TT-RS
Dann fang ich mal an ;-)
Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁
[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]
Beste Antwort im Thema
Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)
26768 Antworten
Ich sag mal gant einfach: Vergiss es - nur durch das "Vorbeitragen" eines Schlüssels wird der sicher nicht aufgehen erst recht nicht in einer Tiefgarage wo der Schlüssel sich ja vermutlich noch hinter einer Brandschutztür befindet - da bekommste den TT vermutlich nichtmal mit deinem Schlüssel auf. Da halte ich es für wahrscheinlicher, das du gerade eingeparkt hast, dich in den Fußraum des Beifahrersitzes gebückt hast weil dir was runtergefallen ist, und deine Mutter dashalb das Licht gesehen hat, das Auto aber für leer hielt :-).
Da Tiefgaragen gerne eine schwere metalltür haben, die mit krawumms ins Schloss fällt, könnte ich mir vorstellen, dass das die erste Stufe der Alarmanlage ist. Ich hab keine Ahnung, aber das wäre meiner Meinung nach das Wahrscheinlichste.
Ok. Danke
Jürgen
Ähnliche Themen
Zitat:
@The Pretender schrieb am 1. April 2017 um 15:02:24 Uhr:
MTM TT RS 2017 - 465 ps.
Und wo steht dss?
Ich habe lange nichts mehr von den OLED Lichtern gehört. Auch der RS3 hat keine. Zumindest habe ich das nicht gelesen.
Habe auch nur wenige TTRS damit gesehen.
Ob es die noch gibt bzw. Bestellbar werden oder sind die schon wieder "out"
OLED ist exklusive für den neuen TTRS. Erstes Auto bei Audi, dass es als Serienauto hat.
Die Editionsmodelle hatten teilweise OLED. Je nach Ausführung.
Noch ein wenig Geduld, dann ist der RS konfigurierbar, auch mit OLED 🙂 Dann wirst du bald sicher mehr auf der Straße sehen 😉
Wenn ich relativ hart bremse, dann "schwimmt" das Auto, es wird irgendwie sehr unruhig. Würde ich das Lenkrad loslassen, dann würde das Auto gefühlt wild hin und her schwenken. Zumindest fühlt es sich so an. Ich lasse das Lenkrad nicht los, wer weis was das Auto dann wirklich macht. Habt ihr das auch? Das passiert bei einmaligem sowie mehrmaligem harten bremsen immer (keine Vollbremsung). Also egal ob die Bremse kalt oder warm ist. Bilde mir ein, dass das am Anfang noch nicht da war. Anfangs hat sich das eher angefühlt, als ob er wie "auf Schienen" bremst. Habe jetzt rund 3k auf der Uhr.
Hmmm, "Ähnliches" ist mir auch aufgefallen, wenn auch nicht so extrem, wie du es beschreibst.
Ich habe nie das Gefühl, dass der Wagen extrem unruhig ist oder gar unkontrollierbar wird.
Ich bin gestern wieder einmal meine Hausstrecke gefahren (die mit den vielen Kurven 😁 ) und habe dabei festgestellt, dass, wenn man vor einer Kurve (bergab) den Anker wirft und dabei dann bei getretener Bremse einklenkt, der Wagen mit dem Hintern "mitlenkt" (vielleicht isses ja das Phänomen, was du meinst). Ist auch wirklich nur, bei starkem Bremsen- und gleichzeitigem Lenkeinsatz. Ich schiebe das auf das Torque-Vectoring, das ja auch einen gewissen Bremseneinsatz an den einzelnen Rädern und während eines Bremsvorgangs in einer Kurve ggf. unterschiedliche Bremsdrücke mit sich bringt.
Wie gesagt, ich empfinde das sogar als hilfreich und niemals als gefährlich, wie du es beschreibst.
Wenn ich auf gerader Strecke stark bremse, dann liegt der Wagen übrigens wie ein Brett und bewegt sich nicht einen mm aus der Spur.
Was fährst du für Reifendrücke?
Nochmal zurück zu den Felgen: Welche Einpresstiefe haben denn die Original 20"?
Ich bin interessiert an dem GMP Atom Felgen. Letzter Stand war das die 9x20 ET 35 wohl in Deutschland nicht zugelassen werden können? Ist das nun bestätigt?
Wenn ja geht eine andere ET?
Dazu jetzt noch die passende Frage zu den Winterrädern. Es gibt in der Dimension lediglich 2 Hersteller. Von Herstellern fern Ost habe ich immer die Finger weg gelassen (aus Vorsicht und teilweise sicherlich aus Vorurteilen). Der Screenshot zeigt das der Pirelli bei dem Preis raus ist. Der Toyo in 4. Generation wohl speziell für den europäischen Markt konzipiert wurde und sich gegenüber seinem Vorgänger verbessert hat. Würdet ihr meinen Vorschlag unterstützen, diese Reifen zu nehmen? Ich denke im Winter heizt am eh weniger...
Zitat:
@andry-music schrieb am 3. April 2017 um 07:27:18 Uhr:
Würdet ihr meinen Vorschlag unterstützen, diese Reifen zu nehmen?
Definitiv nein.
Ein Auto für 90 k€ mit Reifen von Toyo, tzz tzz...
Vielleicht gibt es bis Oktober ja noch was anderes, jetzt kommt erst mal SOMMER !
Zitat:
@andry-music schrieb am 3. April 2017 um 07:27:18 Uhr:
Würdet ihr meinen Vorschlag unterstützen, diese Reifen zu nehmen?
ich würde da den winterreifentest der sportauto empfehlen, die testen die reifen auf dem tt, d.h. resultate, die besser auf dein auto übertragbar sind wirst du woanders wohl nicht finden.
Zitat:
@olli190175 schrieb am 3. April 2017 um 06:13:48 Uhr:
Hmmm, "Ähnliches" ist mir auch aufgefallen, wenn auch nicht so extrem, wie du es beschreibst.
Ich habe nie das Gefühl, dass der Wagen extrem unruhig ist oder gar unkontrollierbar wird.Ich bin gestern wieder einmal meine Hausstrecke gefahren (die mit den vielen Kurven 😁 ) und habe dabei festgestellt, dass, wenn man vor einer Kurve (bergab) den Anker wirft und dabei dann bei getretener Bremse einklenkt, der Wagen mit dem Hintern "mitlenkt" (vielleicht isses ja das Phänomen, was du meinst). Ist auch wirklich nur, bei starkem Bremsen- und gleichzeitigem Lenkeinsatz. Ich schiebe das auf das Torque-Vectoring, das ja auch einen gewissen Bremseneinsatz an den einzelnen Rädern und während eines Bremsvorgangs in einer Kurve ggf. unterschiedliche Bremsdrücke mit sich bringt.
Wie gesagt, ich empfinde das sogar als hilfreich und niemals als gefährlich, wie du es beschreibst.
Wenn ich auf gerader Strecke stark bremse, dann liegt der Wagen übrigens wie ein Brett und bewegt sich nicht einen mm aus der Spur.Was fährst du für Reifendrücke?
Liest man doch in jedem TT RS Test, dieses "Mitlenken". Gestern kam auf SSNHD ein TEst von Tim Schrick im neuen R8, dort kritisierte er auch dieses "anstellen" durch die Elektronik
Ja, deswegen schreibe ich es ja als mögliche Erklärung 😉
Wenn diese Instabilität allerdings während eines stärkeren Geradeaus-Bremsvorgangs auftritt, dann schiebe ich den schwarzen Peter eher in Richtung Reifendruck (ggf. zu hoher Druck auf der HA) oder mangelhafte Fahrwerkseinstellung.
Hätte auch den Reifendruck als Idee. Für die 20 Zoll sind standardmäßig bei normaler Beladung 2,4 bar vorn und 2 bar hinten vorgegeben. (Meiner wurde mir mit 3,5 bar rundrum übergeben.....)
Wird die Intensität des Torc Vectorings vielleicht auch über den Driveselect "quattro" mitgesteuert? Man könnte mal testen, ob sich das Fahrzeug genauso verhält, wenn man diesen Punkt auf comfort stellt.