TTC 180 tieferlegen und Spur verbreitern
Hi Leute ,
bin sehr beeindruckt von diesem forum und hätte dann heute auch mal ne Frage.
Hab mir nen ganz originalen TTC 180 gekauft und möchte ihn jetzt tiefer legen. Hab mir auch schon Federn von H&R 35 mm gekauft. welche Spurplatten kann ich denn da noch verwenden,wenn ich 18"-Felgen montieren möchte?
Bin über jedes Komentar, jeden Tip und vor allem für jedes Bild dankbar.
mfG Nico
29 Antworten
kann ich auch öffentlich hier einstellen😉
Ähm, ET35😉 Schaue mal in meine Signatur, daraus kannste berechnen, wie meine ET aussieht.
...
---
Geht aber noch bei Dir.
Ist nicht zu extrem.
Seit ich andere Reifen (Goodyear Eagle F1, vorher Pirelli P6000) drauf habe schleift er hinten wenn ich beladen bin und durch ne Bodenwelle fahre.
Aber es sieht einfach geil aus weil die Räder genau bündig mit der Kotflügelkante stehen.
Gut, es ist ein Seat aber ich denke man kann die Autos ein wenig vergleichen da sie ja alle auf einer Plattform aufgebaut sind.
MfG...
Ähnliche Themen
da ich mir heute schon die arbeit gemacht habe in nem anderen forum meine bilder hochzuladen und ich bin zu faul bin der kleine hinweis: auf dem forum von TTFaq in den usercars kann man mein babe anschauen. (*keine werbung - bitte nur die, die´s echt interessiert wie 9,5x18 rundum mit et 20VA/et15HA + kw gewinde aussieht schauen gehen)
Was die Tieferlegung angeht, ich wollte meinen ebenfalls mit 35mm H&R Federn tieferlegen lassen. Habe ebenfalls einen Frontler. Was mich immer wieder verwundert ist das auf manchen Bildern eine Tieferlegung mit den H&R Federn tiefer aussieht als bei manch anderem. Liegt das jetzt wirklich daran das der Frontler auf der HA nicht so tief geht mit den H&R Federn wie bei einem Quattro oder Roadster Modell?
Das kann unter umständen auch daran liegen, dass einige Bilder sofort nach dem Einbau und manche erst Wochen später entstanden sind. Federn müssen sich grundsätzlich erstmal setzen, bevor sie ihre "wirkliche" Tiefe erreicht haben.
Meine Federn haben sich auch nochmal ein ganzes Stück gesetzt (über 1 cm).
Was ich an Tieferlegung und Distanzscheiben fahre könnt ihr in meiner Signatur lesen.
Habe bisher noch keine Probleme gehabt. Es hat noch nicht einmal geschliffen!
Gruß, Lox
Mit dem setzen der Federn leuchtet ein, aber wieso ist dann die HA im Vergleich zur VA dennoch wesentlich höher?
mit h+r edern steht der wagen hinten minimal höher
bild 1 ohne tieferlegung
mit h+r federn
Mit H&R Federn ist hinten wirklich nur minimal
höher.
Mein TT ist jetzt vorne und hinten 5cm tiefer als Serie.
Ihr beide habt doch einen Quattro oder?
Zitat:
Original geschrieben von tom9999
Mit dem setzen der Federn leuchtet ein, aber wieso ist dann die HA im Vergleich zur VA dennoch wesentlich höher?
Könnte ich mir nur so erklären:
Du kaufst -mal angenommen- 35/35 mm Federn. Dann müsste doch eigentlich alles gleich tief kommen. Da der TT hinten aber serienmäßig schon höher ist als vorne bleit das Ganze dann in der Waage.... 🙂
Vielleicht ist das des Rätsels Lösung??!! 🙂
Ich habe Frontantrieb.
Ja,Serie ist hinten auch minimal höher.
Ok Jungs, ich bin beruhigter! Somit dürfte die Entscheidung meinen TTC mit H&R Federn zu verschönern gefallen sein.