TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 21. Juni 2017 um 13:33:08 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 21. Juni 2017 um 13:32:35 Uhr:
Warum Finanzieren? Ich gehe davon aus wer sich so ein Auto kauft hat das Kleingeld. Auf dem Konto bekommt man für das Geld keine Zinsen bzw. Zahlt teilweise Strafzinsen und dann soll man das Auto mit 3% finanzieren? Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll!Steuerliche Gründe..
Welche Steuerlichen Gründe denn? Das was man steuerlich Absetzen kann ist nicht höher als die Ersparnis wenn man bar kauft und keine Zinsen zahlen muss.
Der Vorteil ist, dass nicht so viel Kapital gebunden ist aber wenn das keine Rolle spielt kommt man so gut wie nie besser weg als bar zu kaufen.
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 21. Juni 2017 um 13:32:35 Uhr:
Warum Finanzieren? Ich gehe davon aus wer sich so ein Auto kauft hat das Kleingeld. Auf dem Konto bekommt man für das Geld keine Zinsen bzw. Zahlt teilweise Strafzinsen und dann soll man das Auto mit 3% finanzieren? Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll!
Was ist an diesem Auto schon wirtschaftlich sinnvoll???
😁😁😁
Ist das ernst gemeint?
Das Zauberwort ist Liquidität!
Ich habe lieber 80.000€ auf dem Konto, zahle monatlich für 3 Jahre 800€ und wenn privat was dazwischen kommt (Urlaub, Heiraten, Kind, Hauskauf, usw.) habe ich genügend Mittel zur Verfügung und muss dafür kein Auto verkaufen.
Bei den Zinsen heut zu Tage wäre es albern es nicht zu tun!
Jeder Unternehmer oder Betriebswirt wird dir empfehlen deine Liquidität zu wahren...
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 21. Juni 2017 um 13:32:35 Uhr:
Warum Finanzieren? Ich gehe davon aus wer sich so ein Auto kauft hat das Kleingeld. Auf dem Konto bekommt man für das Geld keine Zinsen bzw. Zahlt teilweise Strafzinsen und dann soll man das Auto mit 3% finanzieren? Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll!
Ähnliche Themen
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 21. Juni 2017 um 20:03:31 Uhr:
Ist das ernst gemeint?
Das Zauberwort ist Liquidität!
Ich habe lieber 80.000€ auf dem Konto, zahle monatlich für 3 Jahre 800€ und wenn privat was dazwischen kommt (Urlaub, Heiraten, Kind, Hauskauf, usw.) habe ich genügend Mittel zur Verfügung und muss dafür kein Auto verkaufen.
Bei den Zinsen heut zu Tage wäre es albern es nicht zu tun!
Jeder Unternehmer oder Betriebswirt wird dir empfehlen deine Liquidität zu wahren...
Zitat:
@MalTTe1 schrieb am 21. Juni 2017 um 20:03:31 Uhr:
Zitat:
@derGOLFhamster schrieb am 21. Juni 2017 um 13:32:35 Uhr:
Warum Finanzieren? Ich gehe davon aus wer sich so ein Auto kauft hat das Kleingeld. Auf dem Konto bekommt man für das Geld keine Zinsen bzw. Zahlt teilweise Strafzinsen und dann soll man das Auto mit 3% finanzieren? Das ist wirtschaftlich nicht sinnvoll!
Bin ich voll deiner Meinung.
Außerdem ist es jedem selber überlassen, für was er sich entscheidet. So etwas kann man auch schlecht in einem Forum diskutieren. Warum auch...
Ich muss auch nochmal blöd fragen. Dieser anfahrtassistent. Was nutzt der genau? Wenn ich aktuell mit meinem a5 am Berg stehe mit Automatik fährt der auch nicht wirklich zurück. Was hilft der mir denn?
Ich meine 80 Euro ist ja nicht die Welt.
Und wie sinnvoll haltet ihr die Rückfahrkamera und die Toten Winkel Warner? Echt so eine Hilfe? Ich fand es bei einem Leihwagen eher störend. Kann man die auch ausmachen und nur bei bedarf anmachen? Oder sind die ab Start immer an?
Wenn der Anfahrassistent aktiv ist & du z.B. an der Ampel hälst, hält er die Bremse fest.
Du brauchst dann bloß, sobald die Ampel umschaltet, das Gas betätigen ..
Zitat:
@Bekko391 schrieb am 21. Juni 2017 um 20:59:00 Uhr:
Wenn der Anfahrassistent aktiv ist & du z.B. an der Ampel hälst, hält er die Bremse fest.
Du brauchst dann bloß, sobald die Ampel umschaltet, das Gas betätigen ..
als schaltwagenfahrer weiss ich ja noch nicht mal was ich demnächst mit dem linken bein machen soll, schon gibt's die option auch für das rechte nichts zu tuen zu haben 😁
Zitat:
@ergin79 schrieb am 21. Juni 2017 um 16:42:53 Uhr:
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-ps-5-zylinder-10004562.html
dass dann aber auch so pressetexte 1:1 abgeschrieben werden. die aussage, er habe sich 'ein wenig verzögert' ist schon dreist. mehr als ein modelljahr ist ausgefallen.
Zitat:
@andry-music schrieb am 21. Juni 2017 um 21:46:39 Uhr:
Entspannung fürs rechte um im nächsten Moment voll damit durch starten zu können 😁
entweder so, oder halt nen stepper mitnehmen...
Toter Winkel Warner ist total gut und stört überhaupt nicht finde ich. Rückfahrkamera ist ganz nett. Piepsen würde mir aber auch reichen.
Jürgen
Zitat:
@Kuhli89 schrieb am 21. Juni 2017 um 20:54:43 Uhr:
Ich muss auch nochmal blöd fragen. Dieser anfahrtassistent. Was nutzt der genau? Wenn ich aktuell mit meinem a5 am Berg stehe mit Automatik fährt der auch nicht wirklich zurück. Was hilft der mir denn?Ich meine 80 Euro ist ja nicht die Welt.
Und wie sinnvoll haltet ihr die Rückfahrkamera und die Toten Winkel Warner? Echt so eine Hilfe? Ich fand es bei einem Leihwagen eher störend. Kann man die auch ausmachen und nur bei bedarf anmachen? Oder sind die ab Start immer an?
Es geht nicht immer nur bergauf.
Genauso oft geht es bergab......
Toter Winkel-Warner hat mir schon 2 Mal den Hintern gerettet, würde ich jederzeit wieder nehmen. Man glaubt wie schnell andere Autos in den toten Winkel gelangen und übersehen werden können.