TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Mehr Reibung, mehr Luftwiederstand = mehr Verbrauch, (leicht) schlechtere Fahrleistungen.

Wie ich schon geschrieben hab:
Nicht relevant für Messungen mit der P-Box, da der Einfluss zu gering ist und andere Faktoren eine wesentlich größere Auswirkung haben

Deine Meinung. Ich habe andere Erfahrungen gemacht mit der Box und div. Radgroessen.

Ja, bei Dir waren ja auch die OZ Superforgiata Schrott 😁

Ähnliche Themen

Nein sie waren nicht Schrott sondern generierten durch ihre Form stoerende Luftwirbel an den Raedern welche Vibrationen verursachten. Dazu lieg der RS damit wie ein Dackel Spurrillen nach

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Februar 2017 um 11:07:11 Uhr:


Find ich ziemlich gelungen das Teil 🙂

Perfekte Tiefe !! So muss das aussehen !! 🙂

Audi driving experience Sommerprogramm 2017 - auch mit TTRS,
der Katalog ist da, downloadbar unter
https://www.audi.de/.../ade_s2017_dt_screen_medium.pdf

Da gibt's Renstreckentraining mit dem TTRS - ab der zweiten Jahreshälfte.

Siehe Seiten 7 und 24, Bilder anbei.

Unnötig zu schreiben: Mit einem 5-Zylinder-Motor.

https://www.audi.de/.../audi-driving-experience.html?...

Seite-7
Seite-24o
Seite-24u
+1

wie, die könnten doch ein editionsmodell ab sofort einsetzen? 😉

ansich ne coole sache, wobei 1 tag nürburgring für 1500,- schon recht heftig ist. hat das schon mal jemand mitgemacht, lohnt sich das?

Zitat:

@der_horst schrieb am 14. Februar 2017 um 11:52:28 Uhr:


wie, die könnten doch ein editionsmodell ab sofort einsetzen? 😉

ansich ne coole sache, wobei 1 tag nürburgring für 1500,- schon recht heftig ist. hat das schon mal jemand mitgemacht, lohnt sich das?

Vergiss nicht, du muss dann auch noch paar neue Bremsen bezahlen, wenn der Karren mehr als 10.000km auf der Uhr hat 😁😁

Und dann regnet es

wäre mal interessant, ob die da den mit keramik oder stahl vorhalten.

Zitat:

@der_horst schrieb am 14. Februar 2017 um 11:52:28 Uhr:


wie, die könnten doch ein editionsmodell ab sofort einsetzen? 😉

ansich ne coole sache, wobei 1 tag nürburgring für 1500,- schon recht heftig ist. hat das schon mal jemand mitgemacht, lohnt sich das?

Nürburgring = Grand Prix Kurs
Nordschleife = nur für Fortgeschrittene
Bei den 1.500,- ist eine Übernachtung + AE mit dabei.
EZ ist im 4. Stock. Von dort hat man eine sehr gute Sicht auf Nordschleife und man hört die 4 Zyl. im Bereich von 9.000 Umdrehungen :-)
Kann nur jedem ein solches Training empfehlen. Der Verschleiß an der eigenen Kiste wäre höher!
Zudem sollte der neue R8 eindeutig besser zu fahren sein als die alte Version.
In der Regel wechselst Du Dich mit Deinem Beifahrer ab.
Wenn Du ein bisschen Glück hast, fährst Du den ganzen Tag alleine. Nachteil: Nackenbruch
Du bekommst beim esten mal einen Helm geschenkt! Und der ist nicht gerade leicht.
Grinsen geht beim ersten mal erst nach 14 Tagen wieder aus dem Gesicht.
Bei dem Programm für Fortgeschrittene mußt Du auch selber mal die Gruppe anführen und das ohne Hütchen in der Kurve.
Hatte als Instruktor 2fachen 24h Sieger.
Lohnt sich also!!!

Ich kann nur von der Tour Experience sprechen, habe aber festgestellt, dass es trotz hoher Preise immer einen passenden Gegenwert gibt und man ein sehr tolles Erlebnis geboten bekommt. Günstiger hätte ich die Tour selbst dann nicht hin bekommen, wenn der R8 mir gehört hätte. Die Kosten für die Hotels, Verpflegung und das Fahrzeug sind alle inklusive.
Audi verdient mit den Angeboten nicht wirklich Geld, auch wenn man das aufgrund der Preise denken könnte. Das läuft eher unter Marketing mit Verlustminimierung.

Sagt mal, weiss jemand, wie es Audi geschafft hat, die Gewichtsverteilung noch schlechter als beim Vorgänger zu machen, OBWOHL der neue Motor auf der Vorderachse 26kg leichter ist??

Zitat:
?Eine Gewichtsverteilung von 60,7 zu 39,3 Prozent (Audi) und 43,1 zu 56,9 Prozent (Porsche) lässt sich eben nicht einfach wegdiskutieren. Trotz des nun leichteren Fünfzylindermotors ist der aktuelle Testwagen sogar noch etwas frontlastiger als der Vorgänger (Gewichtsverteilung 60,3 zu 39,7 Prozent). Ein Lob in puncto Gewicht gibt es aber für den neuen TT RS. Der aktuelle Testwagen ist mit einem Gesamtgewicht von 1.452 Kilogramm 51 Kilogramm leichter als der Vorgängertestwagen aus dem Jahr 2013.

Weil dafür andere Komponenten im Motorradunfall schwerer wurden. Der Ladeluftkühler zum Beispiel. Bin mir da aber nicht mehr sicher,meine nur, es gelesen zu haben. Das mit dem leichteren Motor ist also eigentlich Quatsch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen