TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Boo2 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:18:02 Uhr:


Ich denke mal so 120k...hört sich erstmal sehr viel an, relativiert sich aber, wenn man
Den Wagen in 3-4 Jahren wieder verkauft.
Da ist der TTrs dann auf einmal teuer!

Vielleicht .... Vielleicht aber auch nicht. Die Porsche Blase platzt auch irgendwann.

Der TTRS wird aber auch nicht in hohen Stückzahlen gebaut. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Vorgänger insgesamt ca. 7000 mal vom Band lief.

Jetzt mal Wiederverkaufswert bei Seite - das ist was mir seit längerem auffällt, das der TT einzig artig ist (weshalb hier vermutlich auch alle trotz dem langen Warten nach wie vor Feuer und Flamme sind) ansonsten hätten sich ja viele schon umgeschaut. Ich habe mir dir Frage nach ernsthaften Alternativen gestellt und musste feststellen, dass es da sehr schnell dünn wird.

+ 5 Zylinder 400Ps
+ 0-100 in unter 4 Sekunden
+ Sound
+ Innovation (Virtual Cockpit etc)
+ gelungenem Design innen und außen

Ein 911 GTS, ein AMG GT, F-Type SVR, alles tolle Autos, aber kosten annähernd doppelt so viel. also alles so in einer Preisklasse 120-160 T€ und da ist der TTRS ein einziges Schnäppchen mit seinen 75-85 T€. Auch wenn es vielen immer noch zu teuer ist ;-)

Und da heute Brückentag ist, fahr ich jetzt mal ne nette Runde mit der Wühltischedition 😉

Auch vor der sogenannten Porsche Blase hatte Porsche immer deutlich mehr an Wertbeständigkeit, als andere Marken.
Auch wenn man in ein paar Jahren kein plus mehr macht mit Sondermodellen (obwohl ich das nicht glaube),
bekommt man für so'n Teil,was mal 120k gekostet hat, durchaus noch 80-90k nach 3-4 Jahren.
Und dann ist man wieder auf dem Niveau von TTrs

Ähnliche Themen

Zitat:

@andry-music schrieb am 16. Juni 2017 um 14:25:45 Uhr:


Der TTRS wird aber auch nicht in hohen Stückzahlen gebaut. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass der Vorgänger insgesamt ca. 7000 mal vom Band lief.

Jetzt mal Wiederverkaufswert bei Seite - das ist was mir seit längerem auffällt, das der TT einzig artig ist (weshalb hier vermutlich auch alle trotz dem langen Warten nach wie vor Feuer und Flamme sind) ansonsten hätten sich ja viele schon umgeschaut. Ich habe mir dir Frage nach ernsthaften Alternativen gestellt und musste feststellen, dass es da sehr schnell dünn wird.

+ 5 Zylinder 400Ps
+ 0-100 in unter 4 Sekunden
+ Sound
+ Innovation (Virtual Cockpit etc)
+ gelungenem Design innen und außen

Ein 911 GTS, ein AMG GT, F-Type SVR, alles tolle Autos, aber kosten annähernd doppelt so viel. also alles so in einer Preisklasse 120-160 T€ und da ist der TTRS ein einziges Schnäppchen mit seinen 75-85 T€. Auch wenn es vielen immer noch zu teuer ist ;-)

Gebe ich Dir in allen Punkten Recht.
Das einzige, was mich momentan wirklich reizen würde,
Wäre ein möglicher Cayman GT4 rs...
Ansonsten wüsste ich auch nicht, was ich mir holen sollte

Zitat:

@andry-music schrieb am 16. Juni 2017 um 14:10:42 Uhr:


Was wird so ein Teil kosten im Vergleich zum TTRS ?

der alte startete bei 86k, denke mal der nächste wird höher angesetzt, da der letzte ja binnen eines monats ausverkauft war. ich denke aber, dass da trotzdem 'nur' eine 9 vorne stehen wird.

bei porsche hängt viel an den extras, da kann man locker nochmal 30k an extras draufpacken, wenn man sich nicht bremsen kann.

da ich vor allem am motor interessiert bin, und der bei jedem modell serie ist, wäre meine wunschconfig sicher nicht so schlimm wie viele glauben. wäre auf jeden fall teuer als der rs, aber wenn man einen nackten gt4 gegen einen vollgepackten rs hält, ist der unterschied nicht mehr groß. von daher würde ich die preislich schon nah beieinander sehen.

Zitat:

@Boo2 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:29:49 Uhr:


Das einzige, was mich momentan wirklich reizen würde,
Wäre ein möglicher Cayman GT4 rs...

da ein gt4 rs locker 20k aufpreis auf ein gt4-basismodell bedeuten würde, wäre ich da raus. und was man dafür bekommt ist auch nicht jedermanns sache, also mit kunststoffscheiben rumzufahren ist zwar schön leicht, aber auf der autobahn ist man glaube ich schnell an dem punkt, wo man die paar kilo aufschlag für glasscheiben in kauf genommen hätte, wenn dafür endlich das gewummere aufhört 😁

ich glaube einen gt4 rs kann man nicht als daily drive fahren, der geht nur als zweitwagen. aber so ein setup schaffe ich in diesem leben nicht mehr 🙂

Zitat:

@olli190175 schrieb am 16. Juni 2017 um 14:27:19 Uhr:


Und da heute Brückentag ist, fahr ich jetzt mal ne nette Runde mit der Wühltischedition 😉

Ich auch 🙂 solange ich ihn noch habe...

Für den, der nicht warten kann:

http://www.audi.ch/.../tt-rs-coupe.html?...

Zitat:

@der_horst schrieb am 16. Juni 2017 um 14:31:59 Uhr:



Zitat:

@andry-music schrieb am 16. Juni 2017 um 14:10:42 Uhr:


Was wird so ein Teil kosten im Vergleich zum TTRS ?

der alte startete bei 86k, denke mal der nächste wird höher angesetzt, da der letzte ja binnen eines monats ausverkauft war. ich denke aber, dass da trotzdem 'nur' eine 9 vorne stehen wird.

bei porsche hängt viel an den extras, da kann man locker nochmal 30k an extras draufpacken, wenn man sich nicht bremsen kann.

da ich vor allem am motor interessiert bin, und der bei jedem modell serie ist, wäre meine wunschconfig sicher nicht so schlimm wie viele glauben. wäre auf jeden fall teuer als der rs, aber wenn man einen nackten gt4 gegen einen vollgepackten rs hält, ist der unterschied nicht mehr groß. von daher würde ich die preislich schon nah beieinander sehen.

Hattest du schon mal einen Porsche bzw. ein Porsche GT Modell? Wenn nicht, wirst du mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit eh keine Quote kriegen...

Was ist denn in der Schweiz der Premium Bonus? Immerhin 5.200 CHF.

Zitat:

@dyonisos911 schrieb am 16. Juni 2017 um 15:08:19 Uhr:


Hattest du schon mal einen Porsche bzw. ein Porsche GT Modell? Wenn nicht, wirst du mit 99,99%iger Wahrscheinlichkeit eh keine Quote kriegen...

nope. müsste man dann schauen, ob man glück hat oder nicht. wobei ich den eindruck habe, dass das eher bei den richtig teuren modellen so läuft, also gt2 oder 911r.

so wie ich das mitbekommen habe, war z.b. der gt3 vergleichsweise frei verfügbar.

ist aber auch immer eine frage, inwiefern die händler da noch geld mit machen können. dem kunden zu sagen die bestellung hat leider nicht geklappt und dann den bestellten wagen selber abnehmen und für 20k aufpreis verkaufen, ist wohl gar nicht mal so selten, wie es sein sollte.

aber wenn's nicht klappt ist die fallbacklösung ja auch nicht schlecht. beide varianten haben ihre vor- und nachteile. von daher sehe ich es entspannt.

OLED? 🙁

Leider nein.

DAB ist Serie 🙂

Redet ihr vom Schweizer Konfigurator? Da gibt es doch die Option OLED

Edit: ich seh grad nur in dem Expertenkonfigurator und ist sogar kostenlos 😁 dann wahrscheinlich noch net verknüpft ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen