TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Ja da geb ich dir recht. Aber je mehr Videos es gibt und alle die gleiche Tendenz aufweisen ist die Wahrscheinlichkeit schon relativ groß, dass es wirklich so ist. 1-2 Videos sind da schon nicht so aussagekräftig.

@ergin79 Ja das frage ich mich auch. Hier meinen ja einige der M2 sei schneller auf der Strecke nur weil er bei einem Test schneller war. Aber die Mehrzahl der Test sagt was anderes und das wollen hier scheinbar einige nicht wahr haben.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 19. Juli 2017 um 20:56:11 Uhr:


Wieso wird der TT RS wieder mit dem M2 verglichen? Der M2 packt noch nicht einmal seinen kleinen Bruder M240i.

http://www.zeperfs.com/en/duel6234-5975.htm

Audi TT III RS VS BMW M2 DKG
400m : 11‚8 s. barre 12‚6 s.
Km : 21‚7 s. barre 23‚1 s.
0 to 40 : 1‚2 s. barre 1‚5 s.
0 to 50 : 1‚5 s. barre 1‚9 s.
0 to 60 : 1‚8 s. barre 2‚4 s.
0 to 80 : 2‚7 s. barre 3‚3 s.
0 to 100 : 3‚6 s. barre 4‚4 s.
0 to 120 : 4‚9 s. barre 5‚9 s.
0 to 130 : 5‚6 s. barre 6‚7 s.
0 to 140 : 6‚? s. barre 7‚7 s.
0 to 160 : 8‚4 s. barre 9‚8 s.
0 to 180 : 10‚5 s. barre 12‚5 s.
0 to 200 : 13‚3 s. barre 15‚7 s.
0 to 220 : 17‚9 s. barre 20‚2 s.
0 to 240 : 21‚1 s. barre 28‚2 s.
Fastest lap on the track :
Hockenheim short 1'11"20 barre 1'12"20
Boxberg 0'45"30 barre 0'45"10
Autocar 1'10"80 barre 1'13"40
Magny-cours club 1'22"60 barre 1'23"50
Blyton Park 1'10"35 barre 1'11"60
Auto Zeitung 1'36"20 barre 1'38"40

Auch hier wieder :
Nicht immer ist die Vergleichbarkeit gegeben!
Z.B Zeit Hockenheim:
Reifen TTrs: semislicks
Reifen M2: normaler Straßenreifen

Die Zeiten davor sind schön...aber das wissen wir doch, dass längs keiner in seiner Klasse mit dem RS mithalten kann.

Aber wo der M2 langsamer ist als der 240i, insbesondere auf der Rundstrecke...das würde ich gerne sehen 🙂

Der M2 ist nicht schlecht. Für seine Leistung beschleunigt er ordentlich. Aber was der TT RS aus 400 PS macht ist krass. In einem Artikel stand "fühlt sich wie 500 PS" und die Beschleunigungswerte bestätigen es.

Ähnliche Themen

Noch eine Sache zur besseren Elastizitäz vom M2. In der Praxis juckt mich das recht herzlich wenig. Mache Kickdown und schon ist der bessere Durchzug hinfällig..

https://youtu.be/Ror86gNN5zA

Ich kann dir den ganzen Abend Videos schicken.

https://youtu.be/46Ph9BIZXxs

7sec langsamer 0-250 als der TTRS sagt schon vieles aus was das Beschleunigungsvermögen des M2 angeht.

Zitat:

@ergin79 schrieb am 19. Juli 2017 um 21:05:27 Uhr:


Der M2 ist nicht schlecht. Für seine Leistung beschleunigt er ordentlich. Aber was der TT RS aus 400 PS macht ist krass. In einem Artikel stand "fühlt sich wie 500 PS" und die Beschleunigungswerte bestätigen es.

500ps fühlen sich dann nochmal anders an...glaube mir😁

Aber er geht für 400ps Serie wirklich gut, Sound dito

Wer schneller sein will muss sich in der 500+ Ps Klasse bedienen. Also aktueller GTR, 911 Turbo, usw.

Warum nicht einfach darauf einigen, dass das Ding extrem flott ist und gut um die Kurve geht? Ganz ehrlich, es ist doch egal, ob ein M2 2 Zehntel schneller oder 10 Sekunden langsamer ist. Manche fühlen sich hier schon wieder in der Ehre verletzt bzw. verteidigen den TTRS, als wäre es das eigene Kind 😁

Ich bin der Meinung: Jemand der einen M2 sucht, wird als Alternative selten einen TTRS nehmen und anders herum genauso. Ausnahmen bestätigen immer die Regel, wenn man zum Beispiel nur "Kompakt und Leistung" als Anspruch hat. Aber den TTRS holt man sich in erster Linie wegen dem Motor (-Sound) und eventuell auch wegen der Leistung + Allrad, die man sonst für so "günstiges" Geld nicht bekommt.
Der M2 war bei mir sofort gestrichen, als ich das erste mal den 5 Zylinder vom RS3 8V gehört habe.

@dauntless also der alte r8 V10+ hat 550 ps und ist langsamer als der TTRS 0-100, zumindest den Messungen nach. auf dem Papier laut Hersteller ist der r8 0,1s schneller. Das zum Thema es fühlt sich nochmal anders an. Und das bischen was der r8 100-200 schneller ist fuehlst du sicherlich nicht

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 21:50:06 Uhr:


@dauntless also der alte r8 V10+ hat 550 ps und ist langsamer als der TTRS 0-100, zumindest den Messungen nach. auf dem Papier laut Hersteller ist der r8 0,1s schneller. Das zum Thema es fühlt sich nochmal anders an. Und das bischen was der r8 100-200 schneller ist fuehlst du sicherlich nicht

Du darfst aber nen Sauger auch nicht mit nem Turbo vergleichen...
das fühlt sich einfach anders an beim beschleunigen.

Aber Sound hat er der V10...und zwar reichlich !!

Sauger fuehlt sich anders an ja, aber urspruenglich gings darum, dass sich 500 ps anders anfuehlen und nicht ob die aus nem Sauger oder Turbo kommen. Dann nehmen wir halt einen RS6, die fahrwerte sind nicht dramatisch besser als beim TTRS.
Und im 0-100 Bereich ist er sowieso schneller als jedes deutsche nicht Allradauto, egal wie viel PS. Es gibt zB keinen einzigen BMW der schneller ist.

Zitat:

@sossen schrieb am 19. Juli 2017 um 18:39:55 Uhr:



Zitat:

@BootyChris schrieb am 19. Juli 2017 um 13:35:09 Uhr:


Doch Scheiben und Beläge sind enthalten, siehe mein Foto oben.

Wenn die nicht getauscht werden, dann fahre ich sie runter je nachdem wie sich das Rubbeln entwickelt. Ist ja irgendwo doch ein wesentliches Sicherheitsfeature.

Ich habe mal gehört, dass ..... ist die Scheibe stark genug verzogen (hier gibt es einen Richtwert den deine Werkstatt kennt - die Scheiben werden in deiner Werkstatt gemessen und dein Fahrzeug wird kurz gefahren) + ist deine Bremse < 10000km gelaufen + ist sie nicht älter als 6 Monate, dann werden die Scheiben und Beläge womöglich kostenlos getauscht. Ansonsten wird es schwierig werden.

Werden diese getauscht, hast du auf diese dann KEINE 6 Monate, 10000km usw. mehr. Erst dann wieder auf deinen nächsten Satz Scheiben und Beläge! Deswegen, wenn du es selbst zahlen musst, dann hole dir KEINE originalen Beläge. Es wurden ja schon einige hier empfohlen. Kann man ja mal versuchen.

Zum "runterfahren" - das Rubbeln wird immer heftiger werden und ist nicht mehr zu stoppen. Irgendwann machst du die freiwillig runter! ;-)

Aber ich hätte da auch mal eine Frage. Gibt es denn bei Audi auch eine Anweisung/Anleitung, wie neue Scheiben und Beläge eingefahren werden müssen? BMW beschreibt es ja zum Beispiel sehr schön. Bei Audi finde ich da nichts nur ganz pauschale Aussagen in der Bedienungsanleitung des Wagens.

Ja, 0,6 mm aus dem Mass, meine sind 0,5 mm, heisst, kein Tausch 🙂
Die km Leistung und Alter waren bei mir egal.

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 19. Juli 2017 um 22:11:55 Uhr:


Sauger fuehlt sich anders an ja, aber urspruenglich gings darum, dass sich 500 ps anders anfuehlen und nicht ob die aus nem Sauger oder Turbo kommen. Dann nehmen wir halt einen RS6, die fahrwerte sind nicht dramatisch besser als beim TTRS.
Und im 0-100 Bereich ist er sowieso schneller als jedes deutsche nicht Allradauto, egal wie viel PS. Es gibt zB keinen einzigen BMW der schneller ist.

Na, vielleicht sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern das Leistungsgewicht im Auge behalten.
Und dann fühlen sich 500ps bei 1500kg schon anders an als 400Ps bei 1500Kg.

Nö, der GT2 RS und der aktuelle GT3 sind schneller auf 100 als der TTrs...beide kommen aus Deutschland und beide haben nur Heckantrieb!
Kosten aber auch ne ganze Stange mehr Kohle 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen