TT/TTS/TTRS - Passen die Felgen - Eintragung?
So, da es langsam dem Ende der Wartezeit entgegen geht, wollt ich mich schon mal um die Alu´s kümmern.
Weiß einer welche ET für die 20" Felgen freigegeben sind. Die Felgen gibt es als 8,5x20 mit nem 5x112 Lk und einer ET von 30 oder 45.
Hab Tomason schon angeschrieben wegen einer ABE. Aussage:
"Guten Tag,
die Felgen passen technisch auf Ihr Auto, jedoch haben wir die Gutachten nicht aktualisiert.
D.h. es wird kein Gutachten geben, per Einzelabnahme sollte das aber kein Problem sein!
MfG / Best regards"
Beste Antwort im Thema
Falls es jemanden interessiert, hier die Daten der Originalfelgen
1818 Antworten
Zitat:
@avant-20vt-2.5 schrieb am 2. Februar 2024 um 17:03:12 Uhr:
Du schreibst was vom 8J, bist aber im 8S Forum gelandet …
Huch ?? Bin nicht oft in Foren unterwegs. Danke für den Hinweis. Aber rausnehmen kann ich den Beitrag auch scheinbar nicht.
Liebe TT'ler, ich hole meinen Roadster kommende Woche (falls kein Schneefall) ab.
Meiner hat die 5-V-Speichen-Desigh 9x20 ET52 drauf, genau die, die mir am wenigsten gefallen.
Daher habe ich mich schon für andere entschieden.
LS-Felgendesign: https://www.ls-felgendesign.de/.../...-30zr20-od-255-30zr20_115714.php
Die sind eintragungsfrei, ebenfalls 9x20, aber meines Erachtens das Beste, die haben ET42, also genau 10mm weniger, als die Originalen, so spare ich mir hier die Spurverbreiterung.
ET 42 kommt aber ziemlich nahe an die Kotflügelkante mit den 255ern.
Und Felgen mit einem Gewicht über 25kg ( mit Reifen ), sind der Performance- Tod.
Zitat:
@comsat schrieb am 4. März 2024 um 13:49:17 Uhr:
ET 42 kommt aber ziemlich nahe an die Kotflügelkante mit den 255ern.
Und Felgen mit einem Gewicht über 25kg ( mit Reifen ), sind der Performance- Tod.
Das mit dem Gewicht hatte ich ehrlichgesagt gar nicht am Schirm, ist mir in diesem Fall aber nicht so wichtig. Mein TT ist ein reines Zweitfahrzeug zum cruisen und entschleunigen nach der Arbeit oder im Urlaub.
Darum nahm ich auch nur den kleinen Motor, aber eine gute Ausstattung.
Mit der ET 42, soweit ich hier die Spurverbreiterungs-Threads verfolgt habe, müsste es sich normal ausgehen. Hinten sowieso und vorne normalerweise auch.
Und da die Felge eintragungsfrei ist, hoffe ich, dass alles passt.
Trotzdem danke für die Hinweise, gibt immer wieder Sachen, auf die man einfach nicht denkt.
Ähnliche Themen
Das Problem ist das Gewicht, das an der Aufhängung zerrt. Alle Gummis werden mehr belastet, schlagen schneller aus.
Auch mit dem kleinen Motor, bekommst Du die Unebenheiten aus der Strasse nicht heraus gebügelt 🙂
Ja da geb ich Dir recht, auf das Gewicht der Felgen hab ich tatsächlich noch nie in meinem Autoleben ein Auge geworfen.....
Die TTRS Felgen sind mir einfach zu teuer, die gefallen mir auch extrem gut.
Motec MCR2 Ultralight oder die neuen MCR5 Ultralight Evo (bis jetzt nur 19"😉 sind sehr leicht, stabil und günstig. Die fahren einige auch im harten Einsatz auf der Nordschleife, die halten 😉
Ich selbst fahre 9x19 ET42 mit 245/35 R19. Da ist noch Platz, also 255 würde locker passen. Hinten könnte ich sogar noch 8-10 mm Spurplatten fahren, aber das belastet dann die Radlager zu sehr.
Ich fahre die Motec MCR4 in 19 Zoll mit 245/35 als Wintersatz und bin sehr zufrieden. Mit 8.7 kg pro Felge ebenfalls ein "Leichtgewicht" .
Wobei ich zugeben muss, dass auch die original Audi 20 Zoll Felgen leichter sind als gedacht. Zumindest leichter als die 18 Zoll S-Line beim 8N damals
Ja, sind die 8.5x19 mit ET 45. Die kannst du ohne Eintragung fahren beim RS.
Und ich finde die stehen gar nicht mal so schlecht da
Mann Leute, ihr macht mich fertig.... Und ich bin da am Liebäugeln mit 20 kg. Felgen.......
Vielleicht lass ich doch die originalen 5-V-Speichen drauf (obwohl sie mir einfach nicht gefallen).
Vom Design her kommen die Felgen ziemlich an die VW Felgen für einen R Golf, Tiguan, ...
Vielleicht paar Gebrauchte von VW besorgen.
Der Golf hat sie in 19 Zoll.
Ich hab sie in 21 Zoll bei meinem Tiguan
Übrigens, mit Reifen kosten die Teile auch 2500 Euro, da findet sich sicher auch ein Originalsatz bei ebay für den Preis.
Zum Beispiel:
Zitat:
@hhj76 schrieb am 4. März 2024 um 23:55:33 Uhr:
Mann Leute, ihr macht mich fertig.... Und ich bin da am Liebäugeln mit 20 kg. Felgen.......Vielleicht lass ich doch die originalen 5-V-Speichen drauf (obwohl sie mir einfach nicht gefallen).
Wer die Wahl hat, hat die Qual 🙂
Wir hatten extra die 20" auch nicht genommen, weil uns die 19", welche im Competition-Paket waren, besser gefielen. Daher kann ich die 19" von Audi nur empfehlen :-) Wird aber teuer...