TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@andry-music schrieb am 16. Juni 2017 um 17:08:59 Uhr:


Redet ihr vom Schweizer Konfigurator? Da gibt es doch die Option OLED

Edit: ich seh grad nur in dem Expertenkonfigurator und ist sogar kostenlos 😁 dann wahrscheinlich noch net verknüpft ..

OLED ist im Expertenkonfigurator nicht zu finden 🙄

Zitat:

@Powdersailor schrieb am 16. Juni 2017 um 18:20:28 Uhr:



Zitat:

@andry-music schrieb am 16. Juni 2017 um 17:08:59 Uhr:


Redet ihr vom Schweizer Konfigurator? Da gibt es doch die Option OLED

Edit: ich seh grad nur in dem Expertenkonfigurator und ist sogar kostenlos 😁 dann wahrscheinlich noch net verknüpft ..

OLED ist im Expertenkonfigurator nicht zu finden 🙄

😰😰😰 was jetzt ?? 😛

Beim Roadster auf jeden Fall schon

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@comsat schrieb am 16. Juni 2017 um 18:38:23 Uhr:



Zitat:

@Powdersailor schrieb am 16. Juni 2017 um 18:20:28 Uhr:


OLED ist im Expertenkonfigurator nicht zu finden 🙄

😰😰😰 was jetzt ?? 😛

Ohne die wird nicht bestellt, sieht ja dann von hinten aus wie mein alter 😁

Ähnliche Themen

.... was sollen nur die Leute denken die hinter dir herfahren😉

Zitat:

@Vollted schrieb am 17. Juni 2017 um 18:58:39 Uhr:


.... was sollen nur die Leute denken die hinter dir herfahren😉

die denken das wäre sein alter...

Die Bremsen des TTRS- sind in der aktuellen AutoBild-Ausgabe im "Kummerkasten" (Leser suchen Hilfe beim "Kampf" gegen Audi)

Stahl oder Keramik? Und was ist der Kritik Punkt? Über die Bremsen hat man bisher doch nur gutes gelesen??

Unerträgliches Rubbeln nach nur 2.000irgendwas km.
Schwer zu sagen ob Stahl oder Carbon. Der Leser erwähnt kein Carbon in seinem Text, aber das Bild (das evtl. von der AB kommt und nicht vom Leser) zeigt Carbonscheiben.
Audi weist jedes Bremsenproblem mit der gewohnten Arroganz von sich und versucht den Leser mit einem Einkaufsgutschein abzuspeisen. Kommentar der AB: Daumen runter.

In der gleichen Ausgabe übrigens Test des RS Roadsters. Die AB erwähnt ausdrücklich, dass der Wagen nicht rennstreckentauglich ist. Ist im Grunde ja keine "Katastrophe", aber bei den Straßenfahrzeugen anderer Premium-Marken erwähnt die sogar als angeblich "VAG"-freundlich gebrandmarkte Autobild sowas niemals. Wohl aber vor einem Jahr ebenfalls bei meinem TTS, bei dessen Roadster-Version die Bremsen sich beim AB-Test zerlegten. Kommentar Audi: Ein Einzelfall.

Habe die Artikel zu den Bremsen und dem Roadster in der AB auch gelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt...

Es gab dort aber aber auch eine Reportage zu einem anderen Audi-Problem, der Ölverbrauchsproblematik bei TFSI-Motoren wegen der Ölabstreifringe. Da wurde mit Redakteuren ein runder Tisch abgehalten und Audi hat den Betroffenen Kulanz zu 70% zugesagt, wenn die Servicehistorie passt.

Vielleicht kommt sowas ja auch mal für den TTRS, wenn alle aus der Garantie raus sind bzw. hören sie vielleicht irgendwann auf von lauter Einzelfällen zu fabulieren oder es auf die Kunden zu schieben.

Zitat:

@tetekupe schrieb am 18. Juni 2017 um 06:19:51 Uhr:


Habe die Artikel zu den Bremsen und dem Roadster in der AB auch gelesen und nur mit dem Kopf geschüttelt...

Es gab dort aber aber auch eine Reportage zu einem anderen Audi-Problem, der Ölverbrauchsproblematik bei TFSI-Motoren wegen der Ölabstreifringe. Da wurde mit Redakteuren ein runder Tisch abgehalten und Audi hat den Betroffenen Kulanz zu 70% zugesagt, wenn die Servicehistorie passt.

Vielleicht kommt sowas ja auch mal für den TTRS, wenn alle aus der Garantie raus sind bzw. hören sie vielleicht irgendwann auf von lauter Einzelfällen zu fabulieren oder es auf die Kunden zu schieben.

Das mit dem Ölverbrauch und den Ölabstreifringen betrifft die TFSI Motoren ,die bis 2012 gebaut wurden.

Ich habe bei jetzt 11000 km ,noch keinen Tropfen Öl nachgefüllt.

audi, die arroganz, schlechte bremsen, und billige teile.
ist bei den anderen premium herstellern nicht viel besser.
als kunde nerven bis bei audi der arzt kommt,
oder ein unabhängiger sachverständiger.

bis jetzt hat audi alles nachgebessert was erforderlich war.
ich kann die worte des audimenschen nicht mehr hören ( "...das hatten wir noch nie".)

Zitat:

@audijuhu schrieb am 18. Juni 2017 um 07:32:54 Uhr:


audi, die arroganz, schlechte bremsen, und billige teile.
ist bei den anderen premium herstellern nicht viel besser.
als kunde nerven bis bei audi der arzt kommt,
oder ein unabhängiger sachverständiger.

bis jetzt hat audi alles nachgebessert was erforderlich war.
ich kann die worte des audimenschen nicht mehr hören ( "...das hatten wir noch nie".)

"Das hatten wir noch nie" ist aber Audi unspezifisch.
Wie oft hab ich das vom Ford Händler zu hören bekommen, als ich die Mängel an meinem Focus II angemahnt habe. Ob Lackfehler, DPF, Elektrik, Scheibenwischergstänge usw. ... "sowas hatten wir noch NIE" ... 😮

Das mit der Bremse beim TT RS ist allerdings echt peinlich und sollte bei einem doch "teuren" Fahrzeug nicht vorkommen!

sehe ich auch so!

Zitat:

@Celsi schrieb am 17. Juni 2017 um 20:43:36 Uhr:


Die Bremsen des TTRS- sind in der aktuellen AutoBild-Ausgabe im "Kummerkasten" (Leser suchen Hilfe beim "Kampf" gegen Audi)

und das nach dem fiasko beim ersten rs. audi hatte mindestens 5 jahre entwicklungszeit, um es beim zweiten mal besser zu machen. was haben die leute denn in der zeit gemacht?

schon als die ersten gesagt haben, dass audi die luftleitbleche wieder weggelassen hat und nur auf nachfrage verbaut, schien mir das alles sehr merkwürdig. die teile kosten im einkauf keine 2 euro und haben beim 8j zu einer nachrüstaktion bei allen exemplaren geführt.

dass wir jetzt schon wieder beim kummerkasten sind, weil die besitzer mit audi selbst nicht zu einer lösung kommen, obwohl noch nicht mal der breite verkauf begonnen hat, bringt mich eigentlich wieder zu dem punkt, dass es wohl derzeit kein großer verlust wäre, den kauf erstmal zurückzustellen.

auf die vielen verlorenen stunden, die diversen werkstattaufenthalte, die ganzen emails und telefonate, nur um am ende die tpi zu bekommen, kann ich dieses mal echt verzichten. da fahre ich meinen alten wohl noch bis 2018 und dann schaue ich mal, ob audi ein auto bauen kann, bei dem man beim bremsen keine angst haben muss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen