ForumTT 8S
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8S
  7. TT-RS

TT-RS

Audi TT 8S/FV
Themenstarteram 23. Juli 2014 um 7:22

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? :D

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema
am 9. Oktober 2019 um 20:49

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26692 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26692 Antworten

Mit dem Unterschied, dass der Fahrer nur eine Niere benötigt, während der TT zwei (Heckleuchten) braucht :D

Bestimmt nicht möglich der Tausch Probleme mit den Steuergeräten

Zitat:

@Dofel schrieb am 7. Januar 2016 um 11:34:05 Uhr:

Zitat:

@Stylist-2014 schrieb am 7. Januar 2016 um 10:55:14 Uhr:

 

@Simineon: Wobei Du da laut Spritmonitor ja deutlich aus den (wenigen) TTS herausragst mit den 12,5 Litern!

Die anderen 3 TTS 8S (FV) haben dort nur zwischen 8,5 - 9,15 Litern pro 100 Kilometer.

Mir ist aufgefallen, dass Du als Einziger weitgehend ausschließlich E10 tankst, kann es evtl. indirekt (neben der Fahrweise) auch daran liegen?

Die anderen TTS 8S (FV) Fahrer bei Spritmonitor tanken wohl fast ausschließlich mindestens Super plus mit 98 oder 100 Oktan ...

Wenn ich Simineon wäre, würde mal auf 98 Oktan umstellen und schauen, ob und ggfls. wie sich der Verbrauch vermindert. Wenn es auch nur annähernd in die Preisdifferenz E 10 gegen SuperPlus rankommt, dann würde ich den Motor so versorgen, wie das Audi im Tankdeckel empfiehlt.

abgesehen davon, dass Audi explizit E10 für diesen Motor erlaubt und es sicherlich auch an meiner doch sehr sportlichen Fahrweise (überwiegend Autobahn, überwiegend jenseits der 220 km/h) liegt ...

Wie oft sollte ich denn 98er Sprit tanken, um einen Effekt bemerken zu können ?

Ich hatte zwischendrin mal drei Tankfüllungen mit Super plus, geriet dann aber an eine Tankstelle, die kein Super plus im Angebot hatte ... damit war ich dann wieder bei E10

am 8. Januar 2016 um 9:20

Zitat:

@Simineon schrieb am 8. Januar 2016 um 10:08:19 Uhr:

Zitat:

@Dofel schrieb am 7. Januar 2016 um 11:34:05 Uhr:

 

Wenn ich Simineon wäre, würde mal auf 98 Oktan umstellen und schauen, ob und ggfls. wie sich der Verbrauch vermindert. Wenn es auch nur annähernd in die Preisdifferenz E 10 gegen SuperPlus rankommt, dann würde ich den Motor so versorgen, wie das Audi im Tankdeckel empfiehlt.

abgesehen davon, dass Audi explizit E10 für diesen Motor erlaubt und es sicherlich auch an meiner doch sehr sportlichen Fahrweise (überwiegend Autobahn, überwiegend jenseits der 220 km/h) liegt ...

Wie oft sollte ich denn 98er Sprit tanken, um einen Effekt bemerken zu können ?

Ich hatte zwischendrin mal drei Tankfüllungen mit Super plus, geriet dann aber an eine Tankstelle, die kein Super plus im Angebot hatte ... damit war ich dann wieder bei E10

Ich habe auch einen TTS und tanke nur Super Plus oder ab und an auch mal Ultimate (ich weiß schon, bringt nichts-mag es trotzdem), trotzdem ist mein Verbrauch nach 2200km bei ca. 12,5l. Dies finde ich aber normal, weil ich mein Auto auch gern sportlich bewege und zügig fahre-denke ähnlich Simineon. Deshalb nehme ich an, dass selbst E10 keinen großen Unterschied macht.

@Simineon

Ja, E10 ist für diesen Motor erlaubt. Aber empfohlen ist Super Plus ROZ98 (siehe Handbuch) das es nicht als E10 gibt.

Ob Du den "Effekt" überhaupt spüren kannst, vermag ich nicht zu sagen, da musst Du schon die Stoppuhr zur Hand nehmen und messen. Orakeln wir mal, das E10 kostet Dich 20PS Leistung... kann man sowas "spüren" bei um die 300PS?

Worauf hier alle (auch ich) freundlich hinaus wollen: Der TTS ist nicht dafür gemacht, mit ROZ95 Sprit, zurückgenommenem Zündzeitpunkt und verminderter Leistung betrieben zu werden, auch wenn er es verträgt.

Du kannst ein FullHD Display am PC auch mit 1024x768 Auflösung fahren - das verträgt es, aber sinnvoll ist es nicht.

Ich frag nich immer, wenn man nur E10 nimmt, ob nicht doch irgendwann Probleme auftreten und Audi keine Garantie mehr gibt

Gääääääähn !

Macht doch mal nen Spritt-Thread auf :rolleyes:

Davon gehe ich nicht aus. Wie Simineon richtig sagt, erlaubt Audi E10 für den TTS ausdrücklich.

@Comsat: Hast Recht, diese Diskussion ist hier irgendwie im falschen Thread....

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2016 um 16:13:40 Uhr:

Das sind die 'kleinen' Details welche den TTRS optisch von den normalen unterscheidet. Bin gespannt was noch kommt an Optikveraenderungen (grosser Heckfluegel ist ja sicher;)).

woran erkennt man den künftigen TT RS Fahrer?

na daran dass er nur Nachts unterwegs ist! (damit alle die tollen RL bewundern können)

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 8. Januar 2016 um 11:18:13 Uhr:

Zitat:

@dauntless schrieb am 7. Januar 2016 um 16:13:40 Uhr:

Das sind die 'kleinen' Details welche den TTRS optisch von den normalen unterscheidet. Bin gespannt was noch kommt an Optikveraenderungen (grosser Heckfluegel ist ja sicher;)).

woran erkennt man den künftigen TT RS Fahrer?

na daran dass er nur Nachts unterwegs ist! (damit alle die tollen RL bewundern können)

...und dauernd das Licht aus und gleich wieder einschaltet, damit die Einschaltanimationen zur Geltung kommen. Im Dauerbetrieb ist der Unterschied wahrscheinlich nicht so auffällig, ein rotes Licht eben.

Und nicht vergessen: viiiieeeel blinken...

Zitat:

@Simineon schrieb am 8. Januar 2016 um 10:08:19 Uhr:

Zitat:

@Dofel schrieb am 7. Januar 2016 um 11:34:05 Uhr:

 

Wenn ich Simineon wäre, würde mal auf 98 Oktan umstellen und schauen, ob und ggfls. wie sich der Verbrauch vermindert. Wenn es auch nur annähernd in die Preisdifferenz E 10 gegen SuperPlus rankommt, dann würde ich den Motor so versorgen, wie das Audi im Tankdeckel empfiehlt.

abgesehen davon, dass Audi explizit E10 für diesen Motor erlaubt und es sicherlich auch an meiner doch sehr sportlichen Fahrweise (überwiegend Autobahn, überwiegend jenseits der 220 km/h) liegt ...

Wie oft sollte ich denn 98er Sprit tanken, um einen Effekt bemerken zu können ?

Ich hatte zwischendrin mal drei Tankfüllungen mit Super plus, geriet dann aber an eine Tankstelle, die kein Super plus im Angebot hatte ... damit war ich dann wieder bei E10

Ich hatte gerade mal nichts besseres zu tun, (muss auf die Putze aufpassen), da habe ich mal nach dem genannten Zündwinkelrücknahme-pdf bei 95 Oktan E10 gesucht und das hier gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739061

bzw.

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=739055

Den passenden Thread mit dem erklärenden Text suche ich noch...

 

Gefunden:

http://www.motor-talk.de/.../was-tankt-ihr-t5372622.html?...

bzw.

http://www.motor-talk.de/.../was-tankt-ihr-t5372622.html?...

Den passenden Benzin-Thread gibt es also schon, da können wir ja dort weiterdiskutieren, aber ich denke, da wurde schon alles gesagt.

Simineon wird wohl der einzige TTS-Fahrer sein, der am "Futter" spart.

Wahrscheinlich kauft er sein Motoröl beim Baumarkt als NoName-Sonderangebot?;)

Ich kann das absolut nicht nachvollziehen, aber sicher habe ich auch irgendwo so ein "Brett", von dem ich nicht runterkomme??? Selbst sieht man das ja wahrscheinlich meistens nicht. :)

Zitat:

@Swimmer schrieb am 8. Januar 2016 um 10:20:54 Uhr:

Zitat:

@Simineon schrieb am 8. Januar 2016 um 10:08:19 Uhr:

 

abgesehen davon, dass Audi explizit E10 für diesen Motor erlaubt und es sicherlich auch an meiner doch sehr sportlichen Fahrweise (überwiegend Autobahn, überwiegend jenseits der 220 km/h) liegt ...

Wie oft sollte ich denn 98er Sprit tanken, um einen Effekt bemerken zu können ?

Ich hatte zwischendrin mal drei Tankfüllungen mit Super plus, geriet dann aber an eine Tankstelle, die kein Super plus im Angebot hatte ... damit war ich dann wieder bei E10

Ich habe auch einen TTS und tanke nur Super Plus oder ab und an auch mal Ultimate (ich weiß schon, bringt nichts-mag es trotzdem), trotzdem ist mein Verbrauch nach 2200km bei ca. 12,5l. Dies finde ich aber normal, weil ich mein Auto auch gern sportlich bewege und zügig fahre-denke ähnlich Simineon. Deshalb nehme ich an, dass selbst E10 keinen großen Unterschied macht.

Ja finde es auch nicht schlimm die 12,5 Liter aber wenn ich überlege hatte ein BMW z4 3,5 is mit 340 PS 6 Zylinder der hat Verbraucht Durchschnitt um die 11 Liter.

Zitat:

@Dofel schrieb am 8. Januar 2016 um 11:46:00 Uhr:

Den passenden Benzin-Thread gibt es also schon, da können wir ja dort weiterdiskutieren, aber ich denke, da wurde schon alles gesagt.

Viel gelabert ja - bewiesen wurde da gar nix.

am 8. Januar 2016 um 12:28

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 8. Januar 2016 um 11:18:13 Uhr:

....

na daran dass er nur Nachts unterwegs ist! (damit alle die tollen RL bewundern können)

also ich werde massenhaft un­äs­the­tischer überholt ;)

Wird nicht lange dauern nach Erscheinen des TTRS und das Forum wird ueberrannt nach Anfragen zwecks Umbau auf die neuen Rueckleuchten.;):)

Deine Antwort
Ähnliche Themen