TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 11. September 2017 um 13:01:51 Uhr:



Falls irgendwelche Fragen sind wegen einem Detail im Brief, sagt Bescheid

@Kuhli89: Wieviel Dezibel sind im Brief angegeben? Stand & Fahrgeräusch.

Zitat:

@der_horst schrieb am 11. September 2017 um 11:15:01 Uhr:



Zitat:

@Audi_Babo schrieb am 10. September 2017 um 18:19:59 Uhr:


Zugelassen darf derzeit wohl kein neuer werden.

wegen technischer probleme, die erst noch gefixt werden müssen (gab's nicht angeblich auch ne aktion wegen der bremse?) oder wegen rechtlicher probleme oder...?

Im RS3 Thread schreibt gerade ein User, dass sein morgendlicher Abholtermin heute abgesagt wurde, weil alle RS3 Facelift noch mal wegen etwas Sicherheitsrelevanten im Werk bleiben müssen.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 11. September 2017 um 20:04:56 Uhr:



Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 11. September 2017 um 13:01:51 Uhr:



Falls irgendwelche Fragen sind wegen einem Detail im Brief, sagt Bescheid

@Kuhli89: Wieviel Dezibel sind im Brief angegeben? Stand & Fahrgeräusch.

Stand: 97.00 / 3750

Fahr: 74

Wie sind die Werte zu den aus 2016 und zum RS3. Jemand einen vergleich?

Bei meinem 2016'er sind sie gleich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 10. September 2017 um 18:42:33 Uhr:



Naja so richtig stinkig bin ich mittlerweile nicht mehr, das meiner erst im Dezember kommt. Angeblich finden ja im Moment noch einige Änderungen in der Produktion und an divesren Bauteilen statt.
Hoffen wir mal, das sie noch die gröbsten Schnitzer beseitigt bekommen und der Supertest kommende Woche noch einige Infos bezüglich Bremse etc. in Erfahrungen bringen lässt.....
Werde auf jeden Fall auf der IAA mal bei Audi Sport vorbeischauen und mich mal wenn möglich mit den Fachkompetenzen dort unterhalten was die Performance Parts betrifft.
Grade in Bezug auf die Bremsenkühlungskits etc.

Das würde mich auch sehr interessieren! Wäre klasse, wenn Du das danach hier kundtun würdest. Idealerweise z.B. auch die Preise für die Stahl-Sportbremse und Beläge und die Kühlung - wenn die das schon haben. 🙂

Ich habe am Mittwoch den nächsten Termin wegen meinen Bremsen.

Nachdem sie mir bei km 8500 im Juni auf Garantie noch die Bremse komplett erneuert haben (Quietschen war unerträglich, "Rubbeln" war deutlich zu spüren), ist jetzt, nach weiteren 7000 km zwar kein Quietschen, aber dafür ein massives "Rubbeln", eher "Schlackern", zu spüren. Vermutlich hat sich die Scheibe verzogen.

Ich schließe nicht aus, dass ich die Bremse nicht ordentlich eingebremst habe, aber ich halte mich nicht für einen "Bremsenkiller", der damit völlig falsch umgeht - zumal ich hier aus dem Forum ja schon einige gute Hinweise mitnehmen konnte bzgl. Behandlung der Bremse.
Bei dem Vorgänger, dem Rocco R haben die Serienbremsen auch auf den Rundkursen gut funktioniert. Leider ist das beim TT RS nach meiner Erfahrung bisher anders. Und wenn mann beim Bremsen den Motorsound nicht mehr hört, weil die Bremse so laut ist, geht das ja wohl gar nicht! 😕

Die mir bei einem Bremsen-Händler empfohlenen Beläge haben allerdings keine Straßenzulassung, weshalb sie für mich nicht in Frage kamen.

Bin gespannt, ob Audi mir andere Bremsen als die bisherigen anbietet (ist ja hier spekuliert worden, dass die neuen Modelle andere Bremsen haben); aber eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden, nochmal in die Tasche zu greifen und die "Sport"bremse von Audi Sport anzuschaffen. Ich teile da übrigens die Meinung von einigen hier, dass man bei dem Wagen doch "ordentliche" Bremsen von Werk aus erwarten dürfte.

Ich melde mich bei weiteren Erkenntnissen...

Cudgel

Zitat:

Bin gespannt, ob Audi mir andere Bremsen als die bisherigen anbietet (ist ja hier spekuliert worden, dass die neuen Modelle andere Bremsen haben); aber eigentlich habe ich mich schon damit abgefunden, nochmal in die Tasche zu greifen und die "Sport"bremse von Audi Sport anzuschaffen. Ich teile da übrigens die Meinung von einigen hier, dass man bei dem Wagen doch "ordentliche" Bremsen von Werk aus erwarten dürfte.

Ich melde mich bei weiteren Erkenntnissen...

Cudgel

Ja melde dich mal wenn du eine Rückmeldung von Audi hast.

Ich warte immernoch vergebens auf den Serviceleiter meines Vertrauens, der angeblich schon seit Wochen versucht mir neue Bremsen auf Kosten der Audi AG zu besorgen. Das gebe ich langsam auf.
Morgen ist der Verkäufer meines TT RS' wieder vom Urlaub zurück und er hat mir eine Probefahrt mit dem neuen RS5 versprochen, eventuell noch diese Woche oder eben nächste.
Wenn ich den RS5 habe, sollen die mir mal ein Angebot für meinen TT RS machen. Ich fahre kaum noch den TT, macht mir irgendwie keinen Spaß mehr. Ständig mit dem Gedanken zu fahren dass es mir das Auto bei 250 auf der Autobahn zerlegt weil die Bremsen nicht halten oder das Auto durch die Vibrationen auseinander fällt (vorsicht, etwas übertrieben ;-) )

Wer Interesse an einem sofort verfügbaren TT RS hat, einfach PN.

Sorry, ich warte lieber noch auf funktionierende Bremsen. Die Hoffnung stirbt zuletzt.

Aktuell IAA

Asset.JPG

Noch ein paar Bilder

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

35.000 für Performance Parts? Alter Schwede......

Konntest du Einzelpreise in Erfahrung bringen?

😁 Das ist mal eine Ansage für einmal alles drin. Fragt sich nur, wie sich die Kosten aufteilen. Ich vermute mal das komplette Aeropaket dürfte schon 5-stellig sein. Ca. 4,5k für die Abgasanlage? 4k für die Felgen? Dann bleibt leider immer noch reichlich viel für den Rest. Die Bremse wird wohl nicht billig.

Schade, dass dir der TTRS nicht mehr gefällt BootyChris. Zum RS5 kann ich dir gleich sagen, falls es dir beim TTRS um die Emotionen und den Sound ging, wirst du mit dem RS5 auch nicht glücklich. Ging es dir um die Performance, könnte er was für dich sein. Da nehmen sich die beiden nicht viel. Die Technik ist dann noch etwas moderner im RS5 und er ist noch langstreckentauglicher.

Zitat:

@Golf_LS schrieb am 11. September 2017 um 20:48:14 Uhr:


Ich schließe nicht aus, dass ich die Bremse nicht ordentlich eingebremst habe

steht das dick und fett in der anleitung, wie man das macht und wie lange man es machen muss, damit die anlage keinen schaden nimmt? ansonsten würde ich ja annehmen, dass der kunde durch treten des bremspedals das fahrzeug verlangsamen kann. bei nicht-audi-bremsen wird das so gehandhabt.

dass audi es irgendwie geschafft hat, dass leute mit der zweiten ausgefallenen bremsanlage in einem jahr schon schuldgefühle bekommen, finde ich echt erschreckend.

Zitat:

@darkvader schrieb am 11. September 2017 um 22:02:21 Uhr:


35.000 für Performance Parts? Alter Schwede......

und dann sieht die kiste auch noch so aus wie auf den bildern.

Würg ! 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen