TTC 180 tieferlegen und Spur verbreitern

Audi TT RS 8S

Hi Leute ,
bin sehr beeindruckt von diesem forum und hätte dann heute auch mal ne Frage.

Hab mir nen ganz originalen TTC 180 gekauft und möchte ihn jetzt tiefer legen. Hab mir auch schon Federn von H&R 35 mm gekauft. welche Spurplatten kann ich denn da noch verwenden,wenn ich 18"-Felgen montieren möchte?

Bin über jedes Komentar, jeden Tip und vor allem für jedes Bild dankbar.

mfG Nico

29 Antworten

Ich hab wie du unten lesen kannst auch die H&R Federn drin und zusätzlich 30mm an der VA und 50mm an der HA verbreitert.
Die Scheiben sind ebenfalls von H&R und nennen sich Trak+

Ich bin damit sehr zufrieden!
Fahre allerdings die original 17" Felgen. Diese Kombi dürfte aber auch bei 18" keine Probleme machen, denke ich!

die breite der spurplatten bestimmt vor allem die einpresstiefe deiner felge (also dann die resultierende gesammtbreite)

wow,hätte nicht gedacht, dass da noch so viel drin ist!
welche ET haben denn deine Felgen?
Hast du Bilder von deinem Prachtstück?

Gruß Nico

Das weiß ich schon,
hab auch noch keine passenden Felgen.Ist alles noch in Planung, doch leider gar nicht so einfach...

Ähnliche Themen

also ich fahr 9,5x18 mit et 20. kannste ja bei dir aufrechnen. wenn du also 8,5er hast kannst du locker auf minus et rausgehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


also ich fahr 9,5x18 mit et 20. kannste ja bei dir aufrechnen. wenn du also 8,5er hast kannst du locker auf minus et rausgehen 🙂

also so locker geht das sicher nicht, eine 8,5er mit ET0 würde dann so weit rausstehen wie eine 10,5 mit ~ET20 und ob das an der VA fahrbar ist wage ich zu bezweifeln.

ne da haste bissl falsch gerechnet... ich hab schon ne 8x mit et0 gesehen und das war eigentlich nicht wirklich aufsehenserregend und gegen meine kombi eher harmlos 🙂

Zitat:

Original geschrieben von wolfi702


ne da haste bissl falsch gerechnet... ich hab schon ne 8x mit et0 gesehen und das war eigentlich nicht wirklich aufsehenserregend und gegen meine kombi eher harmlos 🙂

bin mir ziemlich sicher, das ich das mit der ET und maulweite richtig gerechnet habe.

Bin ja sehr froh über eure Kommentare,muss aber gestehen, dass ich mit meiner Planung kein bischen weiter gekommen bin.
Was ist denn jetzt? Kann die ET ja noch frei Wählen.Hab die Felgen wie gesagt noch nicht gekauft.

dann kauf gleich ne felge mit der ET die schon so passt um spurplatten zu vermeiden, die machne das fahrverhalten nur mehr schwammiger!

Die Spurplatten machen ihn schwammiger?!
Ach du liebe Zeit.Ok,ist gestrichen.Und woher weiß ich was max passt? Denke ja nicht, dass ich sie nach der Montage noch umtauschen kann ,-).
Hast de Bilder von deinem Goldstück? Könntest sie gern an niwel@web.de schicken.
Dank Dir
Gruß Nico

die erfahrung gabs jedenfalls beim opel. warum sollte es beim TT anders sein. nunja. aber es fahren ja irgendwie die mehrzahl der TT`ler welche. von daher denke ich wirds net so dramatisch sein! die max ET..... schau mal diesen felgen zusammen fass threat an. der hilft sicher!

ob Du aber jetzt Spurplatten anwendest, oder gleich Felgen mit der identischen ET kaufst, ist bzgl. Änderungen im Fahrverhalten egal. Solange man Aluspurplatten anwendet. Stahl ist deutlich schwerer, was die gefederten Massen steigert und die Achse unspontaner auf Bodenwellen ect, reagieren lässt! Insgesamt ist bei mir das Fahrverhalten mit 20er hinten und 15er vorne pro Seite etwas weicher geworden, aber prinzipiell merke ich keine großen Unterschiede. Egal ob im Winter mit 7x16" oder im Sommer mit 8x18". Aber wenn schon Spurplatten, dann ab 20mm dicke pro Platte aufwärts, weil man die dann auch fest an die Nabe schrauben kann. Meine sind von h&r und vorne leider momentan nur in 15mm als Durchsteckplatte, aber evtl. möchte ich die 20er nach vorne packen und hinten 25er einsetzen oder bei 20ern bleiben und analog hinten 245er Reifen aufziehen🙂 Rundum 245 wäre natürlich der Hammer. Mit 35 mm erreichst du eigentlich schon eine ausreichende Tieferlegung. Sieht dann eben nicht so extrem aus. Beim Fronttriebler wirst Du aber wahrscheinlich auch merken, das die Hinterachse auch nach dem Tieferlegen etwas höher ist, was immer ein wenig wie Keilfahrwerk aussieht...

ei wenn du mir jetzt vielleicht bilder von deinem Goldstück schicken könntest und mir noch deine ET verrätst...
das wär klasse!
an niwel@web.de
dank dir
Gruß Nico

Deine Antwort
Ähnliche Themen