TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 2. Oktober 2017 um 09:34:52 Uhr:
....der Test in der Sport Auto ist Stand Oktober 2016 !! Damals wurden einige Vorserien Modelle für die Presse bereitgestellt. Allein das ist eine Frechheit erst ein Jahr später über dieses Modell zu berichten 😠Gruss yellowgrip
Das ist nicht ganz richtig!
Der Test musste im Oktober wegen mehrmaligem Bremsversagen abgebrochen werden.
Im Mai diesen Jahres wurde dann der Rest nachgeholt .
Schuld daran ist Audi, weil sie es früher nicht geschafft haben, einen Ersatztestwagen bereit zu stellen.
Zitat:
@riden82 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:31:37 Uhr:
Für beides gibt es auch Lösungen!
klar, wenn der kunde bereit ist auf eigene kosten einen andere anlage verbauen zu lassen. die originale anlage, die er auf jeden fall kaufen muss, kann er sich dann zur erinnerung an diesen genialen schachzug von audi an die kellerwand nageln. für mich ist das keine lösung.
Zitat:
@riden82 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:31:37 Uhr:
Für den Alltag so oder so kein Problem.
nochmal kurz zwei zitate aus dem genannten test:
Zitat:
Zu Beginn meiner Nordschleifenzeit habe ich immer wieder mit unterschiedlichen Mietwagen trainiert, darunter waren so Kracher wie Renault Modus, Mercedes B-Klasse oder Opel Signum. Alle drei haben mehr NOS-Runden mit einer Bremsanlage überlebt als der TT-RS.
In meinen 15 Jahren NOS sind heikle Momente im Grenzbereich nicht ausgeblieben, aber der Moment, bei dem man sich mit durchgefallenem Bremspedal der Mauer auf der Brücke von Breidscheid mit minimaler Bremswirkung nähert und nicht weiß, ob man noch die Kurve trifft, zählt zu den heikelsten.
wer mal mit der b-klasse unterwegs war, kann sich sicher schnell umgewöhnen. einfach etwas vorsichtiger bremsen, als man es dort tuen würde, schon kann es sein, dass die anlage es überlebt. völlig problemlos.
Zitat:
@riden82 schrieb am 2. Oktober 2017 um 10:31:37 Uhr:
Und wie man bei der Stahlscheibe sieht, ist eine Veränderung bereits eingezogen.
die nichts mit den beschriebenen problemen zu tuen hat. solange audi nicht mal die belüftung rausrückt sondern extra verkaufen will, ist dort niemand an einer lösung des problems interessiert.
ob man es sich traut, mit der oben zitierten analge die vmax des fahrzeugs auszureizen oder nicht, muss jeder selbst entscheiden, aber einen anlass von gelösten oder gar von nicht vorhandenen problemen zu sprechen, sehe ich hier beim besten willen nicht.
Denkt ihr darüber nach das Bremsbelüftungs Kit aus den Performance Parts einbauen zu lassen? Wenn meine Werkstatt das auf die Reihe bekommt würde ich das gerne in meinen RS3 8V einbauen lassen.
Abgesehen davon, wer von uns kurvt ohne Vollkaskoschutz auf der NOS herum? 😉
Ich teste erstmal meine Bremsen so wie sie sind ab Werk.
Sollte wider Erwarten doch Fading auftreten (ist ja bisher nicht der Fall bei denen mit Stahlbremsen) dann kann man nachruesten.
Ähnliche Themen
Zitat:
@absolutepure schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:57:27 Uhr:
Denkt ihr darüber nach das Bremsbelüftungs Kit aus den Performance Parts einbauen zu lassen? Wenn meine Werkstatt das auf die Reihe bekommt würde ich das gerne in meinen RS3 8V einbauen lassen.Abgesehen davon, wer von uns kurvt ohne Vollkaskoschutz auf der NOS herum? 😉
Ich zum Beispiel denke nicht darüber nach die Kühlungskits einbbauen zu lassen, sondern verlange bei einem Aufpreis von 4600€ für die Keramik eine vollumfänglich funktioniernde Anlage mit schon eingebautem Kühlungskit 😉
Da interessieren mich auch nicht die Aussagen der Audi Mitarbeiter am Stand der IAA !
Zitat: "Die Onloge bekommen's im Olldog ned kaputt gefohrn"
War schon eine recht surreale Aussage der netten Dame.....auch mit dem Hinweis ob Sie denn auch schon den Test der neuen Sportauto gelesen hat 😉
Zitat:
@absolutepure schrieb am 2. Oktober 2017 um 11:57:27 Uhr:
Abgesehen davon, wer von uns kurvt ohne Vollkaskoschutz auf der NOS herum? 😉
wenn die restgeschwindigkeit hoch genug war, ist das eh nicht mehr dein problem...
ganz ehrlich, beim thema sicherheit will ich eine anlage, bei der ich nicht auf tagesform, topographie oder anzahl der bereits getätigten bremsvorgänge in den letzten 20 minuten gucken muss, um zu wissen ob ich nochmal bremsen kann oder schon rechts ranrollen muss. weder auf der nos noch auf der autobahn.
die anlage hat zu funktionieren und sie hat besser zu sein als die der b-klasse. noch deklassierender kann ein fazit für einen sportwagen nicht ausfallen.
und audis idee, die belüftung vom 8j wieder auszubauen, um sie dann den nach totalausfällen um ihre sicherheit besorgten kunden gegen aufpreis separat zu verkaufen, ist das unverschämteste, was der konzern sich bislang geleistet hat.
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:14:59 Uhr:
Zitat: "Die Onloge bekommen's im Olldog ned kaputt gefohrn"
"ausser se bremse folsch"
Ja, falsch bremsen 🙄
Das lässt sich im Alltag, gerade auf der Autobahn, prinzipiell nicht wirklich vermeiden und auch da muss die Bremse funktionieren.
Ist eben die Frage ob die Bremsbelüftung Sinn macht, wenn man das Auto nur im Alltagsbetrieb nutzt. Da hat man i.d.R weniger das Problem, dass die Scheiben konstant Temperatur aufbauen und überhitzen, viel mehr haben die Scheiben mit hohen thermischen Unterschieden zu kämpfen, verformen sich, fangen an zu rubbeln und machen ggf dann nach einiger Zeit die Biege. So ist auf jeden Fall meine Erfahrung beim RS3. Aber gewiss habe ich einfach nur zu oft [falsch] gebremst.
Die grandiose Performance Belüftung schafft der Problematik wohl auch keine Abhilfe.
Zitat:
@JCW82 schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:46:04 Uhr:
Ja, falsch bremsen 🙄
Das lässt sich im Alltag, gerade auf der Autobahn, prinzipiell nicht wirklich vermeiden und auch da muss die Bremse funktionieren.Ist eben die Frage ob die Bremsbelüftung Sinn macht, wenn man das Auto prinzipiell nur im Alltagsbetrieb nutzt. Da hat man i.d.R weniger das Problem, dass die Scheiben konstant Temperatur aufbauen und überhitzen, viel mehr haben die Scheiben mit hohen thermischen Unterschieden zu kämpfen, verformen sich, fangen an zu rubbeln und machen ggf dann nach einiger Zeit die Biege. So ist auf jeden Fall meine Erfahrung beim RS3. Aber gewiss habe ich einfach nur zu oft gebremst.
Die grandiose Performance Belüftung schafft der Problematik wohl auch keine Abhilfe.
Am Mittwoch hab ich einen 3-4 Tagestermin bei Audi 😎 zum 4 Mal jetzt 😛
Bekomme sogar nen Leihwagen !!! für die Zeit 😰 zum 1 Mal !
@der_horst Der TT ist nichts für dich. Es bringt auch nichts, wenn Du immer weiter über die Bremsen diskutierst.
Zitat:
@comsat schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:55:35 Uhr:
Bremsen und dann im Acker landen 😛😛😛
Vielleicht sollte Audi bei den Performance Parts noch spezielle Reifen anbieten...welche mit extra groben Stollenprofil, damit kommt man auch abseits der Piste sicher zum stehen 😁
Zitat:
@comsat schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:55:35 Uhr:
Bremsen und dann im Acker landen 😛😛😛
Dafür braucht man sowas 😁 und nicht so kleine Performance Plastikflaps, die wahrscheinlich eh noch mit wegschmelzen^^
Zitat:
@ergin79 schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:49:39 Uhr:
@der_horst Der TT ist nichts für dich. Es bringt auch nichts, wenn Du immer weiter über die Bremsen diskutierst.
Na, Hauptsache der Hobel macht ne 3,5 auf 100 und knallt beim Schalten ordentlich...
Ansprüche von Kunden sind eben unterschiedlich.
Solche Kunden, wie Du es zu sein scheinst, hätte ich in meiner Branche (Baugewerbe) auch gerne!
Ne hochwertige Eigentumswohnung gebaut, Schallschutz vernachlässigt.
Kunde beschwert sich...stell ich einfach Filzpantoffeln hin (gibt es dann für 300€, echter Schnapper) und alle sind glücklich! 🙂
Das mach ich genau 1 mal, dann schickt mich der Gutachter in die Insolvenz...
Zitat:
@SmoOth_Cr1m1nal schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:58:41 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 2. Oktober 2017 um 12:55:35 Uhr:
Bremsen und dann im Acker landen 😛😛😛Dafür braucht man sowas 😁 und nicht so kleine Performance Plastikflaps, die wahrscheinlich eh noch mit wegschmelzen^^
So‘ne GT3 Anlage ist was feines 🙂
Kann man mit ein bisschen handwerklichen Geschick eigentlich sich selbst bauen