TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 23:05:58 Uhr:


Ich hab ja schon alles geschrieben und erklärt, warum es keinen Sinn macht. Wie du richtig erkannt hast, sollen Bremsen bremsen. Und komischerweise gibt es nicht ein Auto, welches aufgrund seines Einsatzzweckes oft hart bremsen muss und mit gelochten Scheiben daher kommt. Aber gegen das totschlagargument "eine gelochte Scheibe kann Sinn haben" komm ich nicht an und bin deswegen jetzt auch ruhig.

Falls du meinen Post meinen solltest, entschuldige ich mich, da ich deine Antwort nicht für falsch empfand. Finde nur, dass oft wilde Theorien aus irgendwelchen Zeitschriften o.ä. übernommen werden, ohne dass, wie am Beispiel der Bremse, einfach Zusammenhänge aus der Thermodynamik berücksichtigt werden. So entstehen Gerüchte wie "Gelochte Bremsen sind sinnlos" oder "Nicht-gelochte Bremsen sind Schrott".

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 23:05:58 Uhr:


Ich hab ja schon alles geschrieben und erklärt, warum es keinen Sinn macht. Wie du richtig erkannt hast, sollen Bremsen bremsen. Und komischerweise gibt es nicht ein Auto, welches aufgrund seines Einsatzzweckes oft hart bremsen muss und mit gelochten Scheiben daher kommt. Aber gegen das totschlagargument "eine gelochte Scheibe kann Sinn haben" komm ich nicht an und bin deswegen jetzt auch ruhig.

Manchmal trifft man halt auf Leute, denen man sowas nicht erklären kann und muss. Es gibt keine pauschale Antwort ob eine Lochung/Schlitzung der Scheibe Sinn macht. Es gibt eine Menge mehr Variablen die den schmalen Grat zwischen Sinn und Unsinn darstellen. Nicht alles, was im Rennsport funktioniert bringt dich im Alltag weiter - gerade auch weil du weniger und sanfter bremst. Hast Du dir mal angeschaut was für ein Aufwand betrieben wird um Bremsen im Rennsport zu kühlen und welche Materialien eingesetzt werden? Ich befürchte Kohlefaser und Lochung werden sich nicht wirklich gut vertragen 😉

Eben, im Rennsport ist Kühlung viel wichtiger und trotzdem lässt man die Löcher weg, da widersprichst du dir ja selbst. Und Kohlefaser bohren ist jetzt keine große Kunst. Gibt ja auch Straßenfahrzeuge mit entsprechenden Scheiben.
Speziell beim TT RS kommen übrigens diese feinen Risse, die manche an den Scheiben beobachten können von den Löchern, da durch die im Nachhinein gebohrten Löcher die Gussstruktur des Metalls unterbrochen und die Struktur somit geschwächt ist. Bei teureren Scheiben werden die Löcher direkt beim gießen ausgespart, das macht die Sache etwas besser, aber logischerweise trotzdem weniger stabil als ohne Löcher.

Gelochte Bremsscheiben gibt's schon ewig, Hauptaufgabe der Lochung ist das Abreissen des Wasserfilms auf der Scheibe beim Anbremsen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@QuattroRoland schrieb am 5. April 2017 um 08:32:34 Uhr:


Gelochte Bremsscheiben gibt's schon ewig, Hauptaufgabe der Lochung ist das Abreissen des Wasserfilms auf der Scheibe beim Anbremsen.

Und das funktioniert super. Nach der Waschstraße direkte Bremsleistung

Für alle Auspuffrohr-Innenseite Geschädigten, schön außen abkleben und rein sprühen.
Ein Austausch der Auspuffanlage ist dann nicht mehr notwendig 🙂

S-l500

Gelochte Scheiben und Bremsstaub hin oder her. Das hilft mir jetzt nicht wirklich bei meinem Problem 🙂. Soll ich zu Audi fahren und sagen, die sollen mir die Spur einstellen? Das sollte ja auf Garantie gehen?

Würde ich so machen

Zitat:

@comsat schrieb am 5. April 2017 um 11:22:20 Uhr:


Für alle Auspuffrohr-Innenseite Geschädigten, schön außen abkleben und rein sprühen.
Ein Austausch der Auspuffanlage ist dann nicht mehr notwendig 🙂

Ich würde da gar nichts selbst machen in der Garantiezeit. Am Ende ist wirklich noch was gröbere und sie unterstellen einem, man hätte was am Teil verändert.

Zitat:

@olli190175 schrieb am 5. April 2017 um 11:41:55 Uhr:


Würde ich so machen

Ich nicht. Ich würde das Problem schildern und sagen, dass sie sich darum kümmern sollen. Was sie machen, um das Problem zu beheben sollte nicht das Problem des Kunden sein.

Das meine ich ja damit

@marc4177 schrieb am 4. April 2017 um 21:30:12 Uhr:

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 21:19:51 Uhr:


Es macht zwar Sinn, die Löcher in den Scheiben sauber zu halten, aber der einzige Grund dafür ist die Optik. Das ist übrigens auch der einzige Grund, warum die Löcher überhaupt da sind 😉 eigentlich bringen Sie nur (vernachlässigbare) Nachteile.

Zitat:

Dadurch greift die Bremse besser und das auch bei Regen und auch die Wärme wird besser/anders abgeleitet.
Sie haben also schon einen Sinn.😉

Hallo,
genau so ist es.
Das kann z.B. auch bei einem Bremsenhersteller wie ATE nachlesen.
Zitat:
Eine bessere Kühlwirkung und darüber hinaus eine verringerte Wasserempfindlichkeit lässt sich ebenfalls realisieren, wenn eine gelochte oder genutete Bremsscheibe verbaut wird. Höhere Kosten und unter Umständen eine stärkere Geräuschbildung sind jedoch Nachteile dieser Bauarten.
Zitatende.

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 21:36:58 Uhr:


Das ist leider alles falsch.

Das ist keineswegs falsch.
Porsche, AMG und und viele Hersteller wissen schon warum sie gelochte Scheiben in Serie montieren, auf alle Fälle nicht zur Show.
Und es macht auch Sinn die Löcher sauber zu halten nicht umsonst macht Porsche das auch in der Werkstatt.
Bleibt der Bremsstaub in den Löschern verlieren sie ihre Wirkung, und was noch viel schlimmer ist der Staub verglast und wird sehr sehr hart, und das gibt dann richtig Riefen.

Die sehen dann so aus.

Der TÜV Nord hat auch eine Meinung zu dem Thema.
Kann man hier nachlesen.

Zm2

ich fand ja schon die wischgeste etwas verspielt...

https://gfycat.com/PlaintiveObedientJackrabbit

Tja Jungs, schlechte Nachrichten! Grade Rückruf von Audi Gebietsverkauf erhalten. Bestellbarkeit wohl erst ab Quartal 3. mit dem Hinweis das dieses ja bis Ende September geht. Mir fehlen so langsam die Worte.......
Mal gespannt was dann mit dem RS3 passiert! Steht ja mal noch April auf der Audi Seite!

Hat jemand schon die Genauigkeit des Tachos bei Geschwindigkeiten ab 250km/h überprüft? Wie groß ist da die Abweichung?
Beim 8J konnte man sich im RNS-E die GPS Geschwindigkeit anzeigen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen