TT schlechtes Auto??

Audi TT RS 8S

Hi,

also die ganzen Beiträge in diesem Forum machen mir ja langsam echt richtig Angst!! Hab mich nämlich gestern endlich dazu durchgerungen mir meinen Traumwagen (Audi TT Quattro, 225PS) zuzulegen! Und jetzt lese ich in diesem Forum sooooo viel negatives von wegen Motorschäden und ständigen Pannen usw.

Was ist da wirklich dran? Hab das Baujahr `99 mit 70 TKM, 1 Vorbesitzer, Garagenwagen, Scheckheft gepflegt, nur im Sommer gefahren!! Und ich würde ihn als Ganzjahres-Auto verwenden.

Eure Meinung?? Ist der TT echt so anfällig und "schlecht"???

147 Antworten

es nützt aber auch nix wenn du dich ständig unnötig verrückt machst weil du denkst irgendwas geht wieder kaputt..

so hat man auch kein spaß mehr am fahrzeug

das stimmt schon. Dann lieber sorgenfrei fahren, indem man den Wagen neu kauft und spätestens nach drei Jahren wieder weg tun.

Die ganzen genannten Schwächen wie Thermostat, Lüftersteuerung, LMM, Zündspulen etc. machen sich so direkt, ohne dass man einen anderen Wagen zum Vergleich hat, nicht bemerkbar, aber auf Dauer verkürzen sie die Lebenserwartung eines eigentlich intakten Motors.

Zitat:

Original geschrieben von Koray44


es nützt aber auch nix wenn du dich ständig unnötig verrückt machst weil du denkst irgendwas geht wieder kaputt..

so hat man auch kein spaß mehr am fahrzeug

Mag sein, aber in unserem Fall müssen bestimmte Teile regelmäßig kompetent gewartet werden, um länger Freude haben zu können.

Nur wissen viele gar nicht, welche Teile das sind.

Oder wie NOS schon sagte: alle 3 Jahre neues Fahrzeug.

Gruß

TT-Fun

eigentlich sollte es ja auch nicht die Aufgabe des Besitzers sein, dass Fahrzeug technisch zu pflegen, sondern lediglich die Wartungsintervalle einzuhalten. Wenn die Werkstätten aber selber nicht wissen, was sie tun (müssen), wird´s eng...meine Werkstatt machte bisher eigentlich immer das, was ich von einem Servicestützpunkt erwarte, aber wenn ich hier so manche andere Geschichte so lese*kopfschüttel*

Ähnliche Themen

Geb ich Dir uneingeschränkt Recht. Eigentlich sollte man sich auf die reguläre Wartung 100% verlassen können (... dann wäre mein Motor allerdings ebenfalls Hops).

Und: Du Glücklicher ... in Sachen Werkstatt.

Aufgrund meiner Erfahrungen mit den Audi-Werkstätten (6) informiere ich mich lieber vorher genau, was repariert werden muß und gebe dann genaue Vorgaben .... in der Hoffnung, daß die Werkstatt ordentlich und sauber arbeitet.

Ansonsten nehme ich lieber 200 km Entfernung in Kauf, zu meiner Stammwerkstatt (Tuner).

Gruß

TT-Fun

Also meine Freundin fährt auch einen TT Roadster und sie hatte noch nie irgendwelche Probleme, gott sei dank.

Sie meint jetzt, sie will Ihren alten in Zahlung geben und sich den neuen holen...

Könnt ihr mir tipps geben, auf was sie achten muss???

Grüße

erstmal großes lob! ein perfeckter newbie!😉

worauf achten?! beim kauf des neuen?😕

mfg

Ja ich mein welcher motor und austattung und wo am besten?

Grüße

beim händler!😁 bezüglich austattungen fragst du am besten im 8J forum!😉 aber frag nicht nach motor, dann fängt da der nächste "streit" an!😁 bezüglich de motoren gibt es da schon etlche threads! einfach mal reinlesen! letzendlich mußt du selbst entscheiden ob du nen 6er willst oder nen turbo!😉

mfg

Klar beim Händler, wo den sonst??
Aber ich mein beim audi händler oder wo???

Ok...ich werde meiner freundin eh den turbo empfehlen...

😉😉

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Alanza


Aber ich mein beim audi händler oder wo???

ja...hmmm....versuche doch mal beim mazda händler nen neuen tt zu bestellen!😁

mfg

Das will ich damit net sagen, aber es gibt ja diesen kleinhändler und den normalen händler...

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen