TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26765 weitere Antworten
26765 Antworten

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 13. Februar 2017 um 12:27:56 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 13. Februar 2017 um 11:07:11 Uhr:


Find ich ziemlich gelungen das Teil 🙂

.....nun, grundiert ist er ja schon, fehlt nur noch die Farbe....😉😁

sagt einer dessen Farbe regelmäßig zu Augenverätzungen führt 😁

Aus einer aktuellen Audi Mail:

Markteinführung RS3: KW33, Einführung TT-RS: KW 24 "gleitend" - irgendwer hier kann bestimmt erklären, was gleitend bedeutet?

Thema Rad/Reifen

Weiß jemand warum bei 19 Zoll beim alten RS 255/35 und beim neuen 245/35 eingetragen ist?
Vor-/Nachteile, ist da ein unterschied merkbar?

Theoretisch könnte man ja auch 255/30 19 wählen!?

Zitat:

@comsat schrieb am 13. Februar 2017 um 12:38:09 Uhr:



Zitat:

@yellowgrip schrieb am 13. Februar 2017 um 12:27:56 Uhr:


.....nun, grundiert ist er ja schon, fehlt nur noch die Farbe....😉😁

sagt einer dessen Farbe regelmäßig zu Augenverätzungen führt 😁

Und dessen Clownfarbe zu den abgegriffenen Witzen passt 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@andre 245 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:28:57 Uhr:



Zitat:

@comsat schrieb am 13. Februar 2017 um 12:38:09 Uhr:


sagt einer dessen Farbe regelmäßig zu Augenverätzungen führt 😁

Und dessen Clownfarbe zu den abgegriffenen Witzen passt 😁

...hey ihr Komiker, hat das was mit Augenverätzung und Clownfarbe zu tun ?? Vielleicht mal zu Fielmann gehen, wegen neuer Brille und so 🙂🙂🙂😉

Serie

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 13. Februar 2017 um 18:44:25 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:28:57 Uhr:


Und dessen Clownfarbe zu den abgegriffenen Witzen passt 😁

...hey ihr Komiker, hat das was mit Augenverätzung und Clownfarbe zu tun ?? Vielleicht mal zu Fielmann gehen, wegen neuer Brille und so 🙂🙂🙂😉

Nein, der sieht sehr gut aus.. Mit und ohne Brille. 🙂😉

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 13. Februar 2017 um 18:44:25 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:28:57 Uhr:


Und dessen Clownfarbe zu den abgegriffenen Witzen passt 😁

...hey ihr Komiker, hat das was mit Augenverätzung und Clownfarbe zu tun ?? Vielleicht mal zu Fielmann gehen, wegen neuer Brille und so 🙂🙂🙂😉

Mach das Dingens aus dem Avatar, es brennt im Auge 😁😁

PS: ganz schön hoch der RS- Bock 😎😛

Zitat:

@yellowgrip schrieb am 13. Februar 2017 um 18:44:25 Uhr:



Zitat:

@andre 245 schrieb am 13. Februar 2017 um 18:28:57 Uhr:


Und dessen Clownfarbe zu den abgegriffenen Witzen passt 😁

...hey ihr Komiker, hat das was mit Augenverätzung und Clownfarbe zu tun ?? Vielleicht mal zu Fielmann gehen, wegen neuer Brille und so 🙂🙂🙂😉

Schöne Farbe 🙂 ........ noch 3 Wochen, 6 Tage und der Rest von heute 😁

Ich habe mir einige Tachovideos angeschaut und mal die Zeiten bischen verglichen. Es gibt derzeit 3 TTRS Videos auf Youtube bei denen man die Zeit von 0-250 km/h nachmessen kann. Diese Zeiten lauten wie folgt (Messtoleranz ca. 0,2 sec):

Video1: 19,4 sec
Video2: 19,7 sec
Video3: 20,9 sec

Bei Video 3 handelt es sich übrigens um ein Video von Motorsport Magazine. Vergleicht man nun diese Zeiten mit einigen anderen Autos, frage ich mich ob die Videos vom TTRS gefälscht sind oder ob er nun wirklich sooooo brutal geht. Hier ein paar Vergleichswerte von einigen Autos:

(Mehrere Zeiten bedeuten mehrere Videos gemessen)

R8 V10+: 15,2 s
RS6 Performance: 18,5 s / 18,8 s
M5 (560 PS): 19,5 s / 19,6 / 19,9 s
M4: 23,5 s / 25,3 s / 25,9 s
RS3 (367 PS): 25,8 s
TTRS 8J: 25,1 s
M4 Competition: 22,8 s
M4 GTS: 21,8 s
991 4s (420 PS): 21,5s / 21,9 s
S7 (420 PS): 26,9 s

Unser TTRS siedelt sich also bei M5, M4 GTS und dem 991 4s an. Der Rest ist zeitlich zu weit weg würde ich sagen. Also wie kann das sein? Ja es sind Tachomessungen aber die Basis, also die Tachomessung, ist ja mehr oder weniger immer gleich „falsch“, Abweichung hin oder her.

Der TTRS spielt da ganz oben mit, ich kann mir das nun wirklich nicht erklären, da bei hohen Geschwindigkeiten ja hauptsächlich Leistung und Aerodynamik zählen. Ich muss warten bis es mal ordentlich geregnet hat, damit die ganze Siffe von der Straße gespült wird bevor ich selbst mit meinem eine Messung machen kann. Oder habt ihr ein Tachovideo gedreht bei welchem man auch mal nachmessen kann?

Wie erklärt ihr euch das? Denkt ihr die Videos sind gefälscht, wobei ich es bei diesem „Motorsport Magazine“ (welches die schlechteste der 3 Zeiten gefahren hat) eher unwahrscheinlich finde. Ich kann mir das ganze nicht erklären. Am naheliegendsten ist für mich trotzdem, dass die Videos Fake sein müssen.

@ruffryder00

Die Sportscars hat dem TTRS die Fahrleistungen eines 500 Ps Supersportlers zugestanden. Ohne zu mogeln (wie gewisse Firmen😉): 411 Ps (nachgemessen).
Hinzu kommt noch dass der gemessene TTRS die breiten 20 Zoeller drauf hatte die auch noch Zeit gekostet haben. Mit den 19 Zoellern duerfte es noch ein wenig schneller gehen. 🙂

@ruffryder00 :

Na, wenn Du selbst einen TTrs hast, dann einfach mal mit ner P-Box messen, dann weißt Du, wie nah Du mit deinem an Videos dran bist.
Und die AB sollte soweit frei sein, dass man problemlos 100-250 messen kann
Dann addierst du einfach knapp 4s dazu , dann haste dein Wert.

Ob nun 19 oder 20 Zoll, ob 245 oder 255er breite...das macht nicht wirklich viel aus. Das Gewicht der beiden Radsätze liegt sehr eng beieinander

20 Zoll bedeutet 4 cm (hast ja 4 Reifen😉) mehr Gummi ergo hoeherer Luftwiederstand und mehr Reibung.
Klar bei nem RS spielt das jetzt nicht so schlecht mit wie mit 100 Ps aber man kann es messen. Unterschiede gibt es.

Nicht umsonst gibt Audi fuer den 20 Zoll Radsatz nen hoeheren Verbrauch an.😉 Sind halt Anker die Dinger.;(

Nicht praxisrelevant, da andere Einflussgrößen das Ergebnis wesentlich mehr beieinflussen wie Wind oder Steigung der Straße
Zumal es auch reifen gibt, die eher breit bauen oder bessere Rollwiderstandswerte haben

Und doch gibt Audi den Unterschied an im D-mix. Also ist er auch da. Wer Wert legt auf das Maximum an Fahrleistungen runter mit den 20 Zoellern. 😉

Ich denke, jeder weiß, was er von den D-Mix Werten zu halten hat...;-)

Und was Fahrleistungen angeht:
Merkwürdig, das Porsche den GT3 rs vorne auf 20, hinten sogar auf 21 Zoll stellt...
Aber die schummeln ja auch, ganz vergessen!
Zum Glück, das Audi das ja nicht tut 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen