TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?
Was ist davon zu halten?
http://www.autobild.de/videos/video-insider-audi-tt-13123321.html
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@marc4177 schrieb am 23. Mai 2019 um 17:20:26 Uhr:
Wer mit der Zeit geht, der macht auch die Augen auf und weiß, dass der TT so überflüssig ist.
Den so wie er ist uns das elektrisch angetrieben, dass wäre mein Traum.
Dann noch um die 400-500km Reichweite und ich nehme einen.
Wer die Augen auf macht und ein wenig Ahnung hat, wovon er redet, der weiß, dass die E-Mobilität mit Akku-Technik mehr Probleme schafft, als sie lösen wird. Und in Sachen Umweltverschmutzung ist die Herstellung und Entsorgung der Akkus eine Farce. Aber die Politik hat dem Volk das Gehirn mittlerweile gründlich grün gewaschen. Der Unsinn wird kommen und uns allen am Ende unterm Strich sehr sehr viel Geld kosten. Und der Natur geht es trotzdem nicht besser.
791 Antworten
Hallo zusammen,
das driftet hier alles schon sehr ab. Es ist nun wieder an der Zeit zum Thema "Der TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt - Wertverlust?" zurückzukommen - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Zitat:
@ballex schrieb am 25. Mai 2019 um 22:24:44 Uhr:
Hallo zusammen,das driftet hier alles schon sehr ab. Es ist nun wieder an der Zeit zum Thema "Der TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt - Wertverlust?" zurückzukommen - danke!
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Na dann ist eigentlich ziemlich alles zum Thema gesagt.
Der Audi Chef hat sich ja hingestellt und die Einstellung von TT und R8 angekündigt. Was gibt es da noch zu disktuieren. So ne Aussage kommt je nicht aus einer Laune heraus.
https://www.t-online.de/.../...ktion-von-sportwagen-tt-und-r8-ein.html
Zitat:
Na dann ist eigentlich ziemlich alles zum Thema gesagt.
Der Audi Chef hat sich ja hingestellt und die Einstellung von TT und R8 angekündigt. Was gibt es da noch zu disktuieren. So ne Aussage kommt je nicht aus einer Laune heraus.
Entschuldige bitte das wir uns hier im TT Forum darüber unterhalten. 🙄
Ich denke das es immer Fans des TT geben wird und erwarte zumindest für meinen Roadster keinen grösseren Wert Verlust nur weil das Modell eingestellt wird.
Zitat:
@SCR_190iger schrieb am 25. Mai 2019 um 23:52:08 Uhr:
Na dann ist eigentlich ziemlich alles zum Thema gesagt.
Ziemlich alles, aber noch nicht von jedem ;-)
Der erste Teil des Threadthemas wurde nun von Audi bestätigt. Bleibt also noch der Wertverlust.
Nach meiner Meinung wird es erst einmal keinen Einfluss auf den Wertverlust haben. Das Fahrzeug wird weiterhin gebaut und somit in den Mengen verfügbar sein, die vom Markt gewünscht werden.
Wenn der letzte TT vom Band gerollt ist, kann sich das ändern. Allerdings wird das eher die Fahrzeuge betreffen, die insgesamt seltener sind. Ungewöhnliche Motorisierungen und Ausstattungen haben dann vermutlich einen Vorteil.
Aber wenn das erst in 3-4 Jahren losgeht... bleiben unsere jetzt vorhandenen Autos einfach alte Kisten, bei denen der Wertverlust sowieso schon jenseits von gut und böse sein wird.
Das Phänomen A2 TDI wird sich nicht auf den TT übertragen lassen. Denn der war was besonderes, seiner Zeit voraus, so unbeliebt, dass er eingestellt wurde... und nach etwas Reifung zu einem besonderen Fall der Beliebtheit geworden ist.
Ähnliche Themen
Naja der Wertverlust hat ich eher als Nebenthema gesehen. Letztlich ist das nix TT spezifisches sondern reine BWL.
Danach hängt der Marktwert von Angebot und Nachfrage ab. Je rarer desto knapper das Angebot. Sucht mal derzeit einen Passat B8 Benziner mit 220 oder 280 ps. Die Preise sind abenteuerlich. Kann man derzeit auch mal praktisch schön beobachten.
Das Einstellen der Produktion führt mittelfristig zur Verknappung des Angebots. Ein Grund für eine Änderung im Nachfrageverhalten sehe ich nicht. Die Ersatzteilversorgung ist sicher gestellt, die Technik im großen ganzen solider Einheitsbrei.
Und die die heute Gebraucht kaufen, tun dies in aller Regel auch morgen.
Und die die heute neu kaufen, kaufen ggf. morgen zwangsweise gebraucht.
Wenn ich eine Änderung im Marktwert prophezeien müsste, wäre die wohl eher positiv.
Im großen und ganzen wird das aber nicht nennenswert ins Gewicht fallen.
Wie bei jedem anderen leicht exotischen Auto werden gut gepflegte, unverbastelte Exemplare ihre Liebhaber finden. Wenn ich überhaupt einen Einfluß des Bausstopps erwarte, dann einen leicht positiven.
Ich will das Thema jetzt ausdrücklich NICHT wieder in Richtung "E' oder Politik lenken, aber meine einzige Sorge ist wie lange wir sowas noch fahren dürfen bzw. unkompliziert und bezahlbar das Super Plus dafür kriegen.
3 Beiträge wurden entfernt, die wieder nichts mit dem Thema "Der TT wird laut Autobild nach dem Facelift eingestellt-Wertverlust?" zu tun hatten. Letzter Versuch...wenn der wieder fehlschlägt, wird das Thema geschlossen.
Grüße
ballex
MT-Team | Moderation
Egal, die neuen Drecksmotoren die sich durch die Schadstoffklasse selbst zugrunde richten will ich eh nicht haben. Alte Fahrzeuge mit vernüftiger Saugrohreinspritzung gibts noch genug für den Rest meines Lebens auf dem Gebrauchtwagenmarkt.:-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fertigung der Audi TT Reihe wird eingestellt' überführt.]