TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@mikettowner schrieb am 13. Juli 2017 um 10:27:19 Uhr:
Und zum Thema Bremse kann ich auch noch kurz meinen Senf dazu geben. Bis auf das anfängliche Quietschen, welches ja mit den Tilgergewichten abgestellt wurde, habe ich keinerlei Probleme mit den Bremsen.
Ich nutze meinen Roadster jetzt zwar nicht auf der Rennstrecke, bewege ihn ansonsten aber schon ziemlich flott.
Nach einigen scharfen Bremsungen, sei es auf der Landstraße oder der AB ist die Scheibe zwar teils von Hotspots gezeichnet, aber kein Rubbeln, kein Schleifen, Quietschen oder gar komplettes versagen. Auch wenn das Pedal sehr lang wird und nicht mehr einen genauen Druckpunkt hat. Man merkt also schon, das es ihr thermisch nicht mehr so gut geht, aber für meine Belange an sportliches Fahren auf den öffentlichen Straßen reicht es.
Und das sind Erfahrungen aus jetzt knapp 5000KM.
Mach doch mal 2 mal hintereinander Vmax auf 100...dann weißt Du mehr.
Und dann mal schauen, wie die Scheiben nach 15.000km aussehen
Überstehen sie das, ohne wirkliche Probleme und sehen auch nach 15.000 noch so aus, dass man von ausgehen kann, das die Dinger auch 30.000km schaffen, dann kann man wirklich sagen, es hat sich was getan zum Vergleich zum 8j
Ich bin bei fast 13.000 km, habe sowas zwar nicht provoziert, aber definitiv schon mehrfache starke Bremsungen hintereinander gehabt. Ich kann mikettowners Aussagen nur bestätigen.
Man spürt, dass bessere Belüftung sinnvoll und notwendig wäre, aber man zerstört sich die Bremse nicht. Ich sehe aktuell keinen Grund, warum sie nicht auch 30.000 km halten sollte.
Zitat:
offenbar war hier die idee, dass man ja mit der keramikanlage eine bessere temperaturbeständigkeit erreicht und so die belüftung wieder ignorieren kann. nur leider zeigen die tests ja was anderes. jetzt fällt eben die keramik aus statt der stahlbremse. und audis reaktion: teile, die das problem fixen, können demnächst bei uns nachgekauft werden.
Kann ich im Ansatz bestätigen.
Bei einigen ordentlichen Bremsmanövern hintereinander fangen zumindest die Beläge an, heftig zu qualmen.
Ob das auf Dauer gut geht...
Die Bremsleistung war aber bis zum Ende top!
Was ich auch nicht verstehen kann:
Wieso verbaut am TTrs nur ne 370er Scheibe?
Der R8, der jetzt nicht sooo viel mehr wiegt und auf der VA deutlich weniger Gewicht hat,
Bekommt ne 380er.
Der fährt sicherlich noch 50km/h schneller, aber mit einer größeren Scheibe bekomme ich auch mehr Wärme aufgenommen...
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 12. Juli 2017 um 19:51:28 Uhr:
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 12. Juli 2017 um 19:35:50 Uhr:
Also mich wundert, dass euch noch was wundert. Wenn hier zwei Leute von ihren desaströsen Erfahrungen berichten und jetzt doch wieder kaufen bzw. überlegen zu kaufen, hat Audi doch alles richtig gemacht. Die einzige Sprache, die Hersteller verstehen, ist das Geschäftsverhältnis zu beenden.Es gibt keine Alternativen mit solchen Fahrleistungen/Altagstauglichkeit und Emotionalität in dieser Preisregion 😁
Du wirst ja mit Deiner Nick Endung wissen was so ein 911 4S GTS kostet 😉
Da nimmt man schon mal was in Kauf.
Sag ich ja: Audi hat alles richtig gemacht.
Aber du kannst auch einfach den 2 GTS nehmen. Allrad ist unterhalb des Turbos, wie ich Freitag mal wieder feststellen durfte, relativ unnötig. Haste 8K gespart 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
🙂
@dyonisos911 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:01:57 Uhr:Zitat:
@Powdersailor schrieb am 12. Juli 2017 um 19:51:28 Uhr:
Es gibt keine Alternativen mit solchen Fahrleistungen/Altagstauglichkeit und Emotionalität in dieser Preisregion 😁
Du wirst ja mit Deiner Nick Endung wissen was so ein 911 4S GTS kostet 😉
Da nimmt man schon mal was in Kauf.Sag ich ja: Audi hat alles richtig gemacht.
Aber du kannst auch einfach den 2 GTS nehmen. Allrad ist unterhalb des Turbos, wie ich Freitag mal wieder feststellen durfte, relativ unnötig. Haste 8K gespart 😉
Was nützt es mir wenn ich 8K gespart habe und in den Wintermonaten ein TT-RS am Berg an mir vorbei fährt 😁
Mal eine allg. Frage an die TT Besitzer. Ich habe Audi Connect nicht mitbestellt. Lese gerade in Beschreibung von der myAudi App folgendes:
"Sie haben einen Audi mit Audi connect*? Dann können Sie direkt aus der App Navigationsziele in ihren Audi übertragen und Ihre gespeicherten Ziele bequem verwalten."
Hat das schon jemand ausprobiert?
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 13. Juli 2017 um 12:33:08 Uhr:
Zitat:
🙂
@dyonisos911 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:01:57 Uhr:Sag ich ja: Audi hat alles richtig gemacht.
Aber du kannst auch einfach den 2 GTS nehmen. Allrad ist unterhalb des Turbos, wie ich Freitag mal wieder feststellen durfte, relativ unnötig. Haste 8K gespart 😉
Was nützt es mir wenn ich 8K gespart habe und in den Wintermonaten ein TT-RS am Berg an mir vorbei fährt 😁
Hach, ihr Audifahrer...Ihr lebt echt nur für den Winter wie es mir scheint 🙄
Zitat:
@ergin79 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:37:49 Uhr:
Mal eine allg. Frage an die TT Besitzer. Ich habe Audi Connect nicht mitbestellt. Lese gerade in Beschreibung von der myAudi App folgendes:"Sie haben einen Audi mit Audi connect*? Dann können Sie direkt aus der App Navigationsziele in ihren Audi übertragen und Ihre gespeicherten Ziele bequem verwalten."
Hat das schon jemand ausprobiert?
Aber hallo!
Mit einem Wisch ist das Navi programmiert. Funktioniert erstaunlicherweise richtig gut!
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:44:30 Uhr:
Zitat:
@Powdersailor schrieb am 13. Juli 2017 um 12:33:08 Uhr:
Was nützt es mir wenn ich 8K gespart habe und in den Wintermonaten ein TT-RS am Berg an mir vorbei fährt 😁
Hach, ihr Audifahrer...Ihr lebt echt nur für den Winter wie es mir scheint 🙄
....nix Winter, ich hab keinen meiner Audi bisher im Winter gefahren und würde nie mehr was anderes als einen Allrad kaufen. Die ganzen Heckschleudern und Frontkratzer kann man getrost auch im Sommer bei nasser Fahrbahn vergessen. Einmal Allrad immer Allrad...😎
Gruss yellowgrip
KW45 bekam ich als voraussichtlicher Baubeginn allerdings weiss ich nicht ob da der Monat Verzoegerung durch die Exklusivfarbe schon mit drine ist. Ich glaube net.
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 13. Juli 2017 um 12:59:28 Uhr:
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:44:30 Uhr:
Hach, ihr Audifahrer...Ihr lebt echt nur für den Winter wie es mir scheint 🙄
....nix Winter, ich hab keinen meiner Audi bisher im Winter gefahren und würde nie mehr was anderes als einen Allrad kaufen. Die ganzen Heckschleudern und Frontkratzer kann man getrost auch im Sommer bei nasser Fahrbahn vergessen. Einmal Allrad immer Allrad...😎
Gruss yellowgrip
Gehst du im Winter dann zu Fuß 😕😕😕
Zitat:
@yellowgrip schrieb am 13. Juli 2017 um 12:59:28 Uhr:
Zitat:
@dyonisos911 schrieb am 13. Juli 2017 um 12:44:30 Uhr:
Hach, ihr Audifahrer...Ihr lebt echt nur für den Winter wie es mir scheint 🙄
....nix Winter, ich hab keinen meiner Audi bisher im Winter gefahren und würde nie mehr was anderes als einen Allrad kaufen. Die ganzen Heckschleudern und Frontkratzer kann man getrost auch im Sommer bei nasser Fahrbahn vergessen. Einmal Allrad immer Allrad...😎
Gruss yellowgrip
Bei der jetzigen Quali würde ich das auch lassen 😁😉
Ich bin jeden meiner Audi (alten TTRS und S3) im Winter gefahren. Porsche hab ich da nie angetroffen. 🙂