TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Habt ihr einen Tipp für nen günstigen Satz Alufelgen in 18 oder 19 Zoll für Winterreifen? Bin auf der Suche nach Alus mit geringer ET, damit die schon raus kommen, aber mit ABE.

Was gibt es denn für Felgen in 8,5x19“ ET45, die auf einen TTS passen?
Habe etliche gefunden aber jedes mal scheitert es an der TTS Bremsanlage.

Hm, rein rechnerisch stehen sie aber 1mm weiter "draußen' als die Audi OEM 19"er. Wenn sie trotzdem mit der Bremsanlage kollidieren, müssen die Speichen aber echt "doof" geformt sein. Spurplatten sind keine Lösung? Platz ist genug nach aussen hin...

Kann mir jemand sagen, warum es viele Alus mit ABE für den 230PS‘ler gibt, aber nicht für den 245PS‘ler? Fehlt da nur ein Update der abe, oder wurde am 45 TFSI etwas an der Bremse/bremsscheibe/Aufhängung verändert und deshalb gibt es für den Facelift so wenig Eintragungsfreie Alus.

Ähnliche Themen

Soweit mir bekannt ist, hat der 245PSler die gleiche Bremsanlage wie der TTS bekommen. Diese hat einen dicken Sattel wo nicht jede Felge drauf passt.
Ich habe derzeit auch das gleiche Problem, dass ich für den Facelift TTS nichts finde.

Ich wollte eigentlich die Winterfelgen vom GTI verwenden. Das sind 225er 19 Zoll ET 50. Funktioniert das?

Musst du die Gutachten lesen. Was drin steht. Bei vielen steht dabei das die 338er Bremsscheiben nicht geht und das ist die vom TTS oder die com aktuellen 245PSler

Und die Reifenbreite ist hier nicht (so) relevant, sondern die Felgenbreite. Bei 225er Reifen ist es wahrscheinlich 8,5J, möglicherweise aber auch 8J.

8,5x19 ET50 steht verdammt weit drin, kann Probleme mit Bremssattel geben und sieht ggf. auch kagge aus.

Ich werde mir jetzt die MOMO Spider holen. Die haben 8,5x19“ ET40. Die darf man mit 225/40 fahren

Hui, gewagt. Je nach Reifenmodell werden sich die 225er Reifen ordentlich "reinziehen", also eine relativ flach verlaufende Flanke haben.
Damit würde ich mich weder abgesenkte Bordsteine rauftrauen noch ins Parkhaus - der Reifen bietet null Felgenschutz mehr.

Man kann ja auch aufpassen 😉

Hallo Leute kurze Frage,
Passt eine 7,5x 18 et 51 Felge mit nem 225/40 reifen auf einen 45tfsi ?
Sind originale Audi Felgen von meinem ex kfz, sind Winterreifen drauf. Will nicht unnötig neue Räder holen.

Ich sag nein. Diese Felge stünde ca. 1,8cm (!!) tiefer im Radhaus als die üblichen 9J ET 52, was nicht nur Kontakt zum Bremssattel garantiert, sondern auch ziemlich seltsam aussehen würde.

Hmm und mit spurplatten ? Habe noch 10 und 15mm Platten rum liegen.

Das es nicht schön aussehen wird ist mir klar. Aber die Reifen sind noch neu und dachte bevor ich mir neue Räder kaufe nutze ich die noch.

Mit 15er Platten würde ich mich nicht mehr festlegen wollen, sondern sagen: ausprobieren. Das könnte passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen