TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

Beste Antwort im Thema

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1818 weitere Antworten
1818 Antworten

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 9. November 2024 um 18:36:39 Uhr:


Ich persönlich würde gar keine Allwetter Reifen fahren.
Aber das ist deine Entscheidung.
Ich würde möglichst nah zur Serien-Reifen-Größe gehen, also in deinem Fall zum 235 35 19.

Danke dir. Dann muss ich erst beim TÜV nachhaken ob ich die ohne Umbaumaße am Radkasten eingetragen bekomme. Die ATS Racelight hat nur ein Gutachten für ET45.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 9. November 2024 um 18:36:39 Uhr:


Ich persönlich würde gar keine Allwetter Reifen fahren.
Aber das ist deine Entscheidung.
Ich würde möglichst nah zur Serien-Reifen-Größe gehen, also in deinem Fall zum 235 35 19.

Danke Dir. Dann hoffe ich das der TÜV die ohne Umbauten am Radkasten einträgt. Die ATS Racelight Felge hat nur für ET45 die Reifen 235 35 R19 freigegeben.

Ich fahre 9x19 ET42 mit 255 30 19.
Da steht die Felge noch 2mm weiter raus als bei der 8,5 mit ET38.
Zudem ist der 255er Reifen merklich breiter.
Das ganze schleift selbst mit ordentlich Tieferlegung nicht an der originalen Karosse.

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 9. November 2024 um 19:18:13 Uhr:


Ich fahre 9x19 ET42 mit 255 30 19.
Da steht die Felge noch 2mm weiter raus als bei der 8,5 mit ET38.
Zudem ist der 255er Reifen merklich breiter.
Das ganze schleift selbst mit ordentlich Tieferlegung nicht an der originalen Karosse.

Die Sommerräder haben bei mir auch 255x30 auf 20" Felge. Ich habe zwischenzeitlich noch bei anderen TT Blogs geschaut und da haben einige sowohl als auch ET38 und ET45 bei der Racelight Felge.

Ähnliche Themen

fährt wer 18 zoll auf dem tt rs? würde gerne leichte felgen kaufen und weg von 20 zoll.

Auf der Nordschleife habe ich öfter einen TT RS mit 18" gesehen, ich meine es waren ATS Räder.
Das Auto wurde von jl-performance.de vorbereitet, vielleicht mal unverbindlich dort anfragen.

18“ wären mir persönlich optisch zu klein, bin daher von 20“ auf super leichte 19“ gewechselt.

Hallo zusammen,

wir haben uns einen TT 8S zugelegt, und ich stehe vor der Frage ob ich irgentwas eintragen lassen muss wenn ich es so verbaue wie ich vor habe. Der gute braucht nämlich dringend noch Winter Schlappen. Derzeit sind derzeit diese Felgen hier verbaut mit Hankook 245/35/R19 93Y Sommer Bereifung:

https://www.original-felgen.com/8s0601025fz33jg3.html

Ich habe vor für den Sommer entweder die hier zu kaufen:
https://www.ebay.de/itm/174421480567

Und als Winterbereifung die Hankook i*cept evo3 W300 in 245/35/R19 93W:
https://www.reifen.com/.../...ook-winter-icept-evo3-w330-8808563478968

Die Winterreifen möchte ich allerdings auf die derzeit verbauten Felgen montieren lassen und die Sommerreifen die da drauf sind auf die neuen Felgen.

Oder aber ich kaufe die hier in Neu bereits mit den gleichen Hankook Winterreifen die ich dann wie oben beschrieben auf die derzeit verbauten Felgen montieren lassen würde:
https://www.ebay.de/itm/175545894052

Meines Wissens müste ich bei beiden Felgen/Reifen von oben nichts eintragen lassen da Original Audi und auch so am TT 8S verbaut, stimmt das so? Und ein 93W reicht auch da bis 270Kmh zugelassen? Brauche ich noch eine Traglastbescheinigung von Audi?

Hier nochmal ein Screenshoot aus der CoC zur Reifen-Rad-Kombination:

CoC

Der RS hat eine 19''-Bremsanlage auf der VA. Somit wäre eine 18''-Felge nur mit einer kleineren Bremsanlage möglich. Letzteres dürfte kaum den Segen des TÜV finden.

Es gibt tatsächlich Felgen, die in 18" über die Bremse passen. Es ist sehr eng, aber es gibt diese Variante (mit TÜV). Ein Foto habe ich leider nicht zur Hand, ich suche mal.
Optisch ansprechend ist 18" nicht, aber einige Hobby-Rennfahrer am Ring schwören darauf.

Auf dem Ring brauch mal auch keine Straßenzulassung ;-)

Genau, es müsste Felgen geben in 18" die über die Bremse gehen.
Für die Performance sind leichte 18“ natürlich super, klar.
Hat aber wieder den kleinen Nachteil das damit wieder weniger Luft an die Bremse bekommt.
Ist alles ein Kompromiss irgendwo.

@TPursch
Doch!

@avant-20vt-2.5
Die Frage nach der Belüftung hatte ich auch gestellt. Die Leute meinen aber, dass es bei 18" keine Probleme im Vergleich zu 19" gibt, eher im Gegenteil. Wobei da auch niemand ohne mindestens die Luftführung vom RS3 am Querlenker fährt.

Sehr gut. Stimmt. Danke!

https://kanzlei-voigt.de/.../

Zitat:

@DrknMonkey schrieb am 11. November 2024 um 01:20:49 Uhr:


Hallo zusammen,

wir haben uns einen TT 8S zugelegt, und ich stehe vor der Frage ob ich irgentwas eintragen lassen muss wenn ich es so verbaue wie ich vor habe. Der gute braucht nämlich dringend noch Winter Schlappen. Derzeit sind derzeit diese Felgen hier verbaut mit Hankook 245/35/R19 93Y Sommer Bereifung:

https://www.original-felgen.com/8s0601025fz33jg3.html

Ich habe vor für den Sommer entweder die hier zu kaufen:
https://www.ebay.de/itm/174421480567

Und als Winterbereifung die Hankook i*cept evo3 W300 in 245/35/R19 93W:
https://www.reifen.com/.../...ook-winter-icept-evo3-w330-8808563478968

Die Winterreifen möchte ich allerdings auf die derzeit verbauten Felgen montieren lassen und die Sommerreifen die da drauf sind auf die neuen Felgen.

Oder aber ich kaufe die hier in Neu bereits mit den gleichen Hankook Winterreifen die ich dann wie oben beschrieben auf die derzeit verbauten Felgen montieren lassen würde:
https://www.ebay.de/itm/175545894052

Meines Wissens müste ich bei beiden Felgen/Reifen von oben nichts eintragen lassen da Original Audi und auch so am TT 8S verbaut, stimmt das so? Und ein 93W reicht auch da bis 270Kmh zugelassen? Brauche ich noch eine Traglastbescheinigung von Audi?

Hier nochmal ein Screenshoot aus der CoC zur Reifen-Rad-Kombination:

Kann niemand was dazu sagen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen