TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Wenn Audi nur mal soviel Effort in die Querdynamik stecken würde wie ins Design...

das dachte ich auch gerade. über die flackerreihenfolge der leuchten machen sich dutzende leute wochenlang gedanken, aber dass der fahrer bei jedem startvorgang händisch wieder die start-stopp-funktion ausschalten muss stört niemanden. da will ich ne memoryfunktion, dafür können sie den flackercontroller gerne einsparen.

Zitat:

@der_horst schrieb am 8. Januar 2016 um 15:36:31 Uhr:


das dachte ich auch gerade. über die flackerreihenfolge der leuchten machen sich dutzende leute wochenlang gedanken, aber dass der fahrer bei jedem startvorgang händisch wieder die start-stopp-funktion ausschalten muss stört niemanden. da will ich ne memoryfunktion, dafür können sie den flackercontroller gerne einsparen.

Das Problem kann man ja Dank "scotty18" lösen...Memoryfunktion

bitte was ist ein flackercontroler, ich bin blond.
ist das das ach so kitschige blinklicht gemeint.

ja typisch audi, die entwickler mit hirn und erfahrung sind ersetzt worden durch junge gameconsolen freaks ohne erfahrung, eine mischung wäre besser.
und das navi im tacho ist ja wohl die kirmesbude hoch zwei.

Ähnliche Themen

Das einzige was ich dem Audientwickler sagen wuerde waere: baut eine gescheite Kuehlung eurer RS-bremse ein! Beim alten TTRS war die Bremse an sich okay (Kraft, Ansprechen) nur konnte die Hitze nicht schnell genug aus dem Radkasten.

p.s. und lasst euch von den Jungs von VW Racing beraten wie man ein MQB-Plattform-auto richtig gut abstimmt.😉

Zitat:

@brera939 schrieb am 8. Januar 2016 um 16:44:42 Uhr:


Das Problem kann man ja Dank "scotty18" lösen...Memoryfunktion

klar, trotzdem finde ich das unschön, dass der kunde das selber machen muss. und die lösung wird ja auch nicht via stecker dazwischengesetzt sondern die vorhandenen kabel werden ja 'gewaltsam' angezapft. geht alles, aber sowas hat doch bitte der hersteller zu liefern, von mir aus tief im menu versteckt oder notfalls vom händler codierbar.

Zitat:

@audijuhu schrieb am 8. Januar 2016 um 17:40:32 Uhr:


bitte was ist ein flackercontroler, ich bin blond.

na irgendwer muss diese animation der rücklichter ja steuern. ob sie das in hardware giessen weil es ja eh nur die eine animation gibt oder ob sie's in software machen weiss ich nicht, jedenfalls fragt man sich ja zu recht, ob man wirklich schon alle wichtigen punkte abgearbeitet hat, so dass man ressourcen für diesen spielkram abstellen kann, den der fahrer selbst ja nichtmal sieht.

ich muss das nochmal aufgreifen, da ich mich wirklich für den neuen TT RS (Roadster) interessiere.

Wir reden doch von einem RS, odda? Das ist die Sperspitze von AUDI, adäquat zu AMG und M. Ich stelle mir gerade das Geschrei im M-Forum vor, wenn es einen neuen M3 gibt und den bewirbt BMW mit dem "tollen Heckleuchten Design"
nee ehrlich, dat geht gar net

naja, wenn wir ehrlich sind: was zeigt bmw denn auf der ces? ein auto mit hässlichen mini-kameras an der stelle, wo früher mal die seitenspiegel waren und eine gestenkontrolle, weil sie sagen sprachsteuerung war ja gestern. da ist mein haben-will-faktor auch ziemlich genau null. dazu ein blick auf das design des i3 und ich glaube die haben noch viel grundlegendere probleme...

motor, bremse, getriebe, sowas finde ich interessant. was meinen die hersteller, im vergleich zum vorgänger da besser gemacht zu haben? gibt's spürbar mehr leistung? ist der wagen leichter geworden? klingt der motor besser als der alte, ist das drehmoment höher und früher verfügbar? hat das dsg einen funktionierenden sportmodus? mit sowas könnte man bei mir punkten.

für eine animierte rückleuchte gibt's jetzt erstmal kopfschütteln und sollte ich den wagen kaufen und das erste wichtige feature tut nicht oder die usability ist irgendwo nicht zu ende gedacht, dann werde ich die absurdität solcher probleme mit genau der überflüssigen animierten rückleuchte untermauern 😉

Zitat:

motor, bremse, getriebe, sowas finde ich interessant. was meinen die hersteller, im vergleich zum vorgänger da besser gemacht zu haben? gibt's spürbar mehr leistung? ist der wagen leichter geworden? klingt der motor besser als der alte, ist das drehmoment höher und früher verfügbar? hat das dsg einen funktionierenden sportmodus? mit sowas könnte man bei mir punkten.

Hast du schon mal nach links und rechts geschaut ??

Bald ( und zwar BALD ) !! werden solche Fragen nicht mehr gestellt werden,

dann heisst es ...... wie weit komme ich mit meinem AKKU 🙂😉

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Januar 2016 um 21:57:15 Uhr:



Zitat:

motor, bremse, getriebe, sowas finde ich interessant. was meinen die hersteller, im vergleich zum vorgänger da besser gemacht zu haben? gibt's spürbar mehr leistung? ist der wagen leichter geworden? klingt der motor besser als der alte, ist das drehmoment höher und früher verfügbar? hat das dsg einen funktionierenden sportmodus? mit sowas könnte man bei mir punkten.

Hast du schon mal nach links und rechts geschaut ??
Bald ( und zwar BALD ) !! werden solche Fragen nicht mehr gestellt werden,
dann heisst es ...... wie weit komme ich mit meinem AKKU 🙂😉

Da geb ich Dir Recht, allerdings wird es wohl doch noch etwas dauern bis es ausschließlich so sein wird.

Und einige der Fragen (z.B. zum Klang, der Leistung und gerade zum Gewicht) bleiben so oder so ähnlich auch dann noch interessant :-) ...

Und liegen, weil sie ( besonders im VW Konzern ) nur noch das Eine im Kopf haben.
Die konventionellen Modelle werden wohl langsam aus den Augen verloren ( leider )

Zitat:

@audijuhu schrieb am 8. Januar 2016 um 17:40:32 Uhr:


bitte was ist ein flackercontroler, ich bin blond.
ist das das ach so kitschige blinklicht gemeint.

ja typisch audi, die entwickler mit hirn und erfahrung sind ersetzt worden durch junge gameconsolen freaks ohne erfahrung, eine mischung wäre besser.
und das navi im tacho ist ja wohl die kirmesbude hoch zwei.

Naja, man muss die neue Technologie ja bestmöglich in Szene setzen und die damit verbunden Möglichkeiten ausnutzen um dem Käufer Anreize zu schaffen.

Klar, z.B. die Google Earth und connect Funktionalität sind wohl eher verzichtbare "Spielerein", aber warum nicht?!? Das ist eben der Fortschritt.

Ich persönlich brauch das z.B. auch nicht aber wer es will kann es ja mitbestellen oder eben nicht.

Wir wissen ja auch noch gar nicht, ob die neuen OLED Rückleuchten evtl. auch nur eine aufpreispflichtige Option sein wird oder die Animationen vielleicht sogar im MMI konfiguriert oder ausgeschaltet werden können ...

Zitat:

@comsat schrieb am 8. Januar 2016 um 21:57:15 Uhr:


Bald ( und zwar BALD ) !! werden solche Fragen nicht mehr gestellt werden,
dann heisst es ...... wie weit komme ich mit meinem AKKU 🙂😉

das ist das wunschdenken einer kleinen minderheit. ob nach einem öko-auto oder einem 'richtigen' gefragt wird entscheidet immer noch jeder käufer selbst.

allein die tatsache, dass man schon darüber nachdenkt, wie man die leute zwingen kann, ein solches produkt zu kaufen, dass ohne zwangsmaßnahmen offenbar nicht absetzbar ist, zeigt, wie gross die begeisterung wirklich ist.

Wenns dann irgendwann nix anderes mehr gibt,...
Ich sag ja nur, dass man sich auf das Neue konzentriert und das Altbewährte etwas
schleifen lässt.

Siehe VW

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 8. Januar 2016 um 22:22:03 Uhr:


Naja, man muss die neue Technologie ja bestmöglich in Szene setzen und die damit verbunden Möglichkeiten ausnutzen um dem Käufer Anreize zu schaffen.

aber bitte erst wenn alle basics funktionieren. und dass jemand einen rs kauft weil die rückleuchten beim einschalten flackern wage ich zu bezweifeln.

ich find's eher peinlich. aber ich finde ja auch weisse lichterketten am weihnachtsbaum schöner als blinkede bunte. vielleicht bin ich ja einfach zu old school.

Deine Antwort
Ähnliche Themen