TT5 Getriebe- ansteigende Geräusche beim bescheinigen?!

Audi A6 C5/4B

Hallo geschätzte Audi A6 Gemeinde,

Vorab möchte ich erwähnen das ich diesem Forum schon eine Weile als stiller Leser beiwohne und der ein oder andere Beitrag mir schon wirklich weitergeholfen hat!
Ein großes Lob an all die A6 4B Freunde die mit Ihren kompetenten Antworten und fachlichen Komentaren dieses Forum so interessant und lehrreich gestalten! Ein großes Dankeschön!!

Nun zu meiner Frage in der mir die SuFu nicht wirklich weitergeholfen hat!
Es sei erwähnt das ich leider nur ein Laie bin, mich jedoch stets weiterbilden möchte!??

Mein "Dicker" 3.0 Avant Quattro hat, nachdem er einen Austauschmotor mit ca. 90.000km bekommen hat, ursprünglich 178.000km auf der Uhr nun wahrscheinlich noch ein Getriebeproblem.
Zumindestens ist das die erste Aussage meiner Werkstatt! Ergebnis des Getriebespezialisten steht noch aus!
Die Symptomatik stellt sich in Form eines "Schleifgeräusches" dar, dieses wird stärker bzw lauter beim Gasgeben und bleibt auch in allen Stufen der Automatik gleich, geringfügig leiser in der "S" Stellung! Hat der Motor dann Temperatur wird das Geräusch leiser bzw verschwindet ganz!

Nun meine Fragen:

1. kann das wirklich das Getriebe sein?

2. Ich hätte nun die Möglichkeit ein TT5 Getriebe aus einem A4 3.0 Quattro zu bekommen wenn der "worst case" bei mir eintritt!

Würde dieses ohne Probleme in meinem A6 passen? Beides wären ASN Motoren!

Vielen Dank für eure Hinweise und Ratschläge!

42 Antworten

Ja dem kann ich nur beipflichten!! Ich bin auch echt begeistert ......hab schon viel hier im Forum mitgelesen aber noch nie ein Problem gehabt(zum Glück).

Und jetzt wo ich eines hab erhält man durchweg Hilfe und positive Resonanz!

Zur Frage wer das jetzt bezahlt.....tja....wird wohl darauf hinauslaufen das man sich mit der Werkstatt irgendwie einigt was die Bezahlung angeht. Die haben auf jeden Fall Ihre Bereitschaft gezeigt auch wenn Sie weiterhin der Meinung sind das Sie keine Schuld trifft. 😰
Genaueres kann ich natrülich erst sagen wenn ich genau weiß was zu bezahlen ist.

Hier warte ich noch auf das ein oder andere Angebot!

Bei Dir war die Problematik mit dem neuen Wandler dann aber auch nicht behoben...oder?

Zitat:

Original geschrieben von LJ33


Ja dem kann ich nur beipflichten!! Ich bin auch echt begeistert ......hab schon viel hier im Forum mitgelesen aber noch nie ein Problem gehabt(zum Glück).

Und jetzt wo ich eines hab erhält man durchweg Hilfe und positive Resonanz!

Zur Frage wer das jetzt bezahlt.....tja....wird wohl darauf hinauslaufen das man sich mit der Werkstatt irgendwie einigt was die Bezahlung angeht. Die haben auf jeden Fall Ihre Bereitschaft gezeigt auch wenn Sie weiterhin der Meinung sind das Sie keine Schuld trifft. 😰
Genaueres kann ich natrülich erst sagen wenn ich genau weiß was zu bezahlen ist.

Hier warte ich noch auf das ein oder andere Angebot!

Bei Dir war die Problematik mit dem neuen Wandler dann aber auch nicht behoben...oder?

Naja...von Problematik behoben möchte ich wirklich nicht sprechen! War seither wieder wegen zig kleinen Sachen in der Werkstatt! Aber in Sachen Getriebe ist auch nicht alles in Ordnung...siehe

hier

Da muss ich auch noch zusehen das in den Griff zu kriegen!

Oh ha... Na da hast Du ja auch Dein Päckle geschnürt!

Dann schauen wir beide mal das wir hier irgendwie und hoffentlich eine finale Lösung finden!
Vieleicht kriegen wir das ja hin wenn das-weberli wirklich nach BT kommt das Du dann auch hoch kommst bei Bedarf! Wäre doch ein Abwasch! 😉

Bei mir muss es nur ein wenig zügig gehen da ich auf meinen Dicken schon angewiesen bin!
Mal schauen was beim weberli der Terminkalender sagt!

Hast alles geschrieben was sache ist. Der Wandler macht nicht mehr zu. Hängt fast immer in der Regelung. Entweder ist er auf oder in der Regelung. Beim bremsen macht er kurz zu.
Hoffe das nicht so viel defekt ist.

Original geschrieben von LJ33
Ich konnte nun gemeinsam mit Quattron mal den Fehlerspeicher auslesen und ein wenig Recherche betreiben. Vielen Dank noch mal an Dich Mani 😉 !!

16580 - Geber für Oeltemperatur (G8) Unplausibles Signal
P0196 - 004 - kein Signal/Kommunikation

Anzeige im FIS --> Ölkanne mit Sensor und Ausfall der Öltemperaturanzeige

--> Ölsensor entweder nicht richtig angeschlossen oder auch zerwürgt. 😰

eiegtenliche Hauptursache für die Symptomatik ist der Fehler:

17125 - Kupplung für Wandlerüberbrückung keine Kraftübertragung
P0741 - 003 - mechanischer Fehler - Unterbrochen

Hier haben festsellen können das die Kupplung für die Wanderüberrückung nicht richtig arbeitet. Die ist wohl auf einen defekten Wandler auf Grund eines unsachgemäßen Einbaus zurückzuführen ist. 😠

@ Quattron--> korigier mich bitte wenn ich als Laie etwas nicht korrekt wiedergeben habe oder erweitere den Post mit etwaigen Daten hinsichtlich des Detailgrades! 😉

Folge daraus --> Getriebe muss wieder raus neuer Wandler und Getriebeinstandsetzung ! 😰

Besten Dank auch an: das-weberli, der mich wie zugesichert angerufen hat!! Ich bin echt froh das es ein solches Forum mit derart hilfsbereiten und vor allem fachkundigen Usern gibt!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von LJ33


Oh ha... Na da hast Du ja auch Dein Päckle geschnürt!

Dann schauen wir beide mal das wir hier irgendwie und hoffentlich eine finale Lösung finden!
Vieleicht kriegen wir das ja hin wenn das-weberli wirklich nach BT kommt das Du dann auch hoch kommst bei Bedarf! Wäre doch ein Abwasch! 😉

Bei mir muss es nur ein wenig zügig gehen da ich auf meinen Dicken schon angewiesen bin!
Mal schauen was beim weberli der Terminkalender sagt!

Also ich fände es super wenn du mich auf dem laufenden halten könntest was du und das Weberli ausmachen. nach Bayreuth kann ich in 2-3 stunden kommen das ich alles Autobahn und kein problem für mich! Dann würden wir ein kleines 4B User(getriebe)treffen machen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von HumanButcher



Zitat:

Original geschrieben von LJ33


! Dann würden wir ein kleines 4B User(getriebe)treffen machen 🙂
Ich komme im A8 D2 🙂
Ist entspannter als 4B fahren 🙂
Der ist eh so gut wie verkauft und ich will da auch keine Kilometer mehr drauf schrubben. Wäre unfair dem neuen Besitzer gegenüber !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von HumanButcher


Ich komme im A8 D2 🙂
Ist entspannter als 4B fahren 🙂
Der ist eh so gut wie verkauft und ich will da auch keine Kilometer mehr drauf schrubben. Wäre unfair dem neuen Besitzer gegenüber !

Okay...Okay...schon verstanden😛 wir zwei kämen mit unseren klein motorisierten A6 sechszylindern (inkl. Getriebeprobleme) und du mit deinem schönen A8 V8😁 (mit ohne Getriebeprobleme) 😁

Genau! 😁

Und dann hilft der "Große" den "Kleinen" 😛

Zitat:

Original geschrieben von HumanButcher



Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Okay...Okay...schon verstanden😛 wir zwei kämen mit unseren klein motorisierten A6 sechszylindern (inkl. Getriebeprobleme) und du mit deinem schönen A8 V8😁 (mit ohne Getriebeprobleme) 😁

Ich mach mal hier weiter.Mein Getriebe ist wohl hin.Gestern Autobahnfahrt ca 100km.Abfahrt runter,Fenster offen.Komisches Geräusch von vorne unten.Rasseln,scheppern,klackern und quietschen.
War da noch nicht so schlimm.Heute nochmal ne kleine Runde gedreht.Beim Starten nur leichtes scheppern.Beim Gas geben ein sehr lautes klackern.Je schneller,desto lauter.Hat man ca 1km weit gehört.Hab mich geschämt,unvorstellbar laut.Beim Gas wegnehmen und auf N ist es fast weg.
FS ist leer.Getriebe schaltet wie vorher ohne Probleme.Können die Geräusche vom Getriebe kommen?

Die Geräusche können überall her kommen. Wenn dein Getriebe noch schaltet, dann Tippe ich mal auf eine Antriebs-/ Gelenkwelle. Wobei ich nicht verstehen kann mit dem Auto noch weiter zu fahren wenn schon solche extremen Geräusche auftreten.

Danke für die Infos.Ich bin heute nur die Strasse auf und wieder ab gefahren.Hatte gehofft das Geräusch ist wieder weg.Jetzt steht das Auto.Kann auf Arbeit laufen.Ich vermute,vorn links unten kommt das Geräusch her.Muß die Woche eine Bühne auftreiben.Da kann ich das vielleicht besser lokalisieren.

Auto steht jetzt bei einem Kumpel in der Werkstatt.Erste Diagnose,keine Getriebe oder Antrieb.
Schlimmer....der Motor.Zylinder 8 wahrscheinlich eine Ventilfeder gebrochen.Kerze raus und mit Endoskop rein.Da sieht man(wahrscheinlich)einen Abdruck vom Ventil auf Kolben.Genaueres erst,wenn VD und Kopf unten.Da muß ich in einem anderen Thread weitermachen.

Hallo,

hast du dein Problem schon behoben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen