TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

....anders betrachtet sind das 40 Prozent mehr als die Serie und das macht bei Dauerbelastung den Bock sicher fett. 😉 zumal das Steuergerät sehr schnell in den Notlauf geht. Mal schauen wie oft ein Powerstart aus dem Stand möglich ist bis die Kupplung in Rauch aufgeht 😰🙂

Die Kupplung macht schneller schlapp bzw. Verschleißt einfach schneller..hängt aber auch von der Fahrweise ab und ob man die LC noch benutzt
Das Getriebe an sich hält auch mehr aus, gibt genügend Leute, die mit 700Nm 100.000km gefahren sind ohne Ärger
Kupplung kann auch verstärkt werden , dann hält auch die wesentlich länger

kann klappen... muss aber nicht.
mein vectra hatte 550nm und das getriebe mit der serienkupplung war bis max. 400nm ausgelegt. ich bin ihn mit dem tuning fast 100tkm gefahren ohne probleme. wenn man pech hat, dann hält es auch nur 10km... da hängt es von so vielen bauteilen ab, die im grunde alle individuell sind. da muss nur einmal von einem bauteil das ausgangsmaterial schlechter sein oder eine toleranz an der ober- bzw. untergrenze liegen und schon versagt das system wenn man pech hat.

Bilstein hat mir letztes Jahr noch gesagt, dass es für den RS3 keine Plug & Play Lösung gibt, die über das Drive Select steuerbar bleibt.
Kann mir schwer vortellen, dass jetzt doch was kommt für den TT-RS.

Bei Kw übrigens das gleiche.

Die Steuerung der Dämpfer ist bei VW anders als bei Audi.
Bei VW kann die Seriensteuerung weitergenutzt werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@4evertt schrieb am 3. Mai 2017 um 08:46:13 Uhr:


Naja, man müsste bei einer Probefahrt halt wirklich einen aktuellen TT-RS mit MR haben.

für die idee reicht bestimmt auch ein anderes modell mit mr, geht ja nur um das prinzip. glaube kaum, dass jemand die version aus dem tt liebt aber die im a3 furchtbar findet und umgekehrt.

ich bin jedenfalls schon bei mancher tiefgarage froh gewesen, dass meiner noch die serienhöhe hat 😉

An die Insider: hat sich irgendwas getan an der kW 22 oder?

Zitat:

@der_horst schrieb am 3. Mai 2017 um 21:40:00 Uhr:



Zitat:

@4evertt schrieb am 3. Mai 2017 um 08:46:13 Uhr:


Naja, man müsste bei einer Probefahrt halt wirklich einen aktuellen TT-RS mit MR haben.

für die idee reicht bestimmt auch ein anderes modell mit mr, geht ja nur um das prinzip. glaube kaum, dass jemand die version aus dem tt liebt aber die im a3 furchtbar findet und umgekehrt.

ich bin jedenfalls schon bei mancher tiefgarage froh gewesen, dass meiner noch die serienhöhe hat 😉

Doch es ist wichtig. Das MR ist extrem unterschiedlich abgestimmt. Ich vermute selbst zwischen normalem TT und TTRS wirst du beim Fahrwerk einen starken Unterschied spüren. Der Unterschied zwischen S3 Limo und TTRS ist jedenfalls deutlich, wobei natürlich auch Schwerpunkt, Reifengröße usw. mit reinspielt, aber ihm gehts ja nicht nur um die Härtegrade, sondern um das gesamte Fahrwerk.

Ich bin der Meinung beim Fahrwerk und beim Klang der Infotainmentanlage im Auto bleibt einem nichts anderes als es selbst zu testen. Für den einen ist die Härte gerade nicht zu weich und der andere jammert schon über seinen Rücken.

Dass hier die meisten das MR im neuen TTRS schlecht einschätzen, zeigt eigentlich schon, dass entweder noch keine Erfahrung mit genau dem Fahrwerk gesammelt wurde, bzw. man sehr viel Erfahrung mit komplett verstellbaren Aftermarketsystemen hat und dadurch Seriensysteme aus Prinzip negativ bewertet.

Wirklich hilfreiche Erfahrung kann dir hier eigentlich nur jemand liefern, der einen TTRS mit MR hatte und inzwischen umgerüstet hat. Alles andere ist nicht gut vergleichbar.

Muß mich übrigens Korrigieren - ich erwarte die integrierte SIM KArte dann doch nicht mehr für den RS - habe gerade gesehen, das auf der Webseite die MY-2018 Kataloge und Preislisten für den TT & den TTS mit Stand April 2017 zu finden sind - da das da noch nicht aufgeführt ist, gehe ich mal davon aus, das das dann doch nicht kommen wird (außer der RS verschiebt sich noch ins MY 2019 :-)). Komisch, hätte echt erwartet, so eine "Kleinigkeit" wird mal eben geregelt - naja, Audi - Immer für eine Überraschung gut.

So, jetzt hab ich doch mal eine Probefahrt für den Samstag ausgemacht mit einem TT-RS und MR. hatte Glück, dass 30 km von hier tatsächlich einer steht. Dabei kann ich mir zumindest eine halbwegs fundierte Meinung bilden. Ok, soweit das mit 50 km fahren halt möglich ist - aber besser als gar kein Vergleich.
Ich werd Euch von meinen Erfahrungen berichten. Bin mächtig gespannt.

Schön das es klappt, so bekommst du den besten Eindruck. Viel Spaß schon mal 😉

Ist die Probefahrt auf 50 km begrenzt?
Jürgen

Zitat:

@4evertt schrieb am 4. Mai 2017 um 12:11:36 Uhr:


So, jetzt hab ich doch mal eine Probefahrt für den Samstag ausgemacht mit einem TT-RS und MR. hatte Glück, dass 30 km von hier tatsächlich einer steht. Dabei kann ich mir zumindest eine halbwegs fundierte Meinung bilden. Ok, soweit das mit 50 km fahren halt möglich ist - aber besser als gar kein Vergleich.
Ich werd Euch von meinen Erfahrungen berichten. Bin mächtig gespannt.

Nimm dein jetziges Auto, such die eine Teststrecke in der Nähe vom Autohaus und fahr sie einmal. Am Samstag kannst du die dann auch mit dem RS fahren. Vielleicht reicht dir das für eine Meinung.

Ich hab halt gesagt, dass ich das Auto gerne für etwa 50 km hätte. Das sollte reichen, denke ich. Man will ja auch nicht unverschämt sein ;-).

Hat jemand etwas mitbekommen, dass es eine Erstaustatter-Liste gibt und diese auch bestellt werden können?

Da gibt es auch eine Variante mit keramikbremsen.

Liste habe ich...

Sicher das das nicht die Liste der 40 years Edition ist?

Deine Antwort
Ähnliche Themen