TTC 1.8 L 132 Kw Turbo defekt! Austausch...
Tach zusammen
habe heute von meinem 🙂 erfahren, dass mein Turbolader einen 10cm langen Riss hat 🙁.
Und da ich jetzt eh n Schwung Geld in die Hand nehmen muss um den Wagen wieder zum laufen zu bringen hab ich eine Frage:
Ich fahre einen TTC; Bj.: Ende 98; mit 132 Kw; MKB: AJQ; und wüßte gern, ob eventuell die Möglichkeit besteht ohne größeren Aufwand einen anderen Lader als den K03 zu montieren!?
Danke vorweg für alle hilfreichen Antworten...
MfG Gust78
65 Antworten
Klar ist mehr drin bei dir! Fragt sich nur wie lange bzw. kurz das hält. Die K03 sind ja eh anfällig was Risse angeht und wenn man die Software dermaßen aggressiv gestalten muss um die letzte Leistung herauszuholen, macht das keinen Sinn mehr. Dann besorg die lieber einen Sportauspuff und einen 100 Zellen Rennkat, dann hast du ein paar PS mehr und der Lader muss nicht mehr dafür tun.
😉
So nochmal hoch geholt...
Hab den Turbo jetzt getauscht bei der Gelegenheit auch den Krümmer, der hatte auch 3 schöne Risse (Turbo hatte 2 große (ca 10cm)).
Schönes Sümmchen zusammen gekommen dabei aber alles im Rahmen denn selbst ist der Mann 😁
Der Wagen läuft soweit, leider noch nicht ganz rund wenn er kalt ist ruckelt er noch merklich.
Ausserdem ist der Verbrauch immernoch sehr hoch (12-13 Liter bei sehr verhaltener Fahrweise).
Hat noch jemand nen Tipp woran das noch liegen könnte???
Ausserdem ist mir grad entfallen wo sich der Anschluss für die OBD befindet, für Hinweise wäre ich sehr dankbar... 🙂
Mfg gust78
Zitat:
Original geschrieben von Gust78
Hat noch jemand nen Tipp woran das noch liegen könnte???
Ausserdem ist mir grad entfallen wo sich der Anschluss für die OBD befindet, für Hinweise wäre ich sehr dankbar... 🙂
dk säubern und adaption, g62, lmm prüfen, zündkerzen prüfen, stg-reset etc. wegen verbrauch zusätzlich schlauch am saugrohr prüfen!
links unten in der armatur!
mfg
@ danke für die schnelle Antwort
LMM: Neu
Kerzen: Neu
Was ist das G62
Anleitung DK adaption/säuberung?
stg-reset: wie?
welchen Schlauch am Saugrohr meinst du?
Danke
Mfg
Gust78
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Gust78
Was ist das G62
Anleitung DK adaption/säuberung?
stg-reset: wie?
welchen Schlauch am Saugrohr meinst du?
G62 tempgeber
ausbauen, säubern, neue dichtung, einbauen, dk adaption!
betriebswarmer motor, ca 5min batterie ab, ca 5min batterie dran, ca 5min motor im LL (keine klima kein gas nichts), paar km fahren mit allen lastzuständen! stg "stellt" sich in den nächsten ca200km neu ein! motor ist anfangs etwas spritziger!
schlauch vom benzindruckregler! ggf erneuern und mit klemmschellen befestigen!
mfg
@ aemkei
Ich danke und werde am We so verfahren und dann Feedback geben
Müßte das G62 nicht einen Fehler im Fehlerspeicher ablegen?
MfG Gust78
Es gibt für den G62 drei versch. Fehlermeldungen.
16500 - unplausibles Signal
16501 - Signal zu klein
16502 - Signal zu groß
Zitat:
Original geschrieben von Gust78
Kann ich den G62 auf Funktionstüchtigkeit testen?
kann man! muß bei bestimmten temps halt bestimmte widerstände haben!
mfg
Zitat:
Original geschrieben von aemkei78
kann man! muß bei bestimmten temps halt bestimmte widerstände haben!
Falsch!
Ein Widerstand ist ein Bauteil mit festem Wert, welches vom Verbraucher nicht beeinflusst werden kann. Ausser man hat einen
Potentiometer.
Nochmal drüber nachdenken 😉