TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Dpi72 schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:08:39 Uhr:


Hallo Zusammen, hab heute meinen übernommen, Heimweg rund 200 km, vorweg das krachen und schnalzen ist weg! Sonst natürlich alles mal top!

Genaueres Sonntag Abend, sollten 1000 km drauf sein

Herzlichen Glückwunsch cooles Ding. Viel Spaß und eine sichere Fahrt.

Denke der Auspuff wird noch etwas brauchen um sich zu entwickeln und freizubrennen.

Zitat:

@Dofel schrieb am 13. Oktober 2017 um 17:09:58 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 13. Oktober 2017 um 16:59:05 Uhr:


oh man das ist doch Schade, dachte da sei Audi schon weit mit der "Technik"

Wie soll ich den die 5 Monate jetzt bis zur Auslieferung überbrücken ? Brauche da was zum lesen......und zwar jetzt und nicht wenn der Wagen schon da ist. Danach ist für sowas keine Zeit.

Hätten das doch zumindest Online zur Verfügung stellen können ohne das ich dafür extra eine Fahrgestellnr. benötige. Woher soll ich diese denn auftreiben.

Ich habe an meinen vorherigen Post ein paar Bilder angehängt. Da siehst Du, was Dich da bei myaudi erwartet.
Da gibt es die ganze Bedienungsanleitung und eine in Kurzform zum Blättern, (aber nicht zum Download).

Fahrgestellnummer sollte doch kein Problem sein. Geh zu Deinem Händler, schreib Dir da von einem rumstehenden TT eine ab (die steht gut sichtbar von außen in der rechten Ecke der Windschutzscheibe) und leg einen Fake-Account an.
Okay, ist vielleicht nicht so ganz "legal", sollte aber funktionieren...

Oder probier einen alten:
Meiner (nur ein normaler TT aus Modelljahr 2016) hat die Fahrgestellnummer TRUZZZFV4G100****.
Die Sternchen sind Platzhalter, trag was ein. Viel Glück. 😉

Ne die Nummer nimmt er nicht. Aber danke.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:12:01 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. Oktober 2017 um 18:07:22 Uhr:


Ja aber mehr als Vollgas geht doch nicht. Gerade hab ich ihn wirklich mal gut ausgefahren, mehr als 13 Liter im Schnitt wird es nicht? Vielleicht Autobahn 280 durchgehend...aber wo geht das..

Meine Vermutung, da hat der Tank ein kleines Loch...

Man bekommt den Koffer auf 20l/100km , wenn man richtig fährt 😉

Nicht auf öffentlichen Straßen und gar nicht im Langzeitverbrauch. Auf Kurzstrecke im Deppenmodus könnte es möglich sein.

Oder die Wühler verbrauchen doppelt soviel Sprit 😁 (bevor jetzt wer aufsflippt, war ein Spass)

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:29:34 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:12:01 Uhr:


Man bekommt den Koffer auf 20l/100km , wenn man richtig fährt 😉

Nicht auf öffentlichen Straßen und gar nicht im Langzeitverbrauch. Auf Kurzstrecke im Deppenmodus könnte es möglich sein.

Oder die Wühler verbrauchen doppelt soviel Sprit 😁 (bevor jetzt wer aufsflippt, war ein Spass)

Fahre doch mal auf einer halbwegs leeren AB...
Machste locker!
Und dann weißt du auch, wieso die Bremsen dann nicht so dolle sind 😁

Ähnliche Themen

Hat der TTRS eigentlich auch nur 55 L Tankvolumen?

Zitat:

@DaytonaA5 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:42:05 Uhr:


6,5 Sek. ist aber schon eine Ansage! Ich meine der sehr durchzugsstarke Porsche 991 GT3 braucht um die 8,5 Sek.

Habe gerade den Ferrari Portofino angeschaut und der braucht von 0-200 10,8 sek. und von 0-100 die 3,5 sek.

wenn der TT RS von 0-100 nur 3,7 braucht mit 200 PS weniger, dann finde ich das schon beachtlich.

https://portofino.ferrari.com/de/tech-specs

Zitat:

@JCW82 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:47:26 Uhr:


Hat der TTRS eigentlich auch nur 55 L Tankvolumen?

jupp

Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:46:21 Uhr:



Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:29:34 Uhr:


Nicht auf öffentlichen Straßen und gar nicht im Langzeitverbrauch. Auf Kurzstrecke im Deppenmodus könnte es möglich sein.

Oder die Wühler verbrauchen doppelt soviel Sprit 😁 (bevor jetzt wer aufsflippt, war ein Spass)

Fahre doch mal auf einer halbwegs leeren AB...
Machste locker!
Und dann weißt du auch, wieso die Bremsen dann nicht so dolle sind 😁

Die Bremsen sind doch schon ganz anders. Ist doch schon alles Schicke bei den Neuen.

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:47:59 Uhr:



Zitat:

@DaytonaA5 schrieb am 13. Oktober 2017 um 12:42:05 Uhr:


6,5 Sek. ist aber schon eine Ansage! Ich meine der sehr durchzugsstarke Porsche 991 GT3 braucht um die 8,5 Sek.

Habe gerade den Ferrari Portofino angeschaut und der braucht von 0-200 10,8 sek. und von 0-100 die 3,5 sek.

wenn der TT RS von 0-100 nur 3,7 braucht mit 200 PS weniger, dann finde ich das schon beachtlich.

https://portofino.ferrari.com/de/tech-specs

6,5 Sek?? Kommt mir echt etwas böhmisch vor 😁 Selbst ein 991er Turbo S braucht 6.7, wenn man den Messungen aus Vids und geduldigem Papier glauben schenken kann...

Zitat:

@AlexH25 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:50:19 Uhr:


Die Bremsen sind doch schon ganz anders. Ist doch schon alles Schicke bei den Neuen.

woher kommen solche haltlosen aussagen? audi ist noch nicht mal so weit, dass sie die totalausfälle als problem ihrer technik ansehen. die lösung kommt nicht vor der einsicht.

Zitat:

@der_horst schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:10:44 Uhr:



Zitat:

@AlexH25 schrieb am 13. Oktober 2017 um 19:50:19 Uhr:


Die Bremsen sind doch schon ganz anders. Ist doch schon alles Schicke bei den Neuen.

woher kommen solche haltlosen aussagen? audi ist noch nicht mal so weit, dass sie die totalausfälle als problem ihrer technik ansehen. die lösung kommt nicht vor der einsicht.

Das sind Aussagen von Fahrern mit 10l/100km, da funktioniert noch alles so halbwegs.
Fahr mal 300 km AB mit 20l/100km, da ist die Betrachtung der Bremse ne ganz andere 😉

Das finde ich super, dann werde ich wohl mit der Bremse auch keine Probleme haben 🙂.

Ich warte ja immer noch auf einen negativen Testbericht der Stahlbremse. Solange es da nix gibt und ich keine Probleme habe, gibt es füe mich keinen Grund zu nörgeln...

Die Bremse ist erste Sahne bisher.

Du musst auch mal loslassen können. Was mal gewesen ist muss nicht heute sein.

Kannst Du heute was anderes beweisen mit einem aktuellem TT RS aus dem Baujahr 10 .2017 ? NEIN also einfach mal den Schnabel halten und cool bleiben. Was mal war ist heute anders.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:40:47 Uhr:



Zitat:

@der_horst schrieb am 13. Oktober 2017 um 21:10:44 Uhr:



woher kommen solche haltlosen aussagen? audi ist noch nicht mal so weit, dass sie die totalausfälle als problem ihrer technik ansehen. die lösung kommt nicht vor der einsicht.

Das sind Aussagen von Fahrern mit 10l/100km, da funktioniert noch alles so halbwegs.
Fahr mal 300 km AB mit 20l/100km, da ist die Betrachtung der Bremse ne ganz andere 😉

Kannst Du hier Deine eigenen Erlebnisse von heute zeigen ?

NEIN !!! Also auch hier mal nicht rum stänkern. Bist doch selber NIE den TT RS selber bis 300 km gefahren.

Mich würde interessieren, was ihr für Reifendrücke habt? Mein System zeigt vorne 2,5 und Hinten 2,0. Wurde so ausgeliefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen