TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 4. August 2020 um 20:14:37 Uhr:


Hallo Leute kurze Frage,
Passt eine 7,5x 18 et 51 Felge mit nem 225/40 reifen auf einen 45tfsi ?
Sind originale Audi Felgen von meinem ex kfz, sind Winterreifen drauf. Will nicht unnötig neue Räder holen.

Hey, hört sich nach A3 SB an :-)

Hatte vor die zu übernehmen, mir wurde gesagt technisch nicht möglich und Optik sei eher bescheiden.

Habe ich bei Kleinanzeigen für gutes Geld verkauft, etwas drauf gelegt und originale vom TT gekauft. Die haben exakt die Maße (Felgen und Reifen) wie von Audi angegeben und trotzdem könnte es sein das die nicht passen (wurde hier zum Beispiel so kommuniziert).

Bin auf Herbst gespannt...

Vielen Dank erst einmal für eure Beteiligung. Welche Maße sollten den Norm sein? Wenn ich dann neue holen muss, werdens dann wohl 19er. Ist nur die Frage was kommt da fürn Reifen drauf. Wahrscheinlich 245?

"Normal" und problemlos passend für den TT und 245er ist 9x19 ET 40 - 52. Ein bissl Luft zu beiden Seiten ist immer. 8,5x19 mit entsprechend kleinerer ET mit 225er oder 235er Reifen geht auch, für 245er Reifen sind 8,5er Felgen fast ein wenig schmal (optisch).

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 5. August 2020 um 07:17:54 Uhr:



Zitat:

@Sezi95 schrieb am 4. August 2020 um 20:14:37 Uhr:


Hallo Leute kurze Frage,
Passt eine 7,5x 18 et 51 Felge mit nem 225/40 reifen auf einen 45tfsi ?
Sind originale Audi Felgen von meinem ex kfz, sind Winterreifen drauf. Will nicht unnötig neue Räder holen.

Hey, hört sich nach A3 SB an :-)

Hatte vor die zu übernehmen, mir wurde gesagt technisch nicht möglich und Optik sei eher bescheiden.

Habe ich bei Kleinanzeigen für gutes Geld verkauft, etwas drauf gelegt und originale vom TT gekauft. Die haben exakt die Maße (Felgen und Reifen) wie von Audi angegeben und trotzdem könnte es sein das die nicht passen (wurde hier zum Beispiel so kommuniziert).

Bin auf Herbst gespannt...

Welche Maße haben die denn ?
Wollte eigentlich nicht noch mal neue Räder holen. Die 18 er sehen zwar optisch nicht so toll aus auf dem tt, aber fürn Anfang reichts. Naja also werde sie wohl verkaufen müssen.
Mal sehen was ich so schönes finde.

@Celsi
Niedrige et wäre in dem Fall 30-35?. Würde dann Ausschau nach einer 8,5-9x19 Felge mit 235/245 reifen halten.

Ähnliche Themen

Habe, ehrlich gesagt, keine eigene Erfahrung mit ETs niedriger als 40 beim 8S. Nur beim Vorgänger 8J (nicht zwingend vergleichbar).
Ich würde vermuten, dass ET 35 bei 9J schon knapp werden kann, ET möglicherweise schon zu knapp.

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 5. August 2020 um 12:06:08 Uhr:



Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 5. August 2020 um 07:17:54 Uhr:


Hey, hört sich nach A3 SB an :-)

Hatte vor die zu übernehmen, mir wurde gesagt technisch nicht möglich und Optik sei eher bescheiden.

Habe ich bei Kleinanzeigen für gutes Geld verkauft, etwas drauf gelegt und originale vom TT gekauft. Die haben exakt die Maße (Felgen und Reifen) wie von Audi angegeben und trotzdem könnte es sein das die nicht passen (wurde hier zum Beispiel so kommuniziert).

Bin auf Herbst gespannt...

Welche Maße haben die denn ?
Wollte eigentlich nicht noch mal neue Räder holen. Die 18 er sehen zwar optisch nicht so toll aus auf dem tt, aber fürn Anfang reichts. Naja also werde sie wohl verkaufen müssen.
Mal sehen was ich so schönes finde.

Die Felgen- / Reifenkombi von Audi original angegeben : 8,5 x 18 ET 50 mit 245/40/R18 (Winter)

Kann man auch eine 8,5J 19 Zoll Felge mit ET30 fahren (245er Reifen)?

Hat zwar nur ansatzweise mit dem Thema zu tuen, aber vielleicht kann mir wer von euch weiter helfen.

Im Fahrzeugschein meines 2015er ist die kleinste fahrbare Felgengröße eingetragen, ist mit 20Zoll ausgeliefert worden, bei meinem 2020er ist jetzt aber anstatt die kleinste mögliche Felgengröße nur die 20Zoll Felge eingetragen, mit der der auch ausgeliefert wurde.
Wurde da was in den Jahren geändert?
Kenne das von all meinen bisherigen Autos immer so dass da die kleinste fahrbare Größe drin steht.

Gruß
Micha

Jetzt muss ich selbst mal was fragen bzw. Meinungen einholen.

Mein Schrauberkumpel meint, ich sollte bei meinen in Kürze anzuschaffenden neuen Felgen (9x19) auf 255er Reifen gehen, also 255/40zr19. Grund: Komfortzuwachs, weil der breitere Reifen besser "walkt". Da auch ein KW V3 kommen wird und eine damit verbundenen Tieferlegung (maximal Reifenoberkante auf Höhe Radhausscheitelunterkante, was ca. 30mm gegenüber Serie entsprechen sollte), meint er, ich würde später für dieses Plus an Komfort dankbar sein.
Weiterhin rät er mir hier zum Michelin Pilot Sport 4S, weil der vergleichsweise weiche Flanken haben soll (komfortfördernd)
Ich vertraue hier seiner technischen Einschätzung, zumal er mich gut kennt, ich mag es nicht, wenn der Bock nach Tieferlegung so hart ist jedes Schlagloch den Handschuhfachdeckel aufspringen lässt (übertriebene Darstellung 🙂).

Aber ich habe optische Bedenken: ein 255er Reifen auf einer 9J: Sieht das noch gut aus? Fährt/fuhr das hier schon jemand.
Meinungen?

Sind nicht die Serien 20Zöller alle 9J mit 255er?
Schaut doch top aus.
Hatte bei meinem 2015er Yokohama Serienmäßig verbaut, die bauen zu hoch auf, bei meinem 2020er sind jetzt Pirellis auf den 20Zöllern, die haben einen guten Stretch, schaut viel besser aus.

Hallo Celsi - bist Du sicher 255/40 ??? R19 ? nicht 255/35 R19?! ;-)

also wir fahren ja 20iger mit 255/30 R20 Michelin PS4S kann Dir gern mal ein paar Bilder schicken, wie der an sich breiter bauende Michelin auf ne 9 Zoll breiten Felge sitzt - allerdings mit ner 30er Schulter. ;-)

Zitat:

@Radelka_Styles schrieb am 6. August 2020 um 06:49:33 Uhr:


Hat zwar nur ansatzweise mit dem Thema zu tuen, aber vielleicht kann mir wer von euch weiter helfen.

Im Fahrzeugschein meines 2015er ist die kleinste fahrbare Felgengröße eingetragen, ist mit 20Zoll ausgeliefert worden, bei meinem 2020er ist jetzt aber anstatt die kleinste mögliche Felgengröße nur die 20Zoll Felge eingetragen, mit der der auch ausgeliefert wurde.
Wurde da was in den Jahren geändert?
Kenne das von all meinen bisherigen Autos immer so dass da die kleinste fahrbare Größe drin steht.

Gruß
Micha

Entscheidend ist, was in der EG-übereinstimmungserklärung drin steht. Dort werden am Ende ergänzend ja alle Größen aufgezählt. Was nun alles in den Fahrzeugschein übernommen wird, dürfte ja somit eher willkür sein?

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 6. August 2020 um 09:36:14 Uhr:


Hallo Celsi - bist Du sicher 255/40 ??? R19 ? nicht 255/35 R19?! ;-)

also wir fahren ja 20iger mit 255/30 R20 Michelin PS4S kann Dir gern mal ein paar Bilder schicken, wie der an sich breiter bauende Michelin auf ne 9 Zoll breiten Felge sitzt - allerdings mit ner 30er Schulter. ;-)

Ja, 35 !

Ja, 35, sorry
Bilder immer gerne

Schau mal hier:

Img-20200515-wa0016
Img-20200515-wa0014
Deine Antwort
Ähnliche Themen