TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

1 liter auf 3500 km?! Motor = kaputt.

Dito der andere Wert.

Bis zu 0,8 Liter/1000 Km wird bei Audi als zulässig bezeichnet. Meines Erachtens ist das jedoch deutlich zu viel......

Nur merkwürdig, dass beide Autos noch 1a laufen 😉!
Vielleicht solltest Du mal deine These hoher Ölverbrauch = Motor Defekt überdenken...

glaube ab 0,3 liter auf 1000 km entsteht Blaurauch.Ab da kannste den Motor vergessen. Ist ne Gurke.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dauntless schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:35:36 Uhr:


glaube ab 0,3 liter auf 1000 km entsteht Blaurauch.Ab da kannste den Motor vergessen. Ist ne Gurke.

Selten so‘n Mist gelesen...
Frag mich wirklich, woher Du Deine „Weisheiten“ beziehst.

Alleine schon der Bezugswert „km“ ist absolut 0 aussagekräftig.
Wenn ich die entspannt mit Tempo 100 im 7. Gang zurück lege, der Motor nichtmal 2000U/min dreht oder
Ob ich die mit ständigem Vollgas auf einer Landstraße durchheize, wo ich im Mittel ca. 5000U/min habe, aber nichtmal im Ansatz auf 100km/h im Durchschnitt komme und die Kolben sich, bezogen auf die Strecke, min. 3 mal so viel bewegt haben.

Es ist scheiss egal ob du im 7. gang dahin troedelst ab 0,3 liter ziehst du ne blaue Wolke hinter dir. Stinken tut der Dreckshobel dann auch. Ab in die Tonne damit.🙂

Du hast es leider nicht verstanden...hätte mich auch gewundert 😉
Merkwürdig, demnach müssten ja 20-30 % der Autos ständig mit blauen Rauchschwaden durch die Stadt fahren...die Realität sieht dann doch ein wenig anders aus.

Na, vielleicht ist dein kommender TT dann doch nicht der richtige Wagen für Dich. Fahr doch Tesla, da gibt es garantiert keine blauen Wolken hinten raus 😁

Nein du bist auf dem falschen Weg. Kannste ueberall nachlesen dass (zu) hoher Oelverbrauch heutzutage nicht mehr tragbar ist. Eine Muehle die sich 1 liter auf 3000 km reinzieht gehört der Motor ausgetauscht.

Macht doch mal einen Öl-verbrauchs-Thread auf 😉

Naja, aber 3L Motoröl /10000km so wie hier schon mehrfach berichtet, sind wirklich arg viel für die geringen Laufleistungen der Autos.

Zumal der alte Motor in der letzten Version im RS3 8V meist zwischen 0,5-1L / 10000km verbraucht.

Man kann Ölverbrauch nicht pauschalieren !
Viel Kurzstrecke und hohe Drehzahlen treiben den Ölverbrauch nach oben.
Und dann mal viel Erfolg bei Audi, wenn du bei 1l/3000km den Wagen wandeln möchtest bzw. nen neuen Motor drin haben willst...dagegen ist das Bremsenthema ja noch einfach zu handhaben

Zitat:

@dauntless schrieb am 3. Oktober 2017 um 10:52:44 Uhr:


Es ist scheiss egal ob du im 7. gang dahin troedelst ab 0,3 liter ziehst du ne blaue Wolke hinter dir. Stinken tut der Dreckshobel dann auch. Ab in die Tonne damit.🙂

....völlig falsch mein Lieber, ein Kat Motor zieht auch bei 1Liter auf 1000 km keine Rauchfahne hinterher und nach Öl stinkt er auch nicht. Wir hatten einen 2 Liter Audi dessen Ölverbrauch lag bei über einem Liter Öl. Da hats weder geraucht noch gestunken.

Gruss yellowgrip

Aendert nix dran dass deine Muehle mit 1 Liter auf 1000 km komplett im Arsch ist.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 3. Oktober 2017 um 03:18:02 Uhr:



Zitat:

@Wastelino schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:57:39 Uhr:


Mir ist das grundsätzlich wurscht ob du Probleme mit dem Wagen hast oder nicht. Ich find nur die Pauschalisierung ein wenig lächerlich. Wenn mir meine Karre so auf die Nerven gehen würde, würd ich sie verkaufen, respektive in Zahlung geben und gut ist. Selbst wenn ich dabei finanziell ein gewisses Minus machen würde, wäre das doch immer noch angenehmer als sich ständig zu ärgern und stattdessen aller Welt immer mitteilen zu müssen wie schlecht Audi und der TT doch sei. Ist ja schließlich nicht so als gäbe es nicht genügend Alternativen.

Welche Alternativen gibts denn, die die Kriterien 0-100 3,5, geiler Seriensound, wenig Verbrauch und Allrad erfüllt?

Also mir fällt dort auf Anhieb die Giulia Quadrifoglio von Alfa ein, okay kein Allrad, aber geiler Heckantrieb 😁

Zitat:

@dauntless schrieb am 3. Oktober 2017 um 11:42:48 Uhr:


Aendert nix dran dass deine Muehle mit 2 Liter auf 1000 km komplett im Arsch ist.

.....stimmt und es wurde auch von Audi nach 6 Jahren auf Kulanz repariert....

Deine Antwort
Ähnliche Themen