TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?
Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:
Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.
Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.
791 Antworten
Zitat:
@TTR-Karo schrieb am 14. Mai 2020 um 23:21:26 Uhr:
Sehr schade, dass bei VW/Audi nur noch Kostenaspekte zählen. Bei einer technischen
und qualitativen Weiterentwicklung wären wir dem TT gern weiter
treu geblieben.
Technische und qualitative Weiterentwicklung gibt es im VW-Konzern doch gar nicht mehr. Wenn ich mir die Materialanmutung im Innenraum sowohl bei VW als auch bei Audi aktuell so ansehe, wird mir schlecht. Nur noch Hartplastik mit scharfen Kanten. VW und Audi ruhen sich auf den Erfolg der vergangenen Jahre aus, jetzt wird nur noch abgegriffen und eingespart.
Zitat:
@Quattronics schrieb am 15. Mai 2020 um 08:53:11 Uhr:
Zitat:
@TTR-Karo schrieb am 14. Mai 2020 um 23:21:26 Uhr:
Sehr schade, dass bei VW/Audi nur noch Kostenaspekte zählen. Bei einer technischen
und qualitativen Weiterentwicklung wären wir dem TT gern weiter
treu geblieben.Technische und qualitative Weiterentwicklung gibt es im VW-Konzern doch gar nicht mehr. Wenn ich mir die Materialanmutung im Innenraum sowohl bei VW als auch bei Audi aktuell so ansehe, wird mir schlecht. Nur noch Hartplastik mit scharfen Kanten. VW und Audi ruhen sich auf den Erfolg der vergangenen Jahre aus, jetzt wird nur noch abgegriffen und eingespart.
Da stimme ich dir zu!
Da gibt's (auch für mich) nur mehr einen Markenwechsel, zu einer Marke die weiterhin auf Coupes und Sportwagen setzt, zu vollziehen! (wenn ich irgendwann in den nächsten Jahren meinen TT abgebe und kein neues Modell mehr vom TT gebaut wird).
Ja das kann man nachvollziehen. Welche Marke wäre es denn ? 🙂 Was Innenraum angeht sieht man es ja gut am neuen A3. Klar sieht der gut aus aber ich hätte trotzdem mal wieder mehr neues gerne gesehen. Wie beim TT in die Lüftersteuerung z.b. Aber gut nen RS3 kommt noch wer weis was Sie da raushauen.
Zitat:
unser wir steht nicht für Pluralis Majestatis. ;-)
Mir deucht, nicht nur der gemeine Schalk, ja auch das edle Volk adligen Geblütes erfreut und delektiert sich an den Freuden, die uns "premium Hersteller" heimischer Provenienzen für einige Taler gar wohlfeil bieten ...
wird Zeit das das WE kommt ...😉
Ähnliche Themen
Auch der M2 bei BMW wird eingestellt !
In 2 - 3 Jahren gibt es wohl nur noch Sportler ab 120.000 Euro 😉
https://www.autobild.de/.../...m2-competition-laufen-aus-16888277.html
Im Artikel steht zwar, dass der aktuelle M2 vorzeitig in Europa ausläuft, es aber einen direkten Nachfolger geben wird. Anders als Audi, die mit dieser Elektro-Krücke, die rein gar nichts mit dem TT gemein hat, dessen Namen schänden.
Wart mal ab, was da wird ,... und zu welchem Preis 😉
Zitat:
@comsat schrieb am 29. Mai 2020 um 23:18:46 Uhr:
Auch der M2 bei BMW wird eingestellt !In 2 - 3 Jahren gibt es wohl nur noch Sportler ab 120.000 Euro 😉
https://www.autobild.de/.../...m2-competition-laufen-aus-16888277.html
BMW bringt aber einen Nachfolger
Beim 2er BMW ist mir das sowas von egal🙂
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit. Gewöhnt Euch dran.
Und ganz ehrlich: Hört endlich auf so zu tun als dass das nur VAG betrifft und Audi und VW nicht auf dem Kasten haben.
Die Automobilbranche geht gesamt in Richtung "E" und wird ihren Grund haben. Das sind immer noch Wirtschaftsunternehmen. Sie richten sich am Markt aus. Welche Ableitung das Bedeutung erkläre ich nicht weiter. Soweit sollte das glaube ich klar werden.
Gibt doch genug schöne ältere Autos die man Fahren kann. Ist ja glücklicherweise keiner gezwungen nen Auto zu kaufen was mehr Computer als Auto ist.
Ich denk mal für unser aller Lebenszeit ist noch genug am Markt vorhanden um was schönes zu finden.
Zitat:
@Schmatzek1 schrieb am 1. Juni 2020 um 23:15:20 Uhr:
Gibt doch genug schöne ältere Autos die man Fahren kann. Ist ja glücklicherweise keiner gezwungen nen Auto zu kaufen was mehr Computer als Auto ist.
Ich denk mal für unser aller Lebenszeit ist noch genug am Markt vorhanden um was schönes zu finden.
Blöd wenn man leasen MUSS, weils ein Firmenauto ist oder man einfach
kein Geld für nen Barkauf auf der Kante hat 😁 und sich mit 5000km im Jahr und ner kleinen Rate
begnügt.😛
Kein Geld auf der Kante ist generell schlecht wenn man sich einen Luxusartikel anschaffen möchte.
Sollte man das Fahrzeug dann vielleicht seinem Portemonnaie anpassen.:-))
@SCR_190iger Ich denke niemand hier hat wirklich was gegen E-Autos an sich. Viele wundern sich nur über die Doppelmoral alles möglichst sauber & effizient haben zu wollen aber dann nur noch schwere SUVs auf den Markt zu bringen.
Ein rein elektrischer TT mit perfekter Balance, ca. 220KW und vllt komplett variablem, weil elektronischem quattro-Antrieb könnte super als Innovationsträger dienen und würde sicherlich Käufer finden.
Dass die Hersteller in Richtung "E" gehen, wird sich wieder relativieren, sobald die (noch nicht so zahlreichen) E-Interessenten alle einen haben und der Markt gesättigt ist. Danach bleiben sie drauf sitzen.
Es ist ja auch nicht so, dass die Leute "E" nur aus Prinzip ablehnen, für viele ist die Technik einfach nicht geeignet mangels Lademöglichkeit, Bezahlbarkeit oder zu geringer Reichweite.
Und nein, ich bin kein E-Gegner, ich warte nur noch auf die neue "Abwrackprämie", dann gibt es einen kleinen Stromer als Alltagsschlampe.
Denn ich habe eine Starkstromsteckdose in der Garage und den TTS, wenn ich Reichweite brauche.