TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Diese 19" habe ich ebenfalls in silber als "Winter-Standräder". Und ich bekomme jedes Mal Augenkrebs, wenn ich in die Garage gehe 😁
In schwarz-silber sind sie aber erträglich. Das Gewicht ist allerdings auch heavy.

Heavy Metal 😁

Was kosten die 19 Zoll Original Felgen von Audi 2nd Hand?

Keine Ahnung ob die Frage passt, geht bei mir um Reifen.

Kann man auf den originalen Audi 19 Zoll Rädern (Sommer) auch die gleiche Reifengröße als Ganzjahresreifen fahren?

Ähnliche Themen

Warum nicht?!

Weil in den Fahrzeugpapieren Rad / Reifen Kombinationen für Sommer und Winter eingetragen sind (Sommer 19 Zoll / Winter 18 Zoll).

Würde dann wenn es gehen würde auf die 19 Zoll Ganzjahresreifen drauf machen.

Keine Ahnung ob dann Ganzjahresreifen als Sommer- oder Winterbereifung gesehen werden, deswegen die Frage.

Hätte noch nie gegenteiliges gehört.

Alles was kein M+S und seit neuestem auch kein Schneeflocken Symbol hat, zählt nicht als WR.

Zitat:

@AUDI 4444 schrieb am 7. März 2024 um 19:43:06 Uhr:


Weil in den Fahrzeugpapieren Rad / Reifen Kombinationen für Sommer und Winter eingetragen sind (Sommer 19 Zoll / Winter 18 Zoll).

Würde dann wenn es gehen würde auf die 19 Zoll Ganzjahresreifen drauf machen.

Keine Ahnung ob dann Ganzjahresreifen als Sommer- oder Winterbereifung gesehen werden, deswegen die Frage.

Das steht auf dem Reifen.
„Ganzjahresreifen sind im rechtlichen Sinn Winterreifen, wenn sie das "Alpine"-Symbol oder die M+S-Kennzeichnung (in der oben genannten Übergangsfrist) haben. Ist keine der beiden Kennzeichnungen vorhanden, handelt es sich nicht um einen Ganzjahres-, sondern um einen Sommerreifen.“

Habe jetzt die 245er Contis Sommerreifen wieder drauf und die sind meiner Meinung nach viel lauter als die 225er im Winter. Kann das jemand bestätigen?

Ja, die sind ja auch härter in der Gummimischung

Zitat:

@jteg schrieb am 20. Dezember 2018 um 20:39:19 Uhr:


Hi, ich fahre eine 8,5 x 19 ET 45 mit 235-35-19 (TT RS). Weiß jetzt nicht, ob es Unterschiede in der Spurbreite zwischen RS, TTS und TT gibt, aber da ist so viel Platz im Radkasten, dass man auf keinen Fall was ändern müsste. 8,5 ET 45 und 8,0 ET 35 dürfte ja fast gleich sein. Oder liege ich da falsch?

Sehen die ATS Racelight 19" Felgen mit ET38 nicht besser aus vom Radstand? Allerdings ist ohne TÜV Abnahme nur 225 35 19 oder 225 40 19 auf meinem TT erlaubt. Bei ET45 max. 235 35 19. Ich kann mich nicht entscheiden was ideal wäre. Kann mir jemand Feedback dazu geben?

8,5 x 19 ET 38 paßt auf jeden Fall ohne Karosseriearbeiten.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 9. November 2024 um 17:39:16 Uhr:


8,5 x 19 ET 38 paßt auf jeden Fall ohne Karosseriearbeiten.

Welche Reifendimension als Ganzjahresreifen würdest du nehmen?

Ich persönlich würde gar keine Allwetter Reifen fahren.
Aber das ist deine Entscheidung.
Ich würde möglichst nah zur Serien-Reifen-Größe gehen, also in deinem Fall zum 235 35 19.

Deine Antwort
Ähnliche Themen