TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Wenn du magst, können wir dazu mal wieder telefonieren. ;-)
Wenn Du Du tatsächlich auf 255/35 ZR19 umsteigen willst, würde ich Dir nämlich zum Pilot Super Sport raten und nicht zum PilotSport 4S ! ;-)
Leider gibt es den SuperSport nicht in 255/30 ZR20, sonst wäre der draufkommen!

Das hätte ich so nicht erwartet, die Reifenflanke zieht sich ja sichtbar rein (gut) trotz 255ern?
Ich hätte erwartet, dass die zumindest komplett vertikal verläuft, wenn nicht sogar leicht "balonartig".
Was ist das für ein Reifen (Marke/Typ)?
Danke!

Auf den Bildern ist der Michelin Pilot Sport 4S in 255/30 ZR 20 zu sehen! Ich finde der Reifen passt perfekt auf die 9x20 Zoll Felge! ;-)

Hallo Ihr Spezialisten,
ich habe mir vor einer Woche ein 2017er TT Roadster 2.0 quattro gekauft. Die montierten Audi Alus 9x19 ET 52 möchte ich gegen schwarze Alus austauschen, auch weil sie wirklich sehr weit nach innen stehen im Radkasten.
Ich habe mir jetzt die V1 in 8,5x19 ET 35 rausgesucht. Passt das oder schleift da irgendwo etwas ?? Die Reifen (245/35) bleiben und werden nur ummontiert.

Hier mal ein Link zu den Felgen
https://v1-wheels.de/113/...ert-Gr%C3%B6%C3%9Fe-8%2C5x19-5x112-ET-ET35

Vorab schon vielen Dank für Eure Hilfe. Evtl. könnt Ihr mir ja noch alternative Felgen (schwarz glänzend sollten sie sein) nennen.
Gruß aus dem Saarland
Udo

PS. Die 86 Seiten habe ich natürlich vorher durchstörbert 😉

Ähnliche Themen

Deine neuen Felgen stehen etwa 1,1cm weiter "raus" als die OEM, das sollte locker passen, ich bin aktuell 1mm weiter drin und habe null Probleme und noch einiges an Luft.

Zitat:

@WhiTTy schrieb am 6. August 2020 um 11:56:23 Uhr:


Wenn du magst, können wir dazu mal wieder telefonieren. ;-)
Wenn Du Du tatsächlich auf 255/35 ZR19 umsteigen willst, würde ich Dir nämlich zum Pilot Super Sport raten und nicht zum PilotSport 4S ! ;-)
Leider gibt es den SuperSport nicht in 255/30 ZR20, sonst wäre der draufkommen!

Tel. ist grad schlecht, schreiben ist besser.
Dem Super Sport werden in Testberichten (die sich natürlich gewählter ausdrücken) und in Forenbeiträgen von Nutzer nicht so eher schlechte Nasseigenschaften bescheinigt - also noch schlechter als beim 4S.
Ich möchte mich nicht erst an die tollen Fahreigenschaften bei Trockenheit gewöhnen und dann bei der ersten Regenfahrt wegfliegen 😁

warum der PSS statt dem 4s empfohlen wird, würde auch mich interessieren. Danke!

Weil er eine noch bessere und faszinierendere Trockenperformance bietet als der 4S. Stichwort: Präzission und Rückmeldung.
Das sieht man auch schon an den Profilen. Der PSS hat viel größere Profilblöcke und kleinere Drainagerillen.
Ich kann das sehr gut vergleichen, da wir auf dem A4 den PSS und auf dem TT den PS4S haben.

Zum Thema problematisches Naßhandling - natürlich bieten beide Michelin´s bei (richtiger) Nässe im Vergleich zur trockenen Fahrbahn eine reduzierte Haftung - ist schlicht und einfach der Reifenausrichtung von Michelin PilotSport-Reifen geschuldet.

Aber das was ich hier so an Celsi´s Fahrverhalten, glaube erkannt zu haben, bringt Dich auch bei Nässe in keinerlei Probleme. Ich fahre den PSS inzwischen seit 3 Jahren (und das gewiss nicht zimperlich - habe gerade auf dem A4 in ca. 35 tkm einmal die komplette Bremse verschlissen) und habe noch NIE bei Nässe eine brenzlige Situation erlebt. Und selbst einer meiner besten Kumpels mit nem CupSport2 hat noch nie wirkliche Probleme bei Nässe damit gehabt. Gehirn-Nicht-Ausschalten beim Motorstart - selbstverständlich vorausgesetzt!

Einzig erbsengroße Hagelkörner mag der PSS wirklich gar nicht - das war etwas heikel - aaaber da habe ICH in diesem Augenblick tatsächlich mal das Hirn abgeschaltet gehabt - da kann der Reifen nix für und vermutlich hätte ein Uniroyal Regenreifen auch nicht besser gehaftet. :-))

Kann ja heute Nachmittag - wenn ich zuhause bin - mal die beiden Profile zur besseren Veranschaulichung fotografieren, wenn gewünscht?

Servus Leutz,

Kurze Frage, wo finde ich Angaben (Länge/Kugel/Kegel) über die Radschrauben meiner Felgen ?
Möchte mit Schrauben zu legen für meine 10 mm distanzscheiben.
Felge ist YSpeiche 9x20 et51 (8S0 601 025 S LD8)

Ohne Gewähr (!), aber zufällig habe ich mich erst heute morgen genau damit beschäftigt, ebenfalls für 10mm Distanzen (20mm pro Achse), wenn auch für 19er Felgen, was aber keinen Unterschied machen sollte (!).

Ob Kugelbund oder Kegelbund, kannst Du der Schraube ja ansehen.
Wenn man das beim TT (oder gar für alle Audis) pauschalisieren kann (und das glaube ich, bin mir aber nicht zu 100% sicher (!), dann sind Deine jetzigen Schrauben = Kugelbundschrauben M14x1,5 x Schaftlänge 27mm, Schlüsselweite 17, Radius 13mm.
Für die neuen Schrauben sollte die Schaftlänge 10mm mehr = 37mm betragen.
Wie z.B. beim H&R Produkt Art. Nr. B1453703.

Nimm Dir aber besser noch mal eine Deiner aktuellen Schrauben und miß alle Angaben noch mal nach. Was für mich passt, muss nicht zwangsläufig auch für Dich zutreffen.

Klingt plausibel. Werde aber doch lieber noch mal messen, hast recht. Danke dir und werde berichten.

Zitat:

@Dandy-power schrieb am 27. Juli 2020 um 17:03:58 Uhr:


Soweit mir bekannt ist, hat der 245PSler die gleiche Bremsanlage wie der TTS bekommen. Diese hat einen dicken Sattel wo nicht jede Felge drauf passt.
Ich habe derzeit auch das gleiche Problem, dass ich für den Facelift TTS nichts finde.

Im Bremsenthread meinte jemand, dass nur der Competition die Bremse vom TTS hat und der normale 45er weiterhin die vom GTI Performance.

Teilweise haben die Hersteller vermtl. einfach die Gutachten nicht aktualisiert. Meine OZ Supertourismo sind laut Gutachten am VFL TTS fahrbar aber nicht an meinem FL TT. 😕

OT: Weiß hier jemand wen man bestechen muss, um die P Zero Color Edition von Pirelli zu bekommen? Online kann man die nirgends bestellen.

Hey Leute,

nochmals kurze Frage wegen Spurplatten.
Hab jetzt mal gemessen und @Celsi hatte recht. M14x1,5x27mm ist richtig. Das heißt meine bereits vorhandenen Radschrauben für die Distanzscheiben kann ich übernehmen. Habe 10mm und 15mm.
Meine Frage jetzt ist passen hinten 15mm pro Rad auf die Serien 20“ (9x20-255/30) und 10mm vorne ?
Ansonsten würde ich nur hinten 10er drauf machen, ist nur die Frage wie gut sich das fährt mit breiterer Hinterachse.

Zitat:

@Sezi95 schrieb am 16. August 2020 um 22:49:04 Uhr:


Hey Leute,

nochmals kurze Frage wegen Spurplatten.
Hab jetzt mal gemessen und @Celsi hatte recht. M14x1,5x27mm ist richtig. Das heißt meine bereits vorhandenen Radschrauben für die Distanzscheiben kann ich übernehmen. Habe 10mm und 15mm.
Meine Frage jetzt ist passen hinten 15mm pro Rad auf die Serien 20“ (9x20-255/30) und 10mm vorne ?
Ansonsten würde ich nur hinten 10er drauf machen, ist nur die Frage wie gut sich das fährt mit breiterer Hinterachse.

Vorsicht! Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, willst du deine Radschrauben für die Distanzscheiben verwenden. Du brauchst neue Schrauben. Bei 10mm Platten sollten sie 37mm lang sein und bei 15mm Platten dann 42mm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen