TT-RS

Audi TT 8S/FV

Dann fang ich mal an ;-)

Wann und wie wird er wohl kommen ? 😁

[Da dieses - offensichtlich hitzig diskutierte - Thema leider schon regelmäßig Gegenstand von Moderationen war und es trotzdem immer wieder zu Alarmmeldungen kommt, wird ab sofort bei Verstößen gegen die Beitragsregeln von Motor-Talk eine temporäre Schreibsperre gegen den oder die Verursacher(in) mindestens für diesen Thread im TT-Forum ausgesprochen, ebenso werden Off-Topic-Inhalte ohne gesonderte Ankündigung/Mitteilung entfernt. ballex, MT-Team | Moderation - Datum der Mitteilung: 21.02.19]

Beste Antwort im Thema

Als OPF Fahrer würde ich mal ganz trocken behaupten: Es ist angerichtet und ihr seid hergerichtet :-)

26768 weitere Antworten
26768 Antworten

Wenn das für euch zu teuer ist, dann frag nach den Filmen, die Kosten 0,50€ und kannst du ohne Probleme in einen einsetzen.
Beamer nehmen und unten aufschrauben und Film tauschen.

Zitat:

@Maggus992 schrieb am 6. Februar 2017 um 08:48:09 Uhr:



Zitat:

@sossen schrieb am 5. Februar 2017 um 14:07:20 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Einstiegsbeleuchtung LED? Hab diese hier in Ebay gefunden. "RS" würde gut passen. Im Gegensatz zu den originalen Einstiegs-LED kosten die nicht mal die Hälfte. Kommen wahrscheinlich aus China schätze ich. Die Frage ist, wie ist die Qualität und funktionieren sie richtig und werfen keine Fehler.

http://www.ebay.de/.../172373392053?...

Habe ich drin. Funktionieren wunderbar. Sehr klares RS Zeichen auf dem Boden. Auf den erstenm Blick keine Notwendigkeit da doppelt soviel Geld für auszugeben.

Kannst du da mal ein Foto von machen?

ich hatte vor einem Jahr, oder sind es nun schon zwei...., bei meinem 😁😁😁😁 mal nachgefragt wann ich den neuen TTRS bestellen kann,,,,

heute rief mich die nette Dame an: ab August 2017 ist der neue RS bestellbar 😉

LOL 😁
Da erscheint Absurdistan ja glatt als Land der bedingungslosen Hellsichtigkeit 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@TTS Zaskar schrieb am 6. Februar 2017 um 20:27:39 Uhr:


ich hatte vor einem Jahr, oder sind es nun schon zwei...., bei meinem 😁😁😁😁 mal nachgefragt wann ich den neuen TTRS bestellen kann,,,,

heute rief mich die nette Dame an: ab August 2017 ist der neue RS bestellbar 😉

Asset.PNG.jpg

🙂

16463451-577858165753957-4164468094384956194-o

Zitat:

@comsat schrieb am 6. Februar 2017 um 23:31:12 Uhr:


🙂

?

Wer hat denn schon die Gelegenheit gehabt sein RS auszufahren?
Wenn ja und ab 280kmh abgeriegelt ist (ich denke mal das haben die meisten), was ist das höchste der Gefühle was angezeigt wird?!?
Bei mir ist bei 284kmh Schluss, habt ihr da andere Werte?

Mein RS Modell 8J war ebenfalls bei 280kmh abgeriegelt jedoch hat er 297kmh angezeigt.
Hatte gehofft die drei stehen zu sehen, auch wenn es reell nicht mehr als 280 ist.

Ich fahre zwar einen RS3 sind ja aber doch irgendwo Artverwandt-🙂 zum Thema :meiner riegelt Strich 287 ab mit der 280 Option wird bei euch meiner Vermutung nach nicht anders sein
Grüße Oli

was sagt denn das gps? wird ja wohl hoffentlich der tachovorlauf geringer geworden sein, sonst würde er ja nur 265 fahren.

Zitat:

@MalTTe1 schrieb am 7. Februar 2017 um 20:47:30 Uhr:


Wer hat denn schon die Gelegenheit gehabt sein RS auszufahren?
Wenn ja und ab 280kmh abgeriegelt ist (ich denke mal das haben die meisten), was ist das höchste der Gefühle was angezeigt wird?!?
Bei mir ist bei 284kmh Schluss, habt ihr da andere Werte?

Mein RS Modell 8J war ebenfalls bei 280kmh abgeriegelt jedoch hat er 297kmh angezeigt.
Hatte gehofft die drei stehen zu sehen, auch wenn es reell nicht mehr als 280 ist.

Wo ist denn da die Logik???
GPS gemessen 280 zu fahren , aber 300 auf der Uhr stehen zu haben?

Ich finde die Abweichung beim 8j im oberen Bereich kaum hinnehmbar
Ca. 15km/h Abweichung sind mir Zuviel!

wird die selbe Mogelpackung wie damals beim RS3 sein.

1.500 € für ein Feature, das man bereits mit der Serienkonfiguration bekommt, nur mit dem Unterschied, dass Audi 1.500 € mehr im Säckl hat. Deswegen wären GPS-Messungen evtl. mal ganz interessant.

Wenn man z.B. auf dem Digitaltacho 105 km/h stehen hat, dann sollte die reale Geschwindigkeit 100 km/h betragen (+- 1km/h .. nehmen wir mal an). Wenn man das auf 280 km/h hochrechnet (die Tachoabweichung muss ja prozentual nach oben abweichen), dann sollten zumindest 294 km/h auf der digitalen Uhr stehen.

War hier nicht einer der gesagt hat er waere knapp 300 Tacho gefahren?
Es haengt bei der Tachoabweichung auch davon ab welche Radgroesse man drauf hat. Mit 19 Zoll ist die Abweichung groesser als mit 20 Zoll weil die Raeder einen groesseren Durchmesser (deshalb isser auch langsamer in der Beschleunigung dazu noch der schlechtere Luftwiederstand der breiteren Reifen) bei 20 Zoll haben.

Mit meinem 8J mit Serienbereifung (255/35/19) bin ich 297 laut Tacho gefahren. GPS waren es 281km/h. Später hatte ich 245/30/20 und bin 302 gefahren. GPS waren es 294km/h. Nach meiner Meinung wird die Abweichung Tacho zu GPS kleiner, wenn der Reifenumfang (oder Durchmesser) kleiner wird.

Zitat:

@stingray09 schrieb am 8. Februar 2017 um 08:04:33 Uhr:


Mit meinem 8J mit Serienbereifung (255/35/19) bin ich 297 laut Tacho gefahren. GPS waren es 281km/h. Später hatte ich 245/30/20 und bin 302 gefahren. GPS waren es 294km/h. Nach meiner Meinung wird die Abweichung Tacho zu GPS kleiner, wenn der Reifenumfang (oder Durchmesser) kleiner wird.

Nein es ist genau anders herum. Mit groesseren Raedern zeigt der Tacho weniger an. Dass er mit 20 Zoellern etwas spaeter abriegelt ist auch normal da bedingt durch die laengere Gesamtuebersetzung die Abriegeldrehzahl mit etwas mehr Geschwindigkeit erreicht wird.
Man darf auch die Reifenabnutzung nicht vergessen je mehr abgefahren desto kleiner der Durchmesser desto groesser die Tachoabweichung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen