TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@sossen schrieb am 19. Juli 2017 um 18:39:55 Uhr:


...
Werden diese getauscht, hast du auf diese dann KEINE 6 Monate, 10000km usw. mehr. Erst dann wieder auf deinen nächsten Satz Scheiben und Beläge! Deswegen, wenn du es selbst zahlen musst, dann hole dir KEINE originalen Beläge. Es wurden ja schon einige hier empfohlen. Kann man ja mal versuchen.
...

Wenn Audi die Scheiben nicht tauscht und ich das selber zahlen soll, wird entweder so weiter gefahren oder das Auto kommt weg.
Ich sehe es überhaupt nicht ein bei einem >85.000 € (Liste) Auto nach nicht einmal 9.000 km neue Bremsscheiben zu bezahlen die nicht verschlissen sind sondern wohl einen technischen Mangel haben. Mir geht es weniger um das Geld sondern einfach um das Prinzip und um den Service von Audi wie mit den (RS) Kunden umgegangen wird. Meinen S5 habe ich mit ca. 60.000 km (noch 1. Satz Bremsen) abgegeben und da gab es null Komma null Probleme mit den Bremsen.

ich hatte nur BMW und Mercedes auf dem Radar. Ja aber es wurde so getan als wuerde da irgendein riesen Unterschied in der 500 PS Klasse zum TTRS sein. Gewicht hin oder her, es ging um 500 PS und nicht Leistungsgewicht, Sauger Turbo oder sonstwas und da habe ich aufgezeigt, dass sich gar nichts anders anfuehlt von den Zeiten her. Hier wird staendig alles durcheinandergebracht.

Hat sonst noch jemand eine Änderung bekommen für die Lieferzeit oder mehr die Bestätigung für Ende September als frühsten Termin bekommen?

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:24:46 Uhr:


ich hatte nur BMW und Mercedes auf dem Radar. Ja aber es wurde so getan als wuerde da irgendein riesen Unterschied in der 500 PS Klasse zum TTRS sein. Gewicht hin oder her, es ging um 500 PS und nicht Leistungsgewicht, Sauger Turbo oder sonstwas und da habe ich aufgezeigt, dass sich gar nichts anders anfuehlt von den Zeiten her. Hier wird staendig alles durcheinandergebracht.

Setze dich mal in nen Porsche Turbo und schmeiß die LC an...wenn Du danach in den TT steigst, denkst Du, Du hast die Handbremse noch angezogen 😁

Ähnliche Themen

Das ist mir schon klar aber die 500 Ps Klasse besteht nunmal nicht nur aus Porsche.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 21:50:06 Uhr:


@dauntless also der alte r8 V10+ hat 550 ps und ist langsamer als der TTRS 0-100, zumindest den Messungen nach. auf dem Papier laut Hersteller ist der r8 0,1s schneller. Das zum Thema es fühlt sich nochmal anders an. Und das bischen was der r8 100-200 schneller ist fuehlst du sicherlich nicht

Dann nimm bitte mal den neuen V10 Plus, da fühlt es sich dann ganz anders an 😉
Original-Ton meines Beifahrers von gestern als ich aus ca. 10km/h mal auf den Pin gedrückt habe:"Alter, mir sind gerade die Eier hinter die Augäpfel gerutscht" 😁

@Boo2: 100 % Zustimmung

Achso, die 550 Ps des alten V10+ gelten also nicht bei der Diskussion "500 PS Klasse fuehlen sich nochmal ganz anders an'?

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:45:23 Uhr:


Das ist mir schon klar aber die 500 Ps Klasse besteht nunmal nicht nur aus Porsche.

Mercedes AMG GTS...geht auch besser, merkt man auch.
in der 500PS Klasse gibt es mittlerweile gar nicht mehr so viele Wagen...der Trend geht eindeutig Richtung 600-700 PS 😁
Und da pfeift dann nochmal nen ganz anderer Wind!

0-100 geht nicht mal der AMG GTR besser...

wenn er genügend Grip hat, hält er zumindest mit...der 1. GANG des AMG GTR ist länger übersetzt als beim GTS.
Und hab 100 sieht man im TTrs sitzend nur noch die Rücklichter.
Was aber auch kein Drama ist. Er kostet ja auch "nur" die Hälfte.

Ach ja...ab 400PS interessieren 100-200/250 mehr als 0-100.
Das ist dann Golfklasse 😁

Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:56:21 Uhr:


Ach ja...ab 400PS interessieren 100-200/250 mehr als 0-100.
Das ist dann Golfklasse 😁

Das hat zwar nichts mit der Diskussion zu tun, aber gut. Selbst da ist der TTRS "nur" 1,7 s langsamer im Vergleich zum AMG GTS (0-200). Das ist schon viel aber trotzdem spielt der TTRS eher in der 500 PS als in der 400 PS Klasse mit.
Und wann haben Hecktriebler in der Realität genügend Grip um die Werksangaben zu schaffen. Das kommt fast nie vor.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:51:49 Uhr:



Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:45:23 Uhr:


Das ist mir schon klar aber die 500 Ps Klasse besteht nunmal nicht nur aus Porsche.

Mercedes AMG GTS...geht auch besser, merkt man auch.
in der 500PS Klasse gibt es mittlerweile gar nicht mehr so viele Wagen...der Trend geht eindeutig Richtung 600-700 PS 😁
Und da pfeift dann nochmal nen ganz anderer Wind!

Ja 600 PS+ Klasse ist schon größtenteils wirklich ne andere Welt. Aber wir reden ja hier über die 500 PS Regionen, egal ob Sauger/Turbo/viel Gewicht, wenig Gewicht usw.

1,7s sind aber in dem Bereich schon ne Menge Holz.
Da reichen keine 20-30 ps mehr, um das aufzuholen.

Es ist aber eigentlich auch egal, in welcher ps klasse der RS nun fährt.
Wenn man zufrieden ist mit dem, was er auf die Straße bringt und man sich den Hobel leisten kann,
Ist doch alles fein 🙂

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 23:04:24 Uhr:



Zitat:

@Boo2 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:51:49 Uhr:


Mercedes AMG GTS...geht auch besser, merkt man auch.
in der 500PS Klasse gibt es mittlerweile gar nicht mehr so viele Wagen...der Trend geht eindeutig Richtung 600-700 PS 😁
Und da pfeift dann nochmal nen ganz anderer Wind!

Ja 600 PS+ Klasse ist schon größtenteils wirklich ne andere Welt. Aber wir reden ja hier über die 500 PS Regionen, egal ob Sauger/Turbo/viel Gewicht, wenig Gewicht usw.

Nö, Gewicht ist doch nicht egal...im Gegenteil, das ist für einen Sportwagen sogar ganz wesentlich!

Aber wenn es Dich erfreut: der RS macht sogar den G65AMG platt. Der hat über 600ps und kostet 275k

Deine Antwort
Ähnliche Themen