ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 12. Februar 2015 um 11:01

So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.

Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.

Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:

"Guten Tag,

die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.

D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!

MfG / Best regards"

 

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. Februar 2015 um 17:26

Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen

1750 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1750 Antworten

Zitat:

@micha2807 schrieb am 19. Dezember 2018 um 07:08:29 Uhr:

Zitat:

@KDTT30 schrieb am 18. Dezember 2018 um 02:21:47 Uhr:

Moin, ich bin nochmal auf Hilfe angewiesen. Ich habe mir die Rondell 07RZ ausgeguckt und bin nun am Überlegen/Abwägen, da ich in Sachen Gutachten/Abnahmen etc. keinerlei Erfahrung habe. Würde die Felge gerne 8.0 x 19 - ET 35.0 wählen, nun bin ich im Gutachten auf die Auflage K6g und weitere gestoßen, muss ich hier umbauten vornehmen (würde ich ungern)? Das hemmt mich irgendwie vom Kauf und ich bin mir sehr unsicher.

Als Reifen schwanke ich zwischen 235/35R19 und 245/35R19, ich bin super unschlüssig bei diesen ganzen Auflagen und mir fehlt hier einfach das Know How... Kann mir Jemand helfen, gerne auch per PN. Danke!!

Auflagen in Felgengutachten hast Du bei fast jeder Felge .

Ich habe im Sommer 9x20 ET 45 drauf mit Reifen 245 30 20 mit s line Fahrwerk .

Das entspricht in der Breite nach aussen ,ca. dem , was Du montieren willst .

Bei mir ist am TT alles original an der Karosserie , da wurde nichts geändert .

Da schleift auch nichts , egal unter welchen Bedingungen .

Ich habe mir da in einer freien Werkstatt ein Angebot machen lassen komplett mit Montage aufs Fahrzeug und TÜV .

Der Preisunterschied zu dem wenn ich über Internet gekauft hätte , waren rund hundert Euro .

Dafür habe ich aber auch keinen Ärger mit der Abnahme und keine Arbeit damit .

Den TT morgens hingestellt und mittags abgeholt , fertig .

Ob das mit selber bestellen im Netz , womöglich dann noch wo Reifen aufziehen lassen , Räder selber montieren und selber zum TÜV fahren rechnet , muss man eben vergleichen .

In meinem Fall hat sich die Werkstatt vorher den TT angeschaut , alles bestellt wie ich es wollte und die Arbeit zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt .

Ich habe mich um nichts kümmern brauchen und das waren mir die rund hundert Euro mehr dann auch wert .

Hi Danke für deine ausführliche Antwort. Nach einer Anfrage bei einem Felgenshop wurde gesagt das ich ggf. Karosseriebauten (Bördeln) machen muss um die Abnehmen zu lassen, würde ich allerdings ungern. Bei mir ist auch alles original und ebenfalls S-Line Fahrwerk und Karosserie. Ich werde mal deinem Rat nachgehen und hier eine Felgenwerkstatt aufsuchen und mich dort nochmal beraten lassen ob meine gewählte Felgen/Reifen Kombination auch ohne Umbaumaßnahmen abgenommen werden kann oder noch besser, die mir das gleich abnehmen lassen durch einen Prüfer. Kann sonst wer über die Kombination mit 8x19 ET 35 und 235/35 R19 Reifen was sagen? Muss da wirklich mit umbauten rechnen, laut Gutachten wohl ja, aber wie gesagt würde ich ungern. Mag auch nicht die Felgen/Reifen bestellen, um dann feststellen zu lassen das die net abgenommen werden können. Finde das alles echt kompliziert aber sehe es nicht ein für OEM Felgen das 5-fache zu zahlen :D

Hi, ich fahre eine 8,5 x 19 ET 45 mit 235-35-19 (TT RS). Weiß jetzt nicht, ob es Unterschiede in der Spurbreite zwischen RS, TTS und TT gibt, aber da ist so viel Platz im Radkasten, dass man auf keinen Fall was ändern müsste. 8,5 ET 45 und 8,0 ET 35 dürfte ja fast gleich sein. Oder liege ich da falsch?

am 21. Dezember 2018 um 0:16

Die 8,5 steht 3,75mm weiter im radhaus als die 8,0. Also ja, sie sind praktisch fast gleich

am 12. Januar 2019 um 23:23

Hallo in dir runde.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir diese Felgen zu kaufen (https://www.felgenshop.de/.../)

Leider kenne ich mich mit den ganzen ET´s nicht so gut aus. Möchte im Sommer vllt auch noch etwas an der tiefe machen...bekomme ich da Probleme?

Die sehen ja exakt aus wie die ATS Racelight.

Zitat:

@Fraenki94 schrieb am 13. Januar 2019 um 00:23:36 Uhr:

Hallo in dir runde.

Ich spiele mit dem Gedanken, mir diese Felgen zu kaufen (https://www.felgenshop.de/.../)

Leider kenne ich mich mit den ganzen ET´s nicht so gut aus. Möchte im Sommer vllt auch noch etwas an der tiefe machen...bekomme ich da Probleme?

Ja, die ET35 wird Probleme machen.

am 13. Januar 2019 um 0:33

Was ist denn die maximale ET die man fahren kann? Mit dem Hintergedanken, dass er noch tiefer kommt.

Sry, ich kenn mich da echt nicht so gut aus..:confused:

am 13. Januar 2019 um 3:12

Also ich fahre mit Serienfelgen (9x20 ET52) 10er Spurplatten, was effektiv einer ET42 entspricht. Zusammen mit 35mm Tieferlegung ist das zumindest an der VA das höchste der Gefühle. Hinten würden evtl noch 2-3mm gehen, allerdings auch nur beim Frontantrieb. Beim Allrad sollte die Achsbreite vorne und hinten gleich sein.

am 13. Januar 2019 um 18:00

Danke für die Antworten :) dann muss ich wohl nach ein paar anderen Felgen schauen.

Bin auch für Vorschläge offen, falls jemand ein paar schicke kennt :D

Such dir was mit ET 45

am 13. Januar 2019 um 19:02

Aber wenn sie nur 8,5 J sind müsste doch dann auch ET 42 gut gehen oder?

Zitat:

@Fraenki94 schrieb am 13. Januar 2019 um 20:02:50 Uhr:

Aber wenn sie nur 8,5 J sind müsste doch dann auch ET 42 gut gehen oder?

Geht mit 235er Reifen und je nach Höhe die man dann fahren will.

Zitat:

@Fraenki94 schrieb am 13. Januar 2019 um 19:00:41 Uhr:

Danke für die Antworten :) dann muss ich wohl nach ein paar anderen Felgen schauen.

Bin auch für Vorschläge offen, falls jemand ein paar schicke kennt :D

Die Felge ist eine 20“ vom TTS. Der TTRS fährt im Winter mit werkseitigen 19“. Ich denke da braucht man sich um die Passung keine Sorgen zu machen. Ohne Probemontieren wird’s trotzdem nicht gehen. Ne Mail an die Kundenbetreuung könnte auch aufschlußreich sein.

Ups, ich sehe gerade daß mein Postimg im falschen Thread gelandet ist und damit nicht zutrifft. Sorry. Sollt in den TTRS Thread.

Ich glaub ich habe mich in neue Felgen verliebt. Gibt es hier Jemanden der bereits MAM RS4 Felgen auf nem TT hat? Die sollen wohl auch auf nem TT passen aber noch nichts von Gutachten/ABE gefunden.

Felgen-rs4-mam
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?