TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Deshalb hab ich Connect weggelassen und vermisse auch nichts. Hat eigentlich keinen großen Mehrwert. Ebenso kann man das erweiterte Lederpaket und Keyless Go weglassen.

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:39:43 Uhr:


Soeben gefunden....

Ja, eben auch schon gesehen! Das Kühlungskit scheint ja doch etwas vielfältiger zu sein wie beim Vorgänger .......😁

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:39:43 Uhr:


Soeben gefunden....

viel kann ich da beim bremsenkühlungskit nicht erkennen 🙁

aber wenn ich es richtig sehe, wird dort ein geschlitzes ankerblech abgebildet? das dürfte dann aber doch das sein, was wastelino auf seinem neuen schon ab werk drauf hatte?

ein größeres bild und ein fachkundiger blick von wastelino wären jetzt toll 🙂

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:36:17 Uhr:



Zitat:

@Dpi72 schrieb am 16. Oktober 2017 um 20:39:43 Uhr:


Soeben gefunden....

viel kann ich da beim bremsenkühlungskit nicht erkennen 🙁

aber wenn ich es richtig sehe, wird dort ein geschlitzes ankerblech abgebildet? das dürfte dann aber doch das sein, was wastelino auf seinem neuen schon ab werk drauf hatte?

ein größeres bild und ein fachkundiger blick von wastelino wären jetzt toll 🙂

Ja, die Neuen ( auch die RS3 ) haben das wohl schon ab Werk, bei meinen neuen Bremsen kommen die Teile wohl
auch, darum dauerts bei mir noch bis 02.11 weil die Dinger ne Lieferzeit haben.

Ähnliche Themen

Ja das haben die neuen, meiner hat es auch. Kann gerne mal ein Bild hier posten

zumindest laut beschreibungstext sind das ja zwei teile, die man da bekommt: die bleche und die plastikkeile (plus die super kabelbinder zur profi-montage).

wenn's jetzt eins davon schon ab werk gibt, waren wir ja nie näher dran, dass das kit hinfällig ist. los audi, jetzt noch den versch** plastikkeil mit dem nächsten modelljahr verbauen, dann haben wir doch schon mal ne brauchbare basis!

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:46:10 Uhr:


Kann gerne mal ein Bild hier posten

fände ich schon interessant, dann sieht man auch, ob das die gleichen teile sind, die im katalog stehen werden.

Ich versuche denen auch die Plastikleitbleche abzuschwatzen, wenn dann alles drin ist, fahr ich auf die Bahn und teste mal 😁😁

Jetzt im Dunkeln bekomme ich das nicht abgelichtet. Ich hab lediglich (zufällig) das Tilgergewicht erwischt.

Edit: sehe gerade auf dem Foto das es zwei sind. Eines ist oben, dass andere unten.

Zitat:

@comsat schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:49:41 Uhr:


Ich versuche denen auch die Plastikleitbleche abzuschwatzen, wenn dann alles drin ist, fahr ich auf die Bahn und teste mal 😁😁

d.h. wenn wir nix mehr von dir hören reicht's noch immer nicht 😁

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:52:36 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 16. Oktober 2017 um 21:49:41 Uhr:


Ich versuche denen auch die Plastikleitbleche abzuschwatzen, wenn dann alles drin ist, fahr ich auf die Bahn und teste mal 😁😁

d.h. wenn wir nix mehr von dir hören reicht's noch immer nicht 😁

😛😛
Ja 😎

Übrigens fahr ich jetzt nach Q7 einen Q5, bei beiden sind die Bremsen auch aus hohen Geschw. HERVORRAGEND !! 🙂

Dann dürften die doch auch relativ problemlos bei den WTM nachrüstest sein, oder?

das bremsenkit als solches ist ja für alle rs, auch die WTEs.

Also bei mir sind definitiv schon die geschlitzten Ankerbleche verbaut. Ich habe mal durch die Felge fotografiert und man kann am oberen Rand die Öffnungen sehen. Hab dann mn mit der Hand gefühlt und die Schlitze gehen rundum.
Leitbleche sind keine vorhanden. Diese müsste man sich also noch kaufen.

So, nach ein paar Verenkungen klappt es dann auch endlich mal. Das Ankerblech hat am vorderen Teil auch eine trichterförmige Wölbung um die angeströmte Luft besser einzufangen. Fehlt also aus dem Kit nur noch das Leitblech und der Kühlkanal. Dann werden aus €490 vielleicht nur noch €390!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen