TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Kuhli89 schrieb am 11. August 2017 um 08:08:07 Uhr:


So noch 3 Tage dann ist endlich Produktionsstart in Györ


endlich, gut das ich noch die Farbe geändert habe 😁
konnte mir letzte woche einen Audi in Lime Green anschauen, sah geil aus aber wirkte am schatten sehr "matt".. und am schluss hat auch bisschen der mut gefehlt 😁
Das brachte mich wieder zu meiner ursprünglichen wunsch farbe "Lapiz blau" was leider bei Audi nicht möglich ist.. deshalb wird es San Marino Blau Metallic 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 11. August 2017 um 19:57:24 Uhr:


Ich habe ja bereits geschrieben, was mir Osram damals zu den OLEDs gesagt hat .... das wurde dann ja gleich wieder mal heftig angezweifelt ....
... von daher: Viel Erfolg 😉

Verlinke bzw. Wiederhole es doch bitte einmal. Danke

AutoBild

TT-RS der Sportwagen für die Pommesbude, und das von der VW-freundlichen AutoBild. Das auch meine Bremsscheiben/Beläge hinten nach 8.000 km und vorne bei 15.000 km verzogen (bei 7,0L im Schnitt) runter waren zeugt über die Minderwertigkeit auf unterstem Niveau.

7 Liter im Schnitt, was für ein Auto soll das gewesen sein? 1000% kein RS, denn der geht nicht unter 9 Liter zu fahren...Märchenstunde?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Fabolous4ALL schrieb am 11. August 2017 um 22:38:19 Uhr:


AutoBild

TT-RS der Sportwagen für die Pommesbude, und das von der VW-freundlichen AutoBild. Das auch meine Bremsscheiben/Beläge hinten nach 8.000 km und vorne bei 15.000 km verzogen (bei 7,0L im Schnitt) runter waren zeugt über die Minderwertigkeit auf unterstem Niveau.

TT RS mit 7,0 Liter/100 km im Schnitt???

Im Test waren es wieder die Keramikbremsen.

Bei Tempo 80 hinter nem LKW 😁

Zitat aus dem Test: "Schwammig das Pedalgefühl, gefährlich nachlassend die Wirkung, letztlich sogar Beinahe-Ausfall – so werten wir den TT RS rigoros ab und schubsen ihn aus der Wertung"

Quelle: AutoBild

Und das mit Keramikbremse... was für ein Armutszeugnis.

die bremsen sind auch scheisse.

Zitat:

@derGOLFhamster schrieb am 11. August 2017 um 22:56:28 Uhr:


7 Liter im Schnitt, was für ein Auto soll das gewesen sein? 1000% kein RS, denn der geht nicht unter 9 Liter zu fahren...Märchenstunde?

Wo schreibe ich denn, dass ich einen TT-RS fahre. Ich beziehe mich nur auf meinen 2.0 TFSI DSG Quattro, wo auch hier die Bremsen trotz vorausschauender Fahrweise nach meiner Ansicht unterirdischen Laufleistungen versagen bzw. getauscht werden müssen. Ok, dann korrigiere ich meine Aussage von oben, der TT generell ist ein Sportwagen für die Frittenbude, weil ja scheinbar für das sportliche Fahren die Bremsen generell nicht ausgelegt sind. Meine Freundin fährt eine A-Klasse, bremst aggressiver, und bei Ihr halten die Bremsen schon 30.000 km ohne Probleme. Ich urteile an dieser Stelle nur aus eigenen Erfahrungen. Das sich das auch mit den Keramikbremsen im AutoBild Test zeigt, macht die Sache klarer. Ach ja, bevor hier wieder irgendwelche "Märchen-Anschuldigen" kommen, habe ich ein Bild angefügt um zu zeigen, dass 6,1 L / 100 km (sogar <6,0) bei Stadt/Autobahnfahrt auch bei kaltem Motorstart mit dem 2.0 TSFI DSG Quattro (schwerster 2.0 TT, Hinweis ich schreibe TT und nicht TTS oder TT-RS) problemlos möglich sind. Das dann die Bremsen bei mir so früh ausfallen ist einfach nur traurig, so wie wenn, wie im Artikel beschrieben, teure Keramikbremsen nach paar Runden auf der Rennstrecke ausfallen weil scheinbar die Auslegung nicht passt.

Img-20170529-wa0000

Alte Nr mit der Keramik / Autobild
Wurde doch schon ausgiebig durchgekaut hier!

Hallo Olli, kannst du die Info bezüglich der OLED nochmal posten ?

Warte seit 8 Wochen auf eine Auftragsbestätigung. Audi bestätigt keine Fahrzeuge mit Oled.. Ohne würde sofort klappen. Welche Infos hast du dazu?

LG

Zitat:

@olli190175 schrieb am 11. August 2017 um 19:57:24 Uhr:


Ich habe ja bereits geschrieben, was mir Osram damals zu den OLEDs gesagt hat .... das wurde dann ja gleich wieder mal heftig angezweifelt ....
... von daher: Viel Erfolg 😉

Ich vermute unsere Theorie stimmt, dass wir als Erstbesteller noch OLED aus Lagerbestand erhalten und die jetzigen Bestellung benötigen wohl neue Kapazitäten die nur sehr beschränkt zur Verfügung stehen.

Da bin ich ja jetzt mal gespannt! Nachdem mein "Wühltischmodel" verkauft ist, soll mein neuer RS in KW39 abholbereit sein (im Juli bestellt) - mit OLED. Habe ich so vor zwei Stunden noch beim Händler im System gesehen. Vielleicht Glück das ich noch OLED-Restbestände bekomme?

Edit: AB und dieser ganze myAudi-Krempel ist auch schon da.

Habe ich auch genau so. Hab direkt bestellt und eine kW Änderung von 45 auf 39 bekommen mit OLED.
Sonst hätten die ja keine Änderung mir geschickt

Deine Antwort
Ähnliche Themen