TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Zitat:

@brave dave schrieb am 4. April 2017 um 19:04:28 Uhr:


Da ich keine Lust hatte noch länger zu warten habe ich erstmal anderweitig zugeschlagen. Der RS wird wahrscheinlich erst im 6. Quartal 2017 im Konfigurator sein, daher habe ich einen vom Wühltisch genommen, aber keinen 8S sondern einen 4S 😁
Meine Lady muss leider noch warten, aber wenn Audi nicht zu Potte kommt......

Geplante Veränderungen am Neuen:

Capristo-AGA, 20" BBS FI-R in schwarz matt (alternativ OZ), Steinschlagschutzfolie.

@Alf0007: Ich musste aufrüsten damit ich wenigstens den Hauch einer Chance habe 😎

Ich weis gar nicht warum du in irgendeiner Art und weise auf den TTRS scharf bist, geschweige denn überhaupt so lange gewartet hast, wenn du dir einen R8 leisten kannst. Der ist ja nochmals um Längen geiler als der TT 🙂

würde ich nicht unbedingt sagen.
OK, ich kenne nur den Vorgänger 😉

Zitat:

@ruffryder00 schrieb am 4. April 2017 um 20:36:29 Uhr:



Zitat:

@brave dave schrieb am 4. April 2017 um 19:04:28 Uhr:


Da ich keine Lust hatte noch länger zu warten habe ich erstmal anderweitig zugeschlagen. Der RS wird wahrscheinlich erst im 6. Quartal 2017 im Konfigurator sein, daher habe ich einen vom Wühltisch genommen, aber keinen 8S sondern einen 4S 😁
Meine Lady muss leider noch warten, aber wenn Audi nicht zu Potte kommt......

Geplante Veränderungen am Neuen:

Capristo-AGA, 20" BBS FI-R in schwarz matt (alternativ OZ), Steinschlagschutzfolie.

@Alf0007: Ich musste aufrüsten damit ich wenigstens den Hauch einer Chance habe 😎

Ich weis gar nicht warum du in irgendeiner Art und weise auf den TTRS scharf bist, geschweige denn überhaupt so lange gewartet hast, wenn du dir einen R8 leisten kannst. Der ist ja nochmals um Längen geiler als der TT 🙂

Der TT RS ist eigentlich für meine Lady gedacht, als Nachfolger für den Touareg. Der R8 ist der Nachfolger von meinem vorherigen R8 und war ein "Impulskauf". Meine OHL muss offenbar noch länger warten, bis der TT RS irgendwann im Jahre 2020 bestellbar ist.

@Alf0007: Wird trotzdem dünn fürchte ich 😉

Zitat:

@olli190175 schrieb am 4. April 2017 um 20:45:13 Uhr:


würde ich nicht unbedingt sagen.
OK, ich kenne nur den Vorgänger 😉

Dann fahre mal den Nachfolger und du wirst begeistert sein. Himmelweiter Unterschied... freue mich wieder auf die ADEx in Neuburg

Zu den Löchern in der Bremsscheibe: habe einen Nagel, mit dem ich den Staub immer mal löse und nix wie raus damit. Wurde mir mal vom Gusenbauer empfohlen, das Zeug nicht "anbacken" zu lassen.

Vielleicht (bzw. sicherlich) keine professionelle, aber wirkungsvolle Lösung.

Ähnliche Themen

Es macht zwar Sinn, die Löcher in den Scheiben sauber zu halten, aber der einzige Grund dafür ist die Optik. Das ist übrigens auch der einzige Grund, warum die Löcher überhaupt da sind 😉 eigentlich bringen Sie nur (vernachlässigbare) Nachteile.

Der hat vermutlich auch nur die Bremsen am Rennwagen gemeint.

Aber ich fühle mich seitdem viel wichtiger und schneller 😉

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 21:19:51 Uhr:


Es macht zwar Sinn, die Löcher in den Scheiben sauber zu halten, aber der einzige Grund dafür ist die Optik. Das ist übrigens auch der einzige Grund, warum die Löcher überhaupt da sind 😉 eigentlich bringen Sie nur (vernachlässigbare) Nachteile.

Dadurch greift die Bremse besser und das auch bei Regen und auch die Wärme wird besser/anders abgeleitet.
Sie haben also schon einen Sinn.😉

Das ist leider alles falsch. Ursprünglich hat sich das mit den Löchern jemand ausgedacht, um das Gas abzuführen, dass aus den Pads ausgedampft ist, da dieses sonst ein Polster zwischen pad und Scheibe bildet. Moderne Pads gasen nicht aus. Zur Kühlung tragen die Löcher nicht bei. Im Gegenteil, durch das fehlende Material in der Scheibe kann diese weniger Hitze aufnehmen. Und den padverschleiß erhöhen Sie auch noch. Wenn man mal an bremsen von Fahrzeugen schaut, die wirklich konsequent auf Performance ausgelegt sind (Formel 1, gt3 Rennwägen, le Mans Prototypen), so findet man da kein einziges Loch in den Scheiben. Da wird gerne angeschlitzt. Hält die Pads sauber und sorgt für gleichmäßigen, allerdings ebenfalls leicht erhöhten Abrieb. Gibt natürlich auch Hersteller von straßenzugelassenen Fahrzeuen, die nicht nur wegen der Optik Kompromisse bei der Bremse eingehen. McLaren bohrt zum Beispiel beim P1 nicht 😉 wobei die vielen Nachteile, die die Löcher mit sich bringen, allesamt verschmerzbar sind. Aber wie gesagt, faktisch sind sie völlig unnötig und reine Show.

Dann schmeiß ich den Nagel wieder weg, spart Gewicht und steigert so die Performance 🙂

Hier. 😉

Oh, wenn Wikipedia das sagt, nehm ich alles zurück! Ich rufe dann mal die Formel 1 an und weiße sofortige bohrmaßnahmen an 😉 noch dazu sind in dem Artikel Lochung, schlitzung etc. alles zusammengefasst. Kompletter Unfug.

Ja genau, hier wissen ja alle immer sooo viel mehr, nee ist klar. 😁😁

... und du willst auch noch ein TT mit einen F1 Wagen verglichen, aha...

Die Löcher in Bremsscheiben können partiell ne Kühlwirkung hervorrufen. Das kann allg. nicht mit richtig oder falsch beantwortet werden. Temperaturentwicklung und vor allem -Übertragung ist nicht trivial. Das ist alles abhängig von Geometrie, Oberfläche, Material und Peripherie. Besonders bei der Kühlung, welche hauptsächlich durch erzw. Konvektion entsteht, sind Strömungsbedingungen sehr wichtig. Da kann durch geschickte Anbringung von Aussparungen einiges an Performance rausgeholt werden. Aber oft auch als stilistisches Mittel. Bei vielen Bremsen aber auch wirklich sinnvoll.

Zitat:

@FederGigant schrieb am 4. April 2017 um 22:33:53 Uhr:


Oh, wenn Wikipedia das sagt, nehm ich alles zurück! Ich rufe dann mal die Formel 1 an und weiße sofortige bohrmaßnahmen an 😉 noch dazu sind in dem Artikel Lochung, schlitzung etc. alles zusammengefasst. Kompletter Unfug.

Du willst doch nicht ernsthaft F1-Bremsen mit strassentauglichen Systemen vergleichen? Ausser das beide Bremsen bremsen haben die wenig bis nichts gemeinsam.

Je nach Umgebung kann auch eine gelochte Scheibe Sinn haben und nicht nur Optik.

Ich hab ja schon alles geschrieben und erklärt, warum es keinen Sinn macht. Wie du richtig erkannt hast, sollen Bremsen bremsen. Und komischerweise gibt es nicht ein Auto, welches aufgrund seines Einsatzzweckes oft hart bremsen muss und mit gelochten Scheiben daher kommt. Aber gegen das totschlagargument "eine gelochte Scheibe kann Sinn haben" komm ich nicht an und bin deswegen jetzt auch ruhig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen