TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Boo2 schrieb am 20. August 2017 um 12:46:33 Uhr:
Was ist am Ölverbrauch denn eigentlich so schlimm?
Zumal die hier angegebenen Werte von 1l auf 10.000km so gut wie nix sind!
Sehe ich genauso. Meiner braucht alle 2.500 km 0,5l, sprich sogar 2l auf 10Tkm 😰.
Für mich aber vollkommen ok. Der Kleine wird auch oft im oberen Drittel des normalen Drehzahlbereiches bewegt.
Denn da macht er mir am meisten Spaß..
2 liter auf 10.000 km?! Meine Guete. Die Grenze ab der das Oel als blauer Rauch im Auspuff sichtbar wird liegt bei ca 0,25 liter auf 1000 km. Also ca 1,25 liter alle 5000 km. Da biste net weit weg.🙁
Zitat:
@andre 245 schrieb am 20. August 2017 um 14:02:53 Uhr:
Der Kleine wird auch oft im oberen Drittel des normalen Drehzahlbereiches bewegt.
Denn da macht er mir am meisten Spaß..
Wie ist Dein Langzeitverbrauch in Litern pro 100km?
Zitat:
@Dofel schrieb am 20. August 2017 um 14:27:14 Uhr:
Zitat:
@andre 245 schrieb am 20. August 2017 um 14:02:53 Uhr:
Der Kleine wird auch oft im oberen Drittel des normalen Drehzahlbereiches bewegt.
Denn da macht er mir am meisten Spaß..Wie ist Dein Langzeitverbrauch in Litern pro 100km?
Aktuell 12,5l.
Edit: Geht aber auch deutlich anders: https://www.motor-talk.de/.../tt-rs-t4999992.html?...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 20. August 2017 um 12:02:31 Uhr:
Schönen Sonntag Zusammen, einige von Euch haben vorne ein kurzes Kennzeichen, hat jemand vielleicht ein Bild ohne der Orig. Audi Kennzeichenhalterung? Weiters welche Halterung habt Ihr genommen? So ne billige von Amazon? Hält die? Hab solche bestellt und die wirkt ziemlich instabil....
Vielen Dank Didi
@Dpi72 Meinst Du diese hier? Bin ich absolut zufrieden mit und halten auch nach 15 TKm ohne Probleme.
Zitat:
@Boo2 schrieb am 20. August 2017 um 12:46:33 Uhr:
Was ist am Ölverbrauch denn eigentlich so schlimm?
das wissen, dass es nicht gerade für die fertigungspräzision des motors spricht und das ständige nachfüllen.
ich finde es jedenfalls immer toll, wenn ich den ölstand messe und zum ergebnis komme, dass ich nichts nachfüllen muss. manchmal sind es halt die kleinen dinge im leben, die einem den tag verschönen 🙂
mal was anderes: mir fällt jetzt erst auf, dass es bei den performance parts nicht nur bremsbeläge für die stahlbremse sondern auch welche für die keramik geben wird:
http://www.tt-owners-club.net/.../Flyer_TTRS_WEB.PDF
und was ist der performance hinterachs-querträger? und der umfang der bremsenkühlung hängt vom fahrzeugmodell ab? was für modelle gibt's denn beim rs?
Zitat:
@andre 245 schrieb am 20. August 2017 um 14:58:32 Uhr:
Zitat:
@Dpi72 schrieb am 20. August 2017 um 12:02:31 Uhr:
Schönen Sonntag Zusammen, einige von Euch haben vorne ein kurzes Kennzeichen, hat jemand vielleicht ein Bild ohne der Orig. Audi Kennzeichenhalterung? Weiters welche Halterung habt Ihr genommen? So ne billige von Amazon? Hält die? Hab solche bestellt und die wirkt ziemlich instabil....
Vielen Dank Didi@Dpi72 Meinst Du diese hier? Bin ich absolut zufrieden mit und halten auch nach 15 TKm ohne Probleme.
Sind die Simple Fix, kann ich empfehlen habe ich auch!
Zitat:
@der_horst schrieb am 20. August 2017 um 15:09:02 Uhr:
mal was anderes: mir fällt jetzt erst auf, dass es bei den performance parts nicht nur bremsbeläge für die stahlbremse sondern auch welche für die keramik geben wird:http://www.tt-owners-club.net/.../Flyer_TTRS_WEB.PDF
und was ist der performance hinterachs-querträger? und der umfang der bremsenkühlung hängt vom fahrzeugmodell ab? was für modelle gibt's denn beim rs?
Ja die Beläge gibt's auch für die Keramik!
Querträger bekommst Du im Austausch für Deine Rückbank 😉
Von der Bremsenkühlung abhängig vom Modell habe ich auch noch nix gehört! Aber in 3 Wochen bin ich auf der IAA da wird man hoffentlich schlauer sein
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 20. August 2017 um 17:53:10 Uhr:
Querträger bekommst Du im Austausch für Deine Rückbank 😉
Ne, nicht ganz - die Rückbank fliegt raus für "Audi Sport Performance Strebenkreuz Carbon".
Die Querträger sind eine Verstärkung der vorhandenen.
Zitat:
@darkvader schrieb am 20. August 2017 um 18:22:45 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 20. August 2017 um 17:53:10 Uhr:
Querträger bekommst Du im Austausch für Deine Rückbank 😉Ne, nicht ganz - die Rückbank fliegt raus für "Audi Sport Performance Strebenkreuz Carbon".
Die Querträger sind eine Verstärkung der vorhandenen.
Ja so meinte ich das 😉
Zitat:
@darkvader schrieb am 20. August 2017 um 18:22:45 Uhr:
Die Querträger sind eine Verstärkung der vorhandenen.
und was bingt mir das? oder was passiert, wenn ich mit den normalen eine runde nos fahre?
Zitat:
@der_horst schrieb am 20. August 2017 um 19:25:52 Uhr:
was passiert, wenn ich mit den normalen eine runde nos fahre?
Das weiß noch keiner, weil ja nach einer halben Runde die Bremsen explodieren :-).