TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Boo2 schrieb am 14. September 2017 um 12:28:44 Uhr:
Das 2-Wege Gewindefahrwerk wird es wohl nicht viel unter 3k geben
Schau mal bei KW nach, die bieten genau sowas an u d was der Spaß dort kostet.Mit 3k für die Felgen meinst Du den Satz oder die einzelne Felge (also 12k dann)?
Denke, hierwird man 6-7k für den Satz bezahlen müssenStrebenkreuz sehe ich bei 2,5k...aber wer weiß 😉
Naja, wir haben ja ein paar Rahmenparameter - die Gesamtkosten für "einmal alles" sind 35.000,-.
Das das Strebenkreuz 2,5 kostet glaube ich halt nicht, wenn schon die Schaltwippen 700 kosten mit dem Argument "ist ja echtes Carbon". Wenn du 3k fürs das Fahrwerk ansetzt und 7k für die Felgen, dann wärste weit drüber (mal angenommen, alle anderen Preise stimmen :-)).
Wenn man sich bedenkt, dass alleine der Aufpreis von der 19 zur 20zoll felge 1.700€ beträgt und es die 19 Zoll als Winter komplett Rad für 2.500€ gibt
Komme ich schon für den Standard 20 Zoll Satz auf gut 3k (nur Felge)
Und die Performance Felgen werden deutlich mehr kosten.
Aber einfach abwarten, irgendwann kommen die offiziellen Preise schon 🙂
Ist der TT RS im Supertest aus neuer Produktion? Der hat weniger Drehmoment als die vom letzten Jahr.
Da steht nichts dazu...nur das Datum auf dem Prüfstand
Das ist Mai 2017
Ähnliche Themen
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. September 2017 um 13:01:56 Uhr:
Bis jetzt gab es nur mit der Keramik Probleme.
Der Witz ist gut.
Wenn die Bremse bei für das Fahrzeug normalen Autobahngeschwindigkeiten und mehrmaligen Bremsungen ein stark brummendes Geräusch entwickelt? Ich rede hier nichtmal von harter Fahrweise oder Rennstrecke.
Wenn bei Nässe und niedrigen Aussentemperaturen auf der Autobahn die Bremse für gefühlt 0,2 -0,3 Sekunden bei Pedaldruck überhaupt nicht anspricht?
Wenn die Bremse im Stadtverkehr so stark quietscht, dass sich jeder umdreht?
Wenn die Bremsscheiben hinten völlig verrostet und mit starken Riefen versehen sind?
Alles Stand der Technik.
PS: Brauche keine Performance Parts mehr, mir ist jemand über den Weg gelaufen der einen guten Preis dafür bezahlt hat und weg war er. Schont die Nerven 🙂
Zitat:
@darkvader schrieb am 14. September 2017 um 13:02:50 Uhr:
Zitat:
@Boo2 schrieb am 14. September 2017 um 12:28:44 Uhr:
Das 2-Wege Gewindefahrwerk wird es wohl nicht viel unter 3k geben
Schau mal bei KW nach, die bieten genau sowas an u d was der Spaß dort kostet.Mit 3k für die Felgen meinst Du den Satz oder die einzelne Felge (also 12k dann)?
Denke, hierwird man 6-7k für den Satz bezahlen müssenStrebenkreuz sehe ich bei 2,5k...aber wer weiß 😉
Naja, wir haben ja ein paar Rahmenparameter - die Gesamtkosten für "einmal alles" sind 35.000,-.
Das das Strebenkreuz 2,5 kostet glaube ich halt nicht, wenn schon die Schaltwippen 700 kosten mit dem Argument "ist ja echtes Carbon". Wenn du 3k fürs das Fahrwerk ansetzt und 7k für die Felgen, dann wärste weit drüber (mal angenommen, alle anderen Preise stimmen :-)).
So wie der TTRS auf der IAA steht kostet er angeblich 127.000€ 😁
Zitat:
@Sau0r schrieb am 14. September 2017 um 13:55:06 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. September 2017 um 13:01:56 Uhr:
Bis jetzt gab es nur mit der Keramik Probleme.Der Witz ist gut.
Wenn die Bremse bei für das Fahrzeug normalen Autobahngeschwindigkeiten und mehrmaligen Bremsungen ein stark brummendes Geräusch entwickelt? Ich rede hier nichtmal von harter Fahrweise oder Rennstrecke.
Wenn bei Nässe und niedrigen Aussentemperaturen auf der Autobahn die Bremse für gefühlt 0,2 -0,3 Sekunden bei Pedaldruck überhaupt nicht anspricht?
Wenn die Bremse im Stadtverkehr so stark quietscht, dass sich jeder umdreht?
Wenn die Bremsscheiben hinten völlig verrostet und mit starken Riefen versehen sind?
Alles Stand der Technik.
Yepp, so fahr ich 2 Jahre herum, Stand der Technik ( nach 2 Sichtungen und Probefahrten bei AUDI ) alles ganz normal 😁🙄
Zitat:
@comsat schrieb am 14. September 2017 um 14:00:13 Uhr:
Zitat:
@Sau0r schrieb am 14. September 2017 um 13:55:06 Uhr:
Der Witz ist gut.
Wenn die Bremse bei für das Fahrzeug normalen Autobahngeschwindigkeiten und mehrmaligen Bremsungen ein stark brummendes Geräusch entwickelt? Ich rede hier nichtmal von harter Fahrweise oder Rennstrecke.
Wenn bei Nässe und niedrigen Aussentemperaturen auf der Autobahn die Bremse für gefühlt 0,2 -0,3 Sekunden bei Pedaldruck überhaupt nicht anspricht?
Wenn die Bremse im Stadtverkehr so stark quietscht, dass sich jeder umdreht?
Wenn die Bremsscheiben hinten völlig verrostet und mit starken Riefen versehen sind?
Alles Stand der Technik.
Yepp, so fahr ich 2 Jahre herum, Stand der Technik ( nach 2 Sichtungen und Probefahrten bei AUDI ) alle ganz normal 😁🙄
Welch Erleichterung, wenn Du nun bald die Audi Performance Parts nachrüsten darfst, oder?!...natürlich auf eigene Kosten. 😁
Will wirklich niemandem das Fahrzeug schlecht reden,
Aber mit das wichtigste sind nun mal die bremsen und diese sind Mist. Beim tt wie bei rs3.
Es ist wirklich schade, dass genug Leute solch eine Frechheit mit einem Kauf dieser Fahrzeuge belohnen. Ich für meinen Teil werde für lange Zeit einen grossen Bogen um diesen Konzern machen.
Würde ich so mit meinen Kunden umgehen , bräuchte ich mir keine Gedanken über den Kauf von Fahrzeugen in der Preisklasse machen.
Hoffe dennoch für alle Besteller, dass audi die Problematik in den griff bekommt.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 14. September 2017 um 14:02:30 Uhr:
Zitat:
@comsat schrieb am 14. September 2017 um 14:00:13 Uhr:
Yepp, so fahr ich 2 Jahre herum, Stand der Technik ( nach 2 Sichtungen und Probefahrten bei AUDI ) alle ganz normal 😁🙄
Welch Erleichterung, wenn Du nun bald die Audi Performance Parts nachrüsten darfst, oder?!...natürlich auf eigene Kosten. 😁
Ich werd nächstes Jahr wie eigentlich vor dem RS3 angedacht, nen BMW nachrüsten 😁
Da kann man wenigstens bei Problemen den Karren vor der BMW-Zentrale abfackeln 😛😛
Fahre ihn jetzt seid nem 3/4 Jahr. Ohne Bremsenquitschen, ohne Verzögerung und ohne irgendwelche Folgen nach starkem Bremsen auf der AB.
Geht es sonst noch jemandem so?
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. September 2017 um 13:31:28 Uhr:
Ist der TT RS im Supertest aus neuer Produktion? Der hat weniger Drehmoment als die vom letzten Jahr.
Irgendwas scheint anders an dem Motor vom Mj 2018 zu sein...
Abt und MTM bieten ihre Leistungssteigerungen ja auch bisher nur für 2016er an
Weiß jemand was da anders ist und ob die neuen Motoren weniger ab können?
Tuning MTM bis 2016 auf 600NM....die Neuen auf 570NM
Zitat:
@riden82 schrieb am 14. September 2017 um 14:19:52 Uhr:
Zitat:
@ergin79 schrieb am 14. September 2017 um 13:31:28 Uhr:
Ist der TT RS im Supertest aus neuer Produktion? Der hat weniger Drehmoment als die vom letzten Jahr.Irgendwas scheint anders an dem Motor vom Mj 2018 zu sein...
Abt und MTM bieten ihre Leistungssteigerungen ja auch bisher nur für 2016er an
Weiß jemand was da anders ist und ob die neuen Motoren weniger ab können?
Tuning MTM bis 2016 auf 600NM....die Neuen auf 570NM
Auch der RS Modelljahr 2017 wird bei MTM mit 600 Nm angeboten, die 570 Nm gelten nur für die entfernbare M-Cantronic-Lösung.
@riden82 Der TT RS im Test ist Mj 2017.