TT schlechtes Auto??
Hi,
also die ganzen Beiträge in diesem Forum machen mir ja langsam echt richtig Angst!! Hab mich nämlich gestern endlich dazu durchgerungen mir meinen Traumwagen (Audi TT Quattro, 225PS) zuzulegen! Und jetzt lese ich in diesem Forum sooooo viel negatives von wegen Motorschäden und ständigen Pannen usw.
Was ist da wirklich dran? Hab das Baujahr `99 mit 70 TKM, 1 Vorbesitzer, Garagenwagen, Scheckheft gepflegt, nur im Sommer gefahren!! Und ich würde ihn als Ganzjahres-Auto verwenden.
Eure Meinung?? Ist der TT echt so anfällig und "schlecht"???
147 Antworten
Also ich fürchte auch, dass aufgrund der Zulieferer die Qualität bei neueren Fahrzeugen eine sehr große Streuung aufweist. Ich bin mit meinem TT leider auch schon sehr oft in der Werkstatt gewesen. Zwar wurde bisher alles auf Garantie gewechselt, was auch nur ansatzweise hinüber sein könnte, das Vertrauen in so ein Auto wird dadurch allerdings nicht gestärkt. Allerdings bin ich, obwohl ich kein Bastler bin, auch ein Perfektionist. Das dürfte bei Sportwagenfahrern jedoch öfter der Fall sein (sofern der TT als solcher gelten kann ;-). Ich erwarte einfach, dass nichts klappert usw.. und das ist bei einem Neupreis von über 40 Kilo auch nicht zu viel verlangt.
Dennoch macht der TT immer noch 1000 mal mehr Spaß als jede zuverlässige Reisschüssel oder der hier so sehr gerühmte Opel Astra. Vielleicht stehen diese Autos auch nicht so in der Kritik, weil die Besitzer sich nicht über klappern usw.. aufregen, denn sie haben ja auch weniger bezahlt und erwarten daher vielleicht auch allenfalls mittelmäßige Qualität bei nicht vorhandenem Fahrspaß... Vielleicht sind das aber auch die Leute die nach dem Motto leben:
from a logical point of view marry a woman uglier than you 😁
Zitat:
_________________
reparaturbedürftig (Motor mit Diesel-Sound)
_________________
Dann ist das Motor Steuergerät hin bei der Barchetta.
Hatte meine Freundin auch gehabt....
Das ist mal Qualität 😁
Soll bei 80 tkm standard sein bei dem Teil....
Der Dieselsound tritt meistens schon früher ein. Bei mir ab etwa 40.000 km. Das reparieren zu lassen ist sinnlos, weil das Problem wieder auftaucht. Das gehört aber eher ins Barchetta-Forum.
bzgl. MG F: wer den als zuverlässig beschreibt, gehört verhauen😉 Wenn Du den als Drittwagen fährst, dann ist es auch kein Problem, weil Du wohl kaum Kilometer drauf fährst. Also alle, die ich kenne, die einen MG haben, haben von übelsten Pannen und ständigen Problemen berichtet. Genau wie mit allen anderen Engländern auch🙄
Ähnliche Themen
hat eine barchetta eigentlich heckantrieb???
Der MG F ist - was ich gelesen habe - auch nicht das zuverlässigste Auto, aber man muss immer den Preis in Relation zu den Problemen betrachten. Da schneidet halt die Barchetta deutlich schlechter ab als der MG.
Die Barchetta hat übrigens als einziger Roadster (korrekt gesagt Spider) in der Einstiegsklasse Frontantrieb und geht im Winter wirklich ausgezeichnet. Ich hatte dazu ein Wiesmann-Hardtop und war bei jedem Wetter unterwegs.
dann ist die Aussage von weiter oben, dass ein MX5 im Vergleich zu einer Barchetta keinen Charakter hat, wohl dahin. Ein MX5 hat wenigestens Heckantrieb. Roadster oder Spider oder wie auch immer sollen ja nicht in erster Linie praktisch und wintertauglich sein!
Zitat:
Original geschrieben von qui_tacet
Dennoch macht der TT immer noch 1000 mal mehr Spaß als jede zuverlässige Reisschüssel oder der hier so sehr gerühmte Opel Astra. Vielleicht stehen diese Autos auch nicht so in der Kritik, weil die Besitzer sich nicht über klappern usw.. aufregen, denn sie haben ja auch weniger bezahlt und erwarten daher vielleicht auch allenfalls mittelmäßige Qualität bei nicht vorhandenem Fahrspaß... Vielleicht sind das aber auch die Leute die nach dem Motto leben:
from a logical point of view marry a woman uglier than you 😁
Jetzt muss ich aber hier doch nochmal aktiv werden. Ich lach mich ja schlapp. Es gibt einige "Reisschüsseln" die genauso viel oder mehr Fahrspaß bieten als ein TT! Auch sogar mehr wie einen 3,2 TTR mit Handschaltung, ja sowas soll es geben.😉 Die sind dann meistens sogar noch billiger!😰
Über klappern aufregen??? Muhahaha
Ich fahr ja keinen 3,2er sondern "nur" einen 1,8T TT mit 180 PS als Coupe, aber der klappert ganz ordentlich. An mehreren Stellen und ich reg mich da nimmer auf, obwohl meiner auch über 30 kilo Euro gekostet hat!
Also langsam sollte es hier jeder mitbekommen haben, dass es hier nicht um Design, Fahrspaß, Emotionen oder sonstiges vom TT geht. Da ist der TT ganz oben mit dabei, streit ich gar nicht ab und die Frauen stehen auch drauf!😎
Es geht hier aber um Reperaturanfälligkeiten und sonstige Probleme und da versteh ich echt nicht, wie es Leute gibt die eine ganze DIN A4 Seite mit Reperaturen voll kriegen und weiter an diesem Auto festhalten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von qui_tacet
....
Dennoch macht der TT immer noch 1000 mal mehr Spaß als jede zuverlässige Reisschüssel oder der hier so sehr gerühmte Opel Astra. Vielleicht stehen diese Autos auch nicht so in der Kritik, weil die Besitzer sich nicht über klappern usw.. aufregen, denn sie haben ja auch weniger bezahlt und erwarten daher vielleicht auch allenfalls mittelmäßige Qualität bei nicht vorhandenem Fahrspaß...
den astra hab ich gelobt. aber schau doch mal dort ins forum es wird auch nur gemosert. daher ja auch meine theorie, dass meistens nur das negative berichtet wird.
ich denke der TT ist was die zuverlässigkeit betrifft ein ganz normales auto. nicht besser und nicht schlechter. es gibt bei jedem fahrzeugmodell stärken und schwächen und daher gilt es bevor man kauft (insbesondere beim gebrauchten) zu prüfen ob das auto ok ist. der TT ist genial sonst hätte ich mir ja nicht ganz aktuell einen zugelegt!!!! aber das muss jeder selber wissen und für sich entscheiden.
seltsam was sich aus einem thead entwickelt, wo ein lieber user nur wissen will, ob er sich einen TT kaufen soll, bei all den probs die hier berichtet werden.........
Zitat:
Original geschrieben von schniffel
seltsam was sich aus einem thead entwickelt, wo ein lieber user nur wissen will, ob er sich einen TT kaufen soll, bei all den probs die hier berichtet werden.........
@schniffel,
da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder der User ist unfähig zu eigener Entscheidungsfindung oder aber die Frage ist einfach nur eine Provoaktion.
Wie kann man in einem Forum in dem eigentlich nur bescheuerte TT Fahrer hausen fragen, ob man sich einen mit allseits bekannten und gewissen Problemem behafteten Traum vor die Türe stellen soll?? 😛 Genauso gut kann man fragen, welche Frau mit welcher Haarfarbe die Beste ist. Wer schon von vornherein auch nur den leisesten Hauch des geringsten Zweifels an dieser Ikone, dieser Göttin, diesem Traum hegt, sollte die Finger davon lassen 😉
Ok.. ich hoffe, das kommt jetzt auch rüber 😁
Zitat:
Original geschrieben von moerf
@schniffel,
da gibts dann eigentlich nur zwei Möglichkeiten: entweder der User ist unfähig zu eigener Entscheidungsfindung oder aber die Frage ist einfach nur eine Provoaktion.
Wie kann man in einem Forum in dem eigentlich nur bescheuerte TT Fahrer hausen fragen, ob man sich einen mit allseits bekannten und gewissen Problemem behafteten Traum vor die Türe stellen soll?? 😛 Genauso gut kann man fragen, welche Frau mit welcher Haarfarbe die Beste ist. Wer schon von vornherein auch nur den leisesten Hauch des geringsten Zweifels an dieser Ikone, dieser Göttin, diesem Traum hegt, sollte die Finger davon lassen 😉Ok.. ich hoffe, das kommt jetzt auch rüber 😁
also besser kann man es gar nicht formulieren!!!! nur eine anmerkung: bei frauen stellt sich die frage doch gar nicht. wir wissen doch alle: rotblonde haare muss sie haben!!!!!!!!! 😁
Zitat:
Original geschrieben von ChrisTTian82
Jetzt muss ich aber hier doch nochmal aktiv werden. Ich lach mich ja schlapp. Es gibt einige "Reisschüsseln" die genauso viel oder mehr Fahrspaß bieten als ein TT! Auch sogar mehr wie einen 3,2 TTR mit Handschaltung, ja sowas soll es geben.😉 Die sind dann meistens sogar noch billiger!😰
Eine Ode an den Komparativ? Als, wie oder besser: "als wie" da ist dann immer nur 50% falsch 😁
Welche Reisschüssel macht denn mehr Spaß, die weniger kostet? Unter Reisschüssel verstehe ich Toyota Yaris usw...
Sehr zuverlässig aber auch sehr langweilig.... Aber Spaß ist ja glücklicherweise eine individuelle Sache.
Ach ja schreibt man Reparatur seit der Rechtschreibreform jetzt nur noch mit e ?
Zitat:
Unter Reisschüssel verstehe ich Toyota Yaris usw...
Sehr zuverlässig aber auch sehr langweilig....Zitat:
Naja.. es gibt da sicher noch Andere ALS WIE *grins* den Toyota Yaris...
Honda S2000?
Zitat:
Original geschrieben von qui_tacet
Ach ja schreibt man Reparatur seit der Rechtschreibreform jetzt nur noch mit e ?
@qui_tacet,
Thema des Topic`s ist bestimmt nicht die Rechtschreibreform.
Ist doch sowas von scheißegal, wenn sich jemand mal vertipt...