TTC 1.8 L 132 Kw Turbo defekt! Austausch...
Tach zusammen
habe heute von meinem 🙂 erfahren, dass mein Turbolader einen 10cm langen Riss hat 🙁.
Und da ich jetzt eh n Schwung Geld in die Hand nehmen muss um den Wagen wieder zum laufen zu bringen hab ich eine Frage:
Ich fahre einen TTC; Bj.: Ende 98; mit 132 Kw; MKB: AJQ; und wüßte gern, ob eventuell die Möglichkeit besteht ohne größeren Aufwand einen anderen Lader als den K03 zu montieren!?
Danke vorweg für alle hilfreichen Antworten...
MfG Gust78
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von reco
Den K04 kannst du in Verbindung mit angepasster Software verbauen.H
Der hat die gleichen "Anschlüsse" wie der K03 bis auf die Wasserleitungen glaub ich.....bin mir da nicht ganz sicher.K04 + Softwareanpassung = ca.1500eur
Leistung ca. 260-270 PS
Das stimmt leider nicht. Mit 3000 Euro biste dann mit gebrauchten und neuen Teilen aber dabei. Leistungsausbeute stimmt aber.
Es gibt aber noch den K04-001, welcher 1:1 auf den K03 Flansch passt. Der bringt aber auch nur 230-235 PS haltbar. ABT verbaut diese Lader in einem Leistungskit mit 225 PS. DTH-Turbo ebenso.
Die Lader werden so für 1000 Euro verkauft. Nicht ganz billig.
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Meinte ja auch nur den Lader (kann man ja auch gebraucht nehmen) und die Softwareanpassung und nicht den kompletten Umbau.
Ist der K03 bzw. K03S denn auch wassergekühlt ?
Zitat:
Original geschrieben von reco
Meinte ja auch nur den Lader (kann man ja auch gebraucht nehmen) und die Softwareanpassung und nicht den kompletten Umbau.
Ist der K03 bzw. K03S denn auch wassergekühlt ?
K04 passt nicht auf auf K03 Krümmer!!
Zudem reicht dann nicht nur der Lader.
Ok du hasst gewonnen....ist ja auch dein Motor ;-)
Ähnliche Themen
gebrauchten Turbolader? Never!
Einen K04 Umbau macht man nicht unter 3.000 EUR, eher mehr, wenn man´s vernüftig macht😉
Besten Dank für die vielen Beiträge aber so viel Aufriss wollt ich garnit machen, brauch den Wagen auch eher für Langstrecke als für den Sprint 😉
Habe mich jetzt für den K03"S" entschieden und werd mir diesen zulegen...
Hat zufällig jemand die Teilenummer zur Hand?
MfG Gust78
@Flo
Zitat:
Original von Flo_BS
Es gibt aber noch den K04-001, welcher 1:1 auf den K03 Flansch passt. Der bringt aber auch nur 230-235 PS haltbar.
Braucht man dann noch was außer einer Softwareanpassung (Chip) oder ist das dann schon alles?
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
@Flo
Braucht man dann noch was außer einer Softwareanpassung (Chip) oder ist das dann schon alles?
Ist eigentlich alles. Evtl. nen 4 bar Benzindruckregler. Aber am besten mal bei denen nachfragen die sowas verbauen und abstimmen!
😉
Der wowbagger, der hier schon lange nicht mehr gepostet hat, hat doch von ABT so ein K04-001 KIT verbaut wenn ich mich nicht täusche. Mit ner zamen Abstimmung hat er echte gute 225 PS bei 1 Bar maximalem Ladedruck, oder?! Was ist denn jetzt besser: K03-S oder K04-001?
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Was ist denn jetzt besser: K03-S oder K04-001?
Das würde mich auch mal interessieren. Und wieviel Leistung bekommt man mit dem K03-S ohne ihn übermäßig zu strapazieren? In den 180ern ist der ja für über 200PS gut. Meist so um die 215PS.
Zitat:
Original geschrieben von PYRO_GOLF_IV
Das würde mich auch mal interessieren. Und wieviel Leistung bekommt man mit dem K03-S ohne ihn übermäßig zu strapazieren? In den 180ern ist der ja für über 200PS gut. Meist so um die 215PS.
Dafür brauchste keinen K03 S.
In nem anderen Forum hatte einer einen K03 S, Abgasanlage ohne Kat und max. 1,6 bar. Da lagen auf dem Prüfstand 230 PS an. Die frage ist nur wie haltbar das ist.
Aber 220 PS sollten mit dem K03 S drin sein.
Naja die Sache ist die: Ich hab einen AUM 150PS Baujahr 2004. Das soll laut Aussage aus dem Forum bereits werksseitig ein K03-S drin sein (wurde angeblich ab einem bestimmten Baujahr in allen 150ern und 180ern verbaut). Jetzt ist es aber so, dass eigentlich kein Tuner über 200PS geht bei dem Motor (meist 190PS, 195PS so um den Dreh). Der Motor müsste ja mit dem K03-S mechanisch identisch zum 180er sein, also frage ich mich warum die Tuner beim 150er nicht auch auf 215PS oder so gehen, müsste ja rein technisch gut möglich sein. Machen sie es um Abstand zu einem gechipten 180er zu lassen? Wäre eigentlich auch blödsinn, da der Arbeitsaufwand ja der selbe ist, von daher kann es dem Tuner ja wurscht sein ob der Kunde einen 150er oder 180er vor die Türe stellt? Wie seht ihr das?
@ Flo
Hi,
sag mal ,dann müsste bei meinem doch durch den Chip noch mehr drin sitzen als 158 KW .
Oder liegt es daran das der Motor vom Werk aus schon den K03s verbaut bekommen hat ?
Gruß : LUKA