TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 31. Mai 2017 um 13:51:54 Uhr:


Hab ebenfalls kein Quietschen bei den Bremsen bei aktuell knapp unter 11.000 km.

Mich nervt nur das Gerassel der AGA. Aussage Kundenbetreuung ist "Wenn es überall so ist, ist es Stand der Technik, wenn es nur beim Vergleichsfahrzeug so ist, ist es Stand der Serie"...hab jetzt jedenfalls noch mal einen Händlertermin. Gefühlt rasselt er bei mir inzwischen die ersten 10-20 min, bis die AGA richtig warm ist. Der Kaltstart ist nur am extremsten.

Was sagen die anderen Besitzer eigentlich dazu, dass er bei Tacho 284 km/h abgeregelt ist? Sind ja keine echten 280...und das bei dem Aufpreis. Soweit ich weiß erreichen alter TTRS und RS3 auch GPS die 280, oder? Ist jetzt kein Weltuntergang, aber geht ums Prinzip.

Zum Thema Tacho: Bisher habe ich die Geschwindigkeit bei 60 und 100km/h mit einer Navi-Geschwindigkeit verglichen und habe null Abweichung. Geplant ist es, dies auch mal bei 200 und 250km/h zu vergleichen. Aber vielleicht hat das ja schon jemand gemacht... Ansonsten ist bei mir auch bei 284 Schluss...

Das würde vielleicht erklären, warum meine "Mitverkehrsteilnehmer" in der Stadt vor mir immer mit 46-48 km/h rumzuckeln 😁

Zitat:

@comsat schrieb am 31. Mai 2017 um 12:24:55 Uhr:


Schon die Auspuffrohre beim neuen SQ5 gesehen ?? ist ja jetzt ein Benziner.

WER DENKT SICH SOWAS AUS ?? 😛😛😛😛

Diese optische Verarsche ist konzernübergreifend eingeführt.
Auch der neue Golf bläst nach unten und nicht durch die angedeuteten Auspufföffnungen.
Einen Vorteil hat's: man muss die nicht putzen, die bleiben "chromig".

Zitat:

@Dofel schrieb am 31. Mai 2017 um 14:18:37 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 31. Mai 2017 um 12:24:55 Uhr:


Schon die Auspuffrohre beim neuen SQ5 gesehen ?? ist ja jetzt ein Benziner.

WER DENKT SICH SOWAS AUS ?? 😛😛😛😛

Diese optische Verarsche ist konzernübergreifend eingeführt.
Auch der neue Golf bläst nach unten und nicht durch die angedeuteten Auspufföffnungen.
Einen Vorteil hat's: man muss die nicht putzen, die bleiben "chromig".

Aber doch nicht bei nem "S" , da ist beim neuen Golf alles beim Alten 😉

Vw-golf-r-facelift-2017-3-7
Ähnliche Themen

wieviel besser das felgendesign bei vw ist. da ist audi derzeit echt absolutes schlusslicht im konzern 🙁

@comsat
Der S heißt bei VW aber R 🙂

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 31. Mai 2017 um 13:51:54 Uhr:


Hab ebenfalls kein Quietschen bei den Bremsen bei aktuell knapp unter 11.000 km.

Mich nervt nur das Gerassel der AGA. Aussage Kundenbetreuung ist "Wenn es überall so ist, ist es Stand der Technik, wenn es nur beim Vergleichsfahrzeug so ist, ist es Stand der Serie"...hab jetzt jedenfalls noch mal einen Händlertermin. Gefühlt rasselt er bei mir inzwischen die ersten 10-20 min, bis die AGA richtig warm ist. Der Kaltstart ist nur am extremsten.

@Sp3iky
Vorgestern meinen RS im Audizentrum über Nacht abgegeben, damit der Kaltstart am nächsten Morgen überprüft weden kann. Gewohntes Rasseln wurde festgestellt. Gleiche Symptome wie bei Deinem.

Es wurde ein Soundfile gemacht und zu Audi geschickt. Übernächste Woche kommt ein Audmitarbeiter aus IN wegen eines anderen Kunden zu meinem AZ mit dem das Rasseln dann final besprochen werden soll.

Ich bin gespannt..

Ach ja, 10.500 KM und absolut kein Quitschen. Scheint so, als ob Audi Quitschen und Rasseln gleichmäßig auf alle verteilt 🙄

Zitat:

@comsat schrieb am 31. Mai 2017 um 14:34:45 Uhr:



Zitat:

@Dofel schrieb am 31. Mai 2017 um 14:18:37 Uhr:


Diese optische Verarsche ist konzernübergreifend eingeführt.
Auch der neue Golf bläst nach unten und nicht durch die angedeuteten Auspufföffnungen.
Einen Vorteil hat's: man muss die nicht putzen, die bleiben "chromig".

Aber doch nicht bei nem "S" , da ist beim neuen Golf alles beim Alten 😉

Das liegt daran, dass der Chris Bangle von Audi names Marc Lichte derzeit nur das Audidesign in die Hecke setzen darf. Gute Strategie, wie ich finde, wenn keiner mehr Audi kauft, weil die Front nur noch aus Kühlgrill besteht und der Rest aussieht wie ein riesiger, verunfallter Origami-Schwan (voller Falten und Sicken), überlebt wenigstens die Kernmarke.
Ich war lange Zeit nicht sicher, ob Audi wirklich auf Selbstdemontage der Marke aus ist, aber die aktuelle Produktqualität, das Verhalten gegenüber den Kunden, die Trickserei, die Vertuscherei und dann solche "Designideen" wie die Endrohre, von denen ein zufällig im brasilianischen Urwald angetroffener Primat hätte die Reaktion des Publikums richtig voraussagen können, lassen tief blicken.

Deine Meinung ist ja überhaupt nicht subjektiv 😁

Meiner Meinung bringt Marc Lichte Audi endlich mal wieder voran und bringt frischen Wind ins Design. Der Punkt ist nur, dass die Designs, die 100% aus seiner Feder kommen, erst in den nächsten Monaten vorgestellt werden. Und ich bin mir ziemlich sicher, die werden sehr gut ankommen.
Leider scheint der Felgendesigner nicht unter seiner Kontrolle zu stehen, denn da kommt wirklich zu 90% nur noch Müll 😉

Und beziehst du deine Aussage über Audis Produktqualität auf die Bremsen von RS3 und TTRS? Denn der Rest ist ja definitiv Branchenbestmarke...ob man das jetzt ausreichend gut findet, oder nicht.

@andre 245 Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, was bei dir raus kommt. Hab den Termin erst am 19.06., dauert also noch etwas. Angeblich hat das Problem ja jeder TTRS aus der aktuellen Generation.

Mach ich. Habe gelesen, dass bei einem User aus dem TTS Freunde Forum die Aga wegen des Rasselns ohne Diskussionen getauscht wurde.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 31. Mai 2017 um 17:26:06 Uhr:


Deine Meinung ist ja überhaupt nicht subjektiv 😁
Ist das nicht immer so bei Meinungen 🙂 ?

Meiner Meinung bringt Marc Lichte Audi endlich mal wieder voran und bringt frischen Wind ins Design. Der Punkt ist nur, dass die Designs, die 100% aus seiner Feder kommen, erst in den nächsten Monaten vorgestellt werden. Und ich bin mir ziemlich sicher, die werden sehr gut ankommen.
Leider scheint der Felgendesigner nicht unter seiner Kontrolle zu stehen, denn da kommt wirklich zu 90% nur noch Müll 😉

Und beziehst du deine Aussage über Audis Produktqualität auf die Bremsen von RS3 und TTRS? Denn der Rest ist ja definitiv Branchenbestmarke...ob man das jetzt ausreichend gut findet, oder nicht.
Wo steht das und hast Du den Kinderkrankheitenthread schon gelesen? Insbesondere der TT ist eine Dauerbaustelle an ungelösten Problemen und Pfusch.

@andre 245 Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, was bei dir raus kommt. Hab den Termin erst am 19.06., dauert also noch etwas. Angeblich hat das Problem ja jeder TTRS aus der aktuellen Generation.

Zitat:

@andre 245 schrieb am 31. Mai 2017 um 17:29:44 Uhr:


Mach ich. Habe gelesen, dass bei einem User aus dem TTS Freunde Forum die Aga wegen des Rasselns ohne Diskussionen getauscht wurde.

Ich habe am 03. Juli einen Termin aufgrund des Rasselns.

Zitat:

@Celsi schrieb am 31. Mai 2017 um 17:34:17 Uhr:


Wo steht das und hast Du den Kinderkrankheitenthread schon gelesen? Insbesondere der TT ist eine Dauerbaustelle an ungelösten Problemen und Pfusch.

Ja, hast du dir mal die Mängelthreads bei anderen Herstellern durchgelesen? Dagegen sind die meisten Audibaustellen wirklich Kinderkrankheiten. Ich sage ja nicht, dass alles gut ist bei Audi, davon sind sie weit entfernt. Ich sage nur, sie sind (leider) damit trotzdem schon Bestmarke.
Vor allem die Innenraumqualität wird auch in der Presse immer wieder deutlich hervorgehoben. In manch anderen Bereichen mag die Konkurrenz auch weniger anfällig sein, aber insgesamt erwischt man es im Normalfall bei Audi ganz gut. Dumme Sparmaßnahmen und "Stand der Technik"-Leidensgeschichten gibt es trotzdem genug.

Was bei Audi gut läuft, merkt man meist erst, wenn man mal das vergleichbare Auto einer anderen Marke länger gefahren ist. Am Beispiel A6 BiTDI zu 535d wird das in meiner Familie auch gerade wieder festgestellt.

Zitat:

@Sp3iky schrieb am 31. Mai 2017 um 13:51:54 Uhr:


Hab ebenfalls kein Quietschen bei den Bremsen bei aktuell knapp unter 11.000 km.

Mich nervt nur das Gerassel der AGA. Aussage Kundenbetreuung ist "Wenn es überall so ist, ist es Stand der Technik, wenn es nur beim Vergleichsfahrzeug so ist, ist es Stand der Serie"...hab jetzt jedenfalls noch mal einen Händlertermin. Gefühlt rasselt er bei mir inzwischen die ersten 10-20 min, bis die AGA richtig warm ist. Der Kaltstart ist nur am extremsten.

Was sagen die anderen Besitzer eigentlich dazu, dass er bei Tacho 284 km/h abgeregelt ist? Sind ja keine echten 280...und das bei dem Aufpreis. Soweit ich weiß erreichen alter TTRS und RS3 auch GPS die 280, oder? Ist jetzt kein Weltuntergang, aber geht ums Prinzip.

Vieleicht ist die Abweichung so gering, dass 284 laut Tacho echte 280 km/h sind.

Ich war schon letztes Jahr bei Audi wegen dem Rasseln und da wurde das Auto auch über Nacht dort gelassen und mit einem anderen TTRS verglichen. Da es das gleiche Geräusch ist, wurde nichts unternommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen