung und vor allem das drehmoment auf die straße. das kann ein frontler eben nicht.
ging mir schon oft so, leider.

@tifique

Ich glaube dass der 530d nicht so flott ist wie der 3.0TDI

Ich glaube auch, dass der A6 Fahrer nicht richtig wollte, da du ja schreibst dass er an der nächsten Ausfahrt rausgefahren ist.

und es hat, wie weiter oben geschrieben, derbe geregnet. Sind eben nicht alle so mutig wie tifique.

Ich kann aber mal was berichten, was wahrscheinlich wieder Wogen schmeißen wird, aber es stimmt:

als ich meinen Wagen gerade mal ein paar Tage hatte, bin ich mit meiner Freundin nach Marl gefahren. Auf der Autobahn hat die ganze zeit so ein dämlicher S400 CDI stru die linke Spur gehalten bis 250 und ich bin immer dran geblieben und wollte überholen😁 Da hat der vielleicht nicht Vollgas gegeben, mag sein.

Aber dann ist der an der gleichen Abfahrt runter gefahren und wir standen nebeneinander auf ner zweispurigen Bundesstrasse an der Ampel. Saßen zwei ca. 25 Jähruge Burschen in der Kiste. Glotzen ständig rüber und wollen unbedignt ein Ampelrennen. ich zu meiner Freundin: ich muss jetzt mal ungezogen sein😁 War mir durchaus bewusst, dass ein 4L V8 VDI mir einen Tritt in den arsch verpassen kann. Aber nun gut: Ampel auf Gelb, beide geben Vollgas 1.,2.,3. und vierter Gang komplet durch. Bei mir untermalt mit einem Quieken der Reifen (ESP aus) aber ohne wirklichen Schlupf, weil schnurgeradeaus ging. Und siehe da: bei 200 Km/h im vierten Gang hatte ich rund eine Fahrzeuglänge Vorsprung. Juppi.An der nächsten Ampel hat der Typ nur angedeutet, dass er sich wohl geschlagen geben musste, blieb aber freundlich. So muss das😁

aber ich finde generel son Diesel inner Beschleunigung is mir nicht so geheuer ... weil ... ob dann das gesammte Drezahlband genutzt wird ... bzw. genutzt werden kann ?

naja, und vom 400 CDI hört man jetzt vermehrt, dass der ne derbe Turbogedenksekunde hat und die Automatik auch nicht die Schnellste sein soll

Deine Antwort
Ähnliche Themen